• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerspiegel

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8819
  • Erstellt am Erstellt am
Zitat von Hannes
Ich hatte früher (als ich noch klein war) einen Rückspiegel an meinem ersten Rad. Ich war von dem Ding so begeistert, dass ich nur noch den Blick nach rückwärts hatte. Die Folgen: ein veritabler Aufprall auf ein stehendes Fahrzeug mit einem entsprechend verbogenen Vorderrad. Gott sei Dank hat das keiner gesehen...

Zitat von KuotaDas kommt mir bekannt vor. Allerdings war ich dabei die Schaltung einzustellen und hab immer nach unten geschaut. Und es war auch kein Auto sondern eine Mülltonne - Gott sei dank leer. So war es nur laut und peinlich

Sowas hab ich mal bei nem Freund erlebt: schön auf die schaltung gucken wie da alles so schön funktioniert, dann kam irgendwie die Laterne... und das Vorderrad hat noch so grad eben vorbei gepaßt...:eek: :jumping: :eek: :heul: :heul:
 
Aufdersuche schrieb:
Naja, jeder so wie er möchte.
Ich will nichtmal bestreiten das es wahrscheinlich praktisch und vernünftig wäre sich so ein Ding zu zulegen, aber ne....kommt mir trotzdem nicht ans Rad ;)

dem schließe ich mich vorbehaltlos an ...
 
Aufdersuche schrieb:
Naja, jeder so wie er möchte.
Ich will nichtmal bestreiten das es wahrscheinlich praktisch und vernünftig wäre sich so ein Ding zu zulegen, aber ne....kommt mir trotzdem nicht ans Rad ;)
So ein Ding ist höchst praktisch und bequem - und damit schon disqualifiziert, da höchst unpassend für ein Rennrad (da ist nix praktisch und bequem:D ).
Am City- und Tourenrad hab ich einen ähnlichen, auf den Renner kommt mir das Ding nie !
 
@Scorpio

Ich find das voll in Ordnung, dass du dir einen solchen Mini-Spiegel nicht ans Rennrad tun willst. Wirklich - voll in Ordnung!

Wenn ich nach Zehntausenden von Radkilometern jetzt an jedem meiner Räder so'n Ding dranhabe, gibt es dafür gut Gründe. Meinst du nicht auch?
Gründe, die für dich irrelevant sein mögen, für mich aber durchaus Bedeutung haben. So genießt jeder das Radfahren auf seine Weise - der eine mit, der andere ohne Spiegel. :)
 
Hab so nen Borgschen Zahnarztspiegel am Helm. Kostete auch so viel wie beim Zahnarzt (17 €) :heul: . Nachdem ich die richtige Einstellung gefunden hatte, habe ich ihn mit Sekundenkleber fixiert (bis auf die Druckknöpfe, die als Sollbruchstelle fungieren).
Hat sich spätestens gelohnt, als sich neulich ein Triathlet lautlos in den Windschatten meines MTBs geklemmt hatte. Bloßes Umschauen hätte wohl nicht gereicht, um ihn vor der 90°-Linksecke (asphalt. Feldweg 3,5 m) zu entdecken.
Sicherheit geht vor Schönheit. Schön bin ich sowieso.
 
HGS schrieb:
Hab so nen Borgschen Zahnarztspiegel am Helm. Kostete auch so viel wie beim Zahnarzt (17 €) :heul: . Nachdem ich die richtige Einstellung gefunden hatte, habe ich ihn mit Sekundenkleber fixiert (bis auf die Druckknöpfe, die als Sollbruchstelle fungieren).
Kann man diese wirklich so kaufen oder muss man noch was dazubasteln weil Du Sekundenkleber erwähnst?

Von mir aus gesehen kann sich auch jemand die Blumenvase am Vorbau anbinden, mir ist das absolut egal!

Gruss, Bidonvergesser
 
Müsste fast jeder Radhändler haben. Ist speziell für Fahrradhelme. Das Ding hat 2 Kugelgelenke, die sich bei leichtester Berührung verstellen, und die Justage ist eine Wissenschaft für sich. Diese beiden Kugelgelenke habe ich fixiert. Zu basteln war ansonsten nichts.
 
HGS schrieb:
Hab so nen Borgschen Zahnarztspiegel am Helm. Kostete auch so viel wie beim Zahnarzt (17 €) :heul: . Nachdem ich die richtige Einstellung gefunden hatte, habe ich ihn mit Sekundenkleber fixiert (bis auf die Druckknöpfe, die als Sollbruchstelle fungieren).
Hat sich spätestens gelohnt, als sich neulich ein Triathlet lautlos in den Windschatten meines MTBs geklemmt hatte. Bloßes Umschauen hätte wohl nicht gereicht, um ihn vor der 90°-Linksecke (asphalt. Feldweg 3,5 m) zu entdecken.
Sicherheit geht vor Schönheit. Schön bin ich sowieso.

Hast Du mal ein Foto von Deinem Helm mit Spiegel? Eigentlich brauchst Du links und rechts einen, auch wenn's dann noch teuerer wird. Aber dann siehst Du wirklich aus wie Biene Maja mit den zwei Fühlern am Kopp. :D :D :D
 
capricorn schrieb:
@Scorpio

Ich find das voll in Ordnung, dass du dir einen solchen Mini-Spiegel nicht ans Rennrad tun willst. Wirklich - voll in Ordnung!

Wenn ich nach Zehntausenden von Radkilometern jetzt an jedem meiner Räder so'n Ding dranhabe, gibt es dafür gut Gründe. Meinst du nicht auch?
Gründe, die für dich irrelevant sein mögen, für mich aber durchaus Bedeutung haben. So genießt jeder das Radfahren auf seine Weise - der eine mit, der andere ohne Spiegel. :)

Was den Sinn oder Unsinn von Zubehör ausmacht, bzw die Akzeptanz durch die breite Masse, kann man ja an den "Spinacci" von Cinelli festmachen.
Kennt Ihr die noch?
Als die auf den Markt kamen und die Profis damit fuhren hat ja fast jeder die Dinge auch am Lenker gehabt.
Dann wurden sie von der UCI für den Einsatz bei Rennen verboten.
Cinelli verkaufte keine mehr UND, was bezeichnender ist, all die welche sie am Rad hatten, demontierten sie wieder.
Von daher ist ein nützliches Zubehörteil wie ein solcher Spiegel, wenn er denn von den meisten verdammt wird, schon per Definition sinnvoll.
Der Radsport verhält sich da ja im Allgemeinen wie die Fliegen und der Kuhfladen.
 
Hannes schrieb:
Hast Du mal ein Foto von Deinem Helm mit Spiegel? Eigentlich brauchst Du links und rechts einen, auch wenn's dann noch teuerer wird. Aber dann siehst Du wirklich aus wie Biene Maja mit den zwei Fühlern am Kopp. :D :D :D
Noi, i säh aus wiara Borg. Mer sin bald alle Borg, Bäckstoi sei Dank! D'r link Spiagla g'langt, i hänn noh koi Audo auf d'r Audobah ib'rholt.
Mid Foddo wirdsch nix. Ho koi Ditschidlkamera.
 
supercorsa schrieb:
Von daher ist ein nützliches Zubehörteil wie ein solcher Spiegel, wenn er denn von den meisten verdammt wird, schon per Definition sinnvoll.
Der Radsport verhält sich da ja im Allgemeinen wie die Fliegen und der Kuhfladen.

Wohltuende, gescheite Worte.

Wenn man über Jahre die Diskussionen miterlebt, was ein "richtiger" Rennradfahrer zu tun und zu lassen hat - dann macht sich nur die Hoffnung breit, dass eine neue Generation kommen möge, die solchem Pipifax keine Aufmerksamkeit mehr gibt.

Dies und das gehört unbedingt ans Rad, jenes aber auf gar keinen Fall. Grund: gab's noch nie. Auch wenn fast alle hier im Forum mit ihrem Radsport keinen einzigen Euro verdienen - es ist genau festgelegt, welche Art von Schuhen man zu tragen hat, welche Pedale ans Rad gehören (auf keinen Fall MTB), wieviele Kettenblätter am Rad zu sein haben (doch wohl nicht 3) und bei welcher Witterung ein "richtiger" Rennradler auf die Straße geht (eben bei jeder, bei Starkregen genauso wie bei klirrender Kälte).

Da wird eine imaginäre Leitfigur aufgebaut, nach der sich jedermann zu richten hat. Nur das und das ist "wirklich" sportlich, das andere eben unsportlich und unpassend. Und wozu dieses engstirnige, Leitbild-fixierte Denken? Haben wir vielleicht vergessen, dass wir in erster Linie wunderbare Menschen sind und schaffen wir eine Art Ersatzidentifikation, in dem wir ein "richtiger" Rennradfahrer sein wollen?
 
Hannes schrieb:
Sieht eigentlich mehr so aus. Sie unten hat von einem Borg nicht mehr wirklich viel. Das ist wohl mehr der "playborg of the year".

borg.gif


Gruss, Bidonvergesser
 
Rückspiegel ist ganz gut,
mini-75887.jpg
aber an eine Glocke sollte man auch noch denken
mini-57324.jpg

ebenso an Reflektor vorne und hinten
mini-68392.jpg

Rennglocken link

Beim Unfall auf der öffentlichen Strasse mit einem Auto, wird der Autofahrer behaupten "das R.Rad entspricht nicht den StrassenVerkehrsvorschriften" und er hat recht. Dieses bedeutet, daß wenn ihr z.B schwer verletzt seit z.B Invalide, nicht automatisch auf die Versicherung des UnfallVerursachers zurückgreifen könnt.
Dieses bitte bedenken, auf der Rennstrecke schaut das natürlich anders aus.Das einfachste ist eben 2R.Räder eins mit StrassenVerkehrsZulassung und eines ohne.

Die vorgeschriebenen Teile werden durch weitere Anbauteile, die der Sicherheit dienen, ergänzt.

1. Vorderrad-Bremse
2. Hinterrad-Bremse
3. Scheinwerfer
4. weißer Reflektor
5. Dynamo
6. rotes Rücklicht
7. roter Rückstrahler
8. zusätzlich großer roter Rückstrahler
9. gelbe Reflektoren im Vorder- und Hinterrad
10. gelbe Rückstrahler in den Pedalen
11. hell tönende Glocke

Fahrradfahren, aber sicher!
 
Hi Zusammen,

sagt' mal hat vielleicht einer von Euch 'nen Tipp wo man diesen Spiegel hier
pic.aspx
(http://www.roseversand.de/output/pic.aspx?vid=22567) zu 'nem vernuenftigen Preis bekommen kann ? Die 29,- EUR, die Rose fuer das Stueck Plastik haben will find' ich doch eher unverschaemt.
Groessere Modelle hab' ich selber schon gefunden, aber ich will so'n Miniteil haben ;-)

Thx,
Struppie
 
Hi Struppi,

ja, ja - das Rennrad soll ja schön schick aussehen. Nur kein Spiegel, der von anderen entdeckt werden könnte. ;)

Ich bin mit dem Ding einige Hundert Kilometer gefahren, und kann nur abraten. Das Sichtfeld im Spiegel ist einfach zu klein. Um dann doch irgendwas erkennen zu können, kann es dich derart von dem Blick nach vorn ablenken, dass du schließlich im Graben oder sonstwo landest.

Kauf dir den B+M-Spiegel, den Rose für 8,90 € anbietet. Er ist funktionell das Beste, was ich gefunden habe - neben einigen anderen Modellen.

Aber weil du es bist: Habe noch 2 Paar von diesen (superteuren) Mini-Spiegeln hier liegen. Wenn dir deine Gesundheit nicht viel wert ist und du sie unbedingt haben willst, schicke mir per PN deine Postanschrift. Mit etwas Glück hast du ein Paar davon kostenlos innerhalb einer Woche bei dir zuhause. :)
 
Zurück