Gerade das Schalten am Berg ist elektronisch viel effizienter.
Ich denke der Zeitvorsprung einer elektronischen Schaltung gegenüber einer herkömmlichen Schaltung ist unter der gesamten Betrachtung vernachlässigbar und würde, wenn überhaupt, nur in
100% identischen Ausgangssituationen entscheidend.
Letztendlich ging es ja nicht um das Für und Wider des elektrischen Schaltens. Nur ob man eine Ultegra Di2 einer Campa Chorus vorziehen sollte.
Und da kann man nun raten welche elektronische Schaltung an meinem nächsten Rad wohl verbaut wird.
Und die Ultegra Di2 ist ganz sicher nicht die Dura Ace Di2. Sie mag ähnlich gut schalten, aber allein der Komponentenverbau ist schon rein optisch anders.
Dies wird sich nach langer Zeit nicht in der Schaltgenauigkeit als eher in der Zuverlässigkeit der Komponenten wiederspiegeln.
Und alles weitere ist halt Geschmackssache, wie schon ewig bei
Shimano vs. Campagnolo.
Man könnte meinen daß alle Konstrukteure für Kurbeln zu Gunsten der Di2 bei den Japanern abgezogen wurden.
Und wenn die Japse nicht aufpassen, dann wird
SRAM den MTB-Markt "elektronisch" aufmischen. Haben denen ja bei den bisherigen Schaltungen schon gehörig das Wasser abgegraben.