• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liebe Grüße aus Österreich

Tom325

Neuer Benutzer
Registriert
8 Dezember 2009
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberösterreich
Hallo,
mein Name ist Thomas, ich komme aus Oberösterreich und ich bin so eben auf dieses tolle Forum gestoßen und hab mir gedacht, ich meld mich mal an.
Ich bin noch jung, bin erst 16 Jahre alt, jedoch begeisterter Rennradfahrer und bin in diesem Jahr bereits 6000km gefahren.

LG Tom :)
 
AW: Liebe Grüße aus Österreich

Herzlich willkommen im RR-Forum und viel spaß;)
Ich hoffe ich schaff die 6000 km auch, wenn ich so alt bin wie du^^
LG Michael
 
AW: Liebe Grüße aus Österreich

Ich hoff ich wär wieder so alt wie du :D

Da würd ich noch viel mehr im Jahr fahren.. nach der Schule boah das wär echt genial gewesen.. aber mei!

Viel Spaß hier noch!

Grüsse, Stefan
 
AW: Liebe Grüße aus Österreich

hi Geronet!

wow, 6000km ist urstark in deinem Alter!!!
glaub ich bin da in diesem alter überhaupt fast gar nicht mit rad gefahren. hatte damals so ein billigsdorfer jugendrennrad und fuhr da in den frühen 80ern grad mal maximal 1500km pro jahr.später dann 2 jahrzehnte nur ab und zu am mtb gefahren.hab erst vor 4 jahren wieder so richtig angefangen mit diesem sport.
welches rennbike fährst du?
lg
charly
 
AW: Liebe Grüße aus Österreich

Naja, stimmt schon, nach der Schule gehts immer gut, nur ich bin jetzt ein Jahr vor der Matura (Abitur in Österreich) und da ist schon einiges zu lernen... In den Ferien hab ich nach der Ferialarbeit noch hin und wieder ein bisschen Zeit gehabt. Ich kenn auch nicht viele in meinem Alter die sich so sehr für Radrennsport interressiern und so ist es halt nicht immer leicht jemanden zum Fahren zu finden.

Mein Rennrad heißt "Dynamics RSL PRO"
Ist jetzt nicht das Beste und Neuerste, jedoch bin ich sehr zufrieden damit. Mehr ist finanziell leider nicht drin..

lg Tom
 
AW: Liebe Grüße aus Österreich

hallo nochmals Tom!

wichtig ist das fahren mit deinem bike muß dir gefallen und du mußt spaß an diesem sport haben...alles andere ist nebensächlich.
ja leider interessieren nicht viele junge leut in Austria allzusehr fürs rennrad und wenn doch dann eher für die wald und wiesn-action am mtb. ich zb fahre zu 2/3 RR und 1/3 MTB.

fährst mit deinem bike rennen auch bereits? also ein paar kurze und den einen oder anderen mittleren radmarathon pro jahr hast da bei deiner km leistung locker drauf.

falls du berge auch fährst:vielleicht startest ja auch beim glocknerkönig (27km/1690hm) am 6.juni 2010 in salzburg und man sieht sich dort.in deiner altersklasse könntest da ganz vorne landen..ca. 30 starter in deinem alter.
schade daß du etwas weit weg von Wien wohnst , ansonsten könntest bei unseren clubausfahrten mitmachen.
meine trainingsgegend sind vorzugsweise die Berge und steilen Hügel in der Wachau bei Krems,Weißenkirchen,Spitz,Emmersdorf, Mautern...

http://www.glocknerkoenig.com/

lg
charly
 
AW: Liebe Grüße aus Österreich

Ja, ich hab sehr spaß daran :)

Hab auch ein MBike, wohn auch direkt am Waldrand, fahre jedoch nur ab und zu mit dem MBike durch den Wald. Mir machts mit dem Rennrad wesentlich mehr Spaß, weilman einfach weiter umherkommt.

Ich fahr im Jahr ein paar Marathons. Bin letztes Jahr den Neusiedler gefahren. 130km rund um den Neusiedlersee, im April ca.
Dann bin ich den Mondsee Marathon gefahren, ist ja auch gleich bei mir in der nähe.. Naja und noch ein paar kleinere Sachen rundherum...

Danke für den tollen Link, bin den Glockner schon mal gefahren! Ich bin grad echt am überlegen ob ich mitfahre! Danke !

Lg Thomas
 
AW: Liebe Grüße aus Österreich

hi Tom!

eh super rennen wo du da startest! ich fahr auch lieber mit Renner.war aber nicht immer so bei mir.
ich fahr zb nächstes jahr ziemlich fix Wienerwaldradmarathon,Leithaberg Radmarathon am Neusidlersee (3er team), 12h kraftwerkstrophy (im 3er team), Glocknerkönig, Radmarathonstaatsmeisterschaft in Wachau, irgend ein rennen im ausland (Slowakei oder Polen),Lienzer Dolomiten Radrundfahrt , Ötztaler RM (hoffentlich im ausgelosten team) + das Paarzeitfahren in Zwettl.
eventuell wenn geht Tour Amade´ , Kitzbüheler Horn Bergzeitfahren, St.Pöltner Radmarathon oder Eddy Merckx Classic in Salzburg

*Glocknerkönig* ist dabei mein allerliebstes rennen wenn das wetter halbwegs passt.im vorjahr bin ich bei dem Sch..wetter dort hoch ziemlich eingegangen.hab mich bereits angemeldet (57euro derzeit inklusive dem Glocknertrikot)

falls du gerne deine erreichte wattleistung pro Ausfahrt/Rennen,die erkletterte Durchschnittssteigung oder deine Übersetzung am bike mal berechnen willst- hier ein paar gute links:
ich schaffte heuer beim Wachauer Radmarathon im rennen ca. 3.8 watt pro kilo (bezogen auf die gesammtstrecke/trittfrequenz/durchschnittssteigung/temperatur/seehöhe/radgewicht/zeit/körpergröße/eigengewicht/windverhältnisse)
Ab 4.5 watt/kilo könnte man zb bei einem Radmarathon (die richtige taktik vorrausgesetzt) bereits ganz vorne dabei sein.

http://web.archive.org/web/20070715181009/http://kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

http://www.just-wheels.de/technik/steigung.php

http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html

lg
charly
 
Zurück