• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liberia Mavic RMO 1988

407945-shj7i26pzuh5-12592294_949509388458208_7087103945030170947_n-large.jpg

407946-tiezzpeofi29-12647349_949509331791547_801487097958861175_n-large.jpg

407947-ltvcolr84nyf-12650818_949509365124877_4808619904796767731_n-large.jpg

407948-atbwpasvgwbt-12687902_949509278458219_4061505943239451647_n-large.jpg


Neue Bilder :)

Ich hab inzwischen Kontakt aufgenommen. Die Antworten waren zwei (leider unbrauchbare Bilder) und ein Paar Infos:
Gelötet wurden die Rahmen in Frankreich von Hand, der Sattel ein Turbo Matic und die Felgen Mavic SSC Paris Roubaix. Zitat: ,,Felgen und Naben von Super Qualität''. Der Lenker war offensichtlich erstaunlicherweise einer von Cinelli
 
na ja vielleicht war der reach, drop beim cinelli für den fahrer besser zu fahren,
oder er ist schon immer cinelli lenker gefahren - manche fahrer waren, sind halt gewohnheitsmenschen
 
Großer Fund heute :)
https://pbs.twimg.com/media/CG-IWK6XIAAVr9_.jpg
CG-IWK6XIAAVr9_.jpg


Endlich ein Foto von der Antriebsseite. Ich kenne die Bremshebel zwar nicht, die müssten nachgerüstet sein, genauso wie das Hinterrad. Ansonsten endlich Klarheit über die verbauten Teile (Kurbel, Schaltwerke)!
Fehlen nur noch....die Teile :(
 
hier hab' ich noch gefunden - Charly Mottet auf einem Liberia mit 440 SSC von Mavic (by Modolo Bremse + Griffe) - müsste von 1988-89 sein vielleicht hilft's irgendwie
Scan-151112-0002%202.jpg
 
Das Bild muss von 1991 sein. Guck mal den Castorama-Mann an. Der fährt STI. Und den Motorola-Mann (auch STI). Die Mannschaft gabs erst ab 1991 (vorher 7-Eleven).
 
Geile Räder kann man nie genug haben, allerdings frisst das aktuelle Rmo-mavic und das Mercier-Campagnolo Projekt ganz schön Geld. Von daher brauch ich erst mal das :) :)
Meins ist auch aus Reynolds 753. Die Lackierung ist aber ziemlich dick aufgetragen... Laut Aussage eines Chappuisteamkollegen sind die Rahmen in Frankreich auf Maß gemacht worden. Am Ende der Firma Liberia haben die eigentlich nur noch asiatische Rahmen gelabelte. Erstaunlich, dass sie überhaupt so lange ein Profiteam hatten. Sowohl Rmo (Zeitarbeitsfirma) als auch Liberia gingen ja in die Pleite
 
Zurück