• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerspiegel

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8819
  • Erstellt am Erstellt am
Struppie schrieb:
Hi Zusammen,

sagt' mal hat vielleicht einer von Euch 'nen Tipp wo man diesen Spiegel hier (http://www.roseversand.de/output/pic.aspx?vid=22567) zu 'nem vernuenftigen Preis bekommen kann ? Die 29,- EUR, die Rose fuer das Stueck Plastik haben will find' ich doch eher unverschaemt.
Groessere Modelle hab' ich selber schon gefunden, aber ich will so'n Miniteil haben ;-)

Thx,
Struppie

Hallo,
ich bin mit diesem Spiegel sehr zufrieden und möchte ihn nicht mehr missen.
Der Spigel ist so klein, dass er am Rad nicht auffällt, aber groß genug (konvexe Form) um noch genug sehen zu können).
Aufgund meiner Lenkerstellung (die Enden nicht ganz waagrecht) musste ich am Polyamid des Spiegels etwas fräsen, damit er weit genug nach "oben" zeigt. Für die 29,- Euro bekommst Du 1 Paar Spiegel, sodass Du einen Spiegel noch verhökern kannst. Ich habe jeweils einen Spiegel auf der linken Seite meiner beiden Räder

Gruß
Peter
 
rayman schrieb:
Hallo,
ich bin mit diesem Spiegel sehr zufrieden und möchte ihn nicht mehr missen.
Der Spigel ist so klein, dass er am Rad nicht auffällt, aber groß genug (konvexe Form) um noch genug sehen zu können).
Gruß
Peter

Ob der Spiegel am Rad auffällt oder nicht, interessiert mich nicht. Was hab ich damit zu tun, was andere über mein Rad denken?
Leben aus dritter Hand?

"Groß genug, um noch genug sehen zu können." Das ist gut formuliert. Aber das "genug" des Mini-Spiegels (je größer das Sichtfeld um so kleiner, das, was man sieht), ist mir eben nicht genug und da bietet der B+M-Spiegel eben doppelt so viel zum niedrigeren Preis (die 8,90 € ist Stückpreis!).
Scheint aber nur was für Leute zu sein, die ihr eigenes Leben führen. ;)
 
die teile sind auch nicht ganz ungefährlich, weil die splittern wie sau wenn man sich hinlegt
 
in der tat, eine gute idee

pic.aspx

Rückspiegel für Rennlenker
 
toby99 schrieb:
die teile sind auch nicht ganz ungefährlich, weil die splittern wie sau wenn man sich hinlegt

Wenn ich in den Rose-Katalog 1/2006 schaue, so finde ich auf S. 349 für den von Capricorn genannten B+M-Spiegel für 8,90 € folgende Beschreibung:

- kleiner Spiegel, großes Blickfeld
- sehr leicht
- extrem verstellbar
- Spiegelglas mit Splitterschutz

Der Splitterschutz wird bei dem wesentlich teueren Spiegel (Paar 29,- €) nicht genannt.
 
"Italian Road Bike Mirror"

Sehr schnittiges Design. Deshalb hatte ich mir so was auch in einem Laden auf Mallorca gekauft. Ergebnis: Man sieht zu wenig bzw. zu winzig. Sicherlich besser als gar kein Spiegel - aber nur ne halbe Sache.

Ob der von mir favorisierte B+M-Spiegel splittert, weiß ich nicht. Hatte noch keinen Sturz damit (außer einem Umfaller, bei dem der Spiegel heil blieb).

Mir scheint, allein der optische Eindruck irgendeines Zubehörteils bzw. die Mutmaßung, wie das Teil auf andere Betrachter wirken könnte, hat eine immense Bedeutung bei vielen Rennradlern - schlimmer noch als bei manchen Autofahrern, die ihre Kiste mit Doppelauspuff und Schnickschnack "auftunen".

Sei's drum - ich bin glücklich, etwas für mich Geeignetes gefunden zu haben. Sehr zweckmäßig und preiswert.
 
Bei einem UVP von 11,- € lt. B+M liegt Rose mit seinen 8,90 € ja geradezu günstig.
Der ideelle Wert beträgt für mich das Mehrfache. Großer Nutzen, relativ günstiger Preis. ;)
 
Noch ein RR-Lenkerspiegel:

http://www.cd-project.com/tedesco/sprintech/sprintech.htm

Ich kenne jemand der sie benutzt und ziemlich zufrieden damit ist. Sie sollen übrigens nicht wackeln und ich finde die Sicht nach hinten ziemlich gut. Rumgefahren bin ich damit aber noch nicht. Mechanisch machen sie einen stabilen Eindruck, nur der Spiegel zerkratzt leicht (also nicht trocken putzen).

Ich habe mir auch überlegt sie zu kaufen. Aber meistens ist es mir ziemlich egal was von hinten kommt, ausser beim Linksabbiegen und bei Abfahrten. In diesen Fällen muss man sich sowieso kurz umdrehen um genügend Übersicht zu haben.

Meine erste Begegnung mit diesen Dingern war recht lustig. Unterwegs mit dem RR sah ich weit vorne einen anderen Rennradler in die gleiche Richtung fahren. Er fuhr offenbar langsamer und so holte ich bis auf vielleicht 150m auf. Dann aber blieb der Abstand ganz merkwürdig konstant. Erst beim übernächsten Anstieg hatte ich ihn eingeholt und sah seine unauffälligen Spiegel. :)
 
capricorn schrieb:
Hi Struppi,

ja, ja - das Rennrad soll ja schön schick aussehen. Nur kein Spiegel, der von anderen entdeckt werden könnte. ;)

Ich bin mit dem Ding einige Hundert Kilometer gefahren, und kann nur abraten. Das Sichtfeld im Spiegel ist einfach zu klein. Um dann doch irgendwas erkennen zu können, kann es dich derart von dem Blick nach vorn ablenken, dass du schließlich im Graben oder sonstwo landest.

Kauf dir den B+M-Spiegel, den Rose für 8,90 € anbietet. Er ist funktionell das Beste, was ich gefunden habe - neben einigen anderen Modellen.

Aber weil du es bist: Habe noch 2 Paar von diesen (superteuren) Mini-Spiegeln hier liegen. Wenn dir deine Gesundheit nicht viel wert ist und du sie unbedingt haben willst, schicke mir per PN deine Postanschrift. Mit etwas Glück hast du ein Paar davon kostenlos innerhalb einer Woche bei dir zuhause. :)

Hi capricorn,

ja sicher muss das huebsch aussehen - und ist doch auch peinlich sich umzudrehen um zu sehen, ob man den Hinterradlutscher immer noch nicht abgehaengt hat :D
Den Spiegel fuer 8,90 von Rose hab' ich an meinem alten Rennrad dran und bin (bis auf die Optik des "Gesamterscheinungsbildes") zufrieden. Aber an meinem schoenen Carbonradl kann ich ja nicht so'n Ding dranmontieren. Ist ja wie Porsche mit Anhaengerkupplung fahren - obwohl - dann koennte man sein Rad gut mitnehmen ;-)

Na, Dein Angebot betreff Spiegelversand klingt natuerlich gut - ich schick Dir mal' 'ne PM und dann kann ich mir ja vielleicht selber ein Bild machen. Was magst'e denn dafuer haben ?
Oder wir machen was sinnvolles draus und ich spende 'n paar EUR fuer irgend einen wohltaetigen Zweck, wenn das fuer Dich auch ok waere.

Thx auch an alle anderen fuer die Tipps!

cu,
Struppie
 
Kettenschoner schrieb:
Meine erste Begegnung mit diesen Dingern war recht lustig. Unterwegs mit dem RR sah ich weit vorne einen anderen Rennradler in die gleiche Richtung fahren. Er fuhr offenbar langsamer und so holte ich bis auf vielleicht 150m auf. Dann aber blieb der Abstand ganz merkwürdig konstant. Erst beim übernächsten Anstieg hatte ich ihn eingeholt und sah seine unauffälligen Spiegel. :)


Na, solange das nicht am Montag in Richtung Großdingharting war ...

So eine Silhouette im Rückspiegel ist noch viel motivierender, als wenn man beim Einbiegen auf eine lange Gerade weiter vorne einen Kollegen erblickt :-)
 
jomi schrieb:
So eine Silhouette im Rückspiegel ist noch viel motivierender, als wenn man beim Einbiegen auf eine lange Gerade weiter vorne einen Kollegen erblickt :-)

100 % Zustimmung! Wer sich mal an Rückspiegel-Fahren gewöhnt hat, mag es nicht mehr missen. Auch wenn jemand stärker ist als ich - ich mach's ihm zunächst mal nicht einfach, an mir vorbeizuhuschen. Bei 20-30 m Distanz wird angezogen und dann -je nachdem- Vollgas gegeben. :D

Mindestens genau so gut finde ich, hinter mir fahrende Autos leicht erkennen zu können. Das ist wichtig bei engen Fahrbahnen, Fahrspurverengungen bei Verkehrsinseln und Baustellen. Wenn ich einschätzen kann, dass ein Überholmanöver für den Autofahrer -und für mich- riskant ist, fahre ich mittig auf die Fahrspur, um den Autofahrer gar nicht erst in Versuchung zu bringen.

Hören kann man hinter einem fahrende Autos oft nicht. Bei etwas Wind ist das Rauschen an den Ohren derart stark, dass man unmöglich einen leisen Sechszylinder hören kann, selbst wenn er schon dicht hinter einem fährt.
Im Rückspiegel hab ich ihn aber schon längst erkannt.
 
Struppie schrieb:
Aber an meinem schoenen Carbonradl kann ich ja nicht so'n Ding dranmontieren. Ist ja wie Porsche mit Anhaengerkupplung fahren -
Struppie

Hallo Struppie,

"Porsche mit Anhängerkupplung" - ich versteh sehr wohl, was du meinst.
Besagter Spiegel ist auch an meinen Carbon-Rädern und die Räder gefallen mir nach wie vor sehr gut. Ist irgendwie eine mentale Einstellungssache. Wenn der Nutzen, den mir das Spiegelchen bietet, derart hoch ist, dass es über alle ästhetischen Erwägungen erhaben ist - dann gefällt es mir auch an einem solchen Rad. Hab da kein Problem mit. Und was andere darüber denken - nun ja, mit zunehmenden Alter verliert das Gott sei Dank immer mehr an Bedeutung.

Das angekündigte Rose-Mini-Spiegelchen ist bereits eingetütet und muss noch aufs Postamt. Läuft alles unter "Forums-Kulanz" und ich wünsche dir, du hast die von dir erhoffte Freude dran. :bier:

Reinhold
 
jomi schrieb:
So eine Silhouette im Rückspiegel ist noch viel motivierender, als wenn man beim Einbiegen auf eine lange Gerade weiter vorne einen Kollegen erblickt :-)
Das sehe ich genau anders herum. Wenn ich schon hinter mir jemanden kommen sehe, bin ich wohl zu langsam - das macht ja mehr Streß als immer wieder jemanden vor einem zu sehen und "ran fahren zu müssen".
Oder wie die Ausbilder bei HMS gesagt haben: Navigator only lock ahead!
 
Capricorn, Du hast es exakt getroffen. Solche Leute kann man in Bezug aufs Radfahren bestenfalls als "AGNI" bezeichnen="all the gear but no idea". Andere Namen wären wohl justiziabel.
Schlimm ist ja eigentlich nicht, das jede Generation glaubt alles neu erfinden zu müßen: Was vorher war, ist sowieso unbrauchbar und nur die noch nicht vorhandenen eigenen Erfahrungen zählen (zb ersetzen 20 Ausgaben der tour nun mal keine 10 Jahre eigenes Erleben).
Wirklich schlimm ist das, wie in vielen anderen Lebensbereichen, bei den meisten Menschen die Einstellung herrscht das außer dem eigenen spärlichen Wissen nichts anderes existiert. "Ich weiß, das ich nichts weiß" ist nun mal nicht so weit verbreitet, weil es ja die eigene Allmacht und Allwissenheit in Frage stellt.
 
Zurück