• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerband erneuern

AW: Lenkerband erneuern

profile design ist nun kein scheiß hersteller in sofern probieren...

Ich muß auch zugeben, daß BOC24 garnicht so schlecht ist in manchen Bereichen. Das ist zwar ein Massenverkaufsladen, aber sie hatten ernorm viele highend Radklamotten(SEHR VIEL Gore, Löffler, Vaude usw). Die Beratung bei den Klamotten, war 1A mit Auszeichnung. Ich kenne keinen Laden in Köln, der eine größere Auswahl an Klamotten hat.

Hinterher wurde ich von einem jüngeren Typ, was das Lenkerband anging beraten. Er meinte, er fährt selbst Rennrad und benutzt es selbst. Insgesamt war der Typ super freundlich und hilfsbereit.

Ich wollte erst zu Cyclewerx in Köln, einen kleiner Laden mit High-End Rädern, den viele als den besten Laden betrachten, was wahrscheinlich was Räder betrifft stimmt. Allerdings hatten sie schon zu. Der Service bei Cyclewerx ist aber im Vergleich zu BOC24 grottenschlecht, gelangweilt und kühl. Die haben es wohl nicht nötig freundlich zu sein.
 
AW: Lenkerband erneuern

hallo,

habe auch mal ne frage zum Lenkerband wickeln, und zwar wollte ich mal wissen ob jemand mit Doppelt-Gewickeltem- Lenkerband fährt ,also 2 Schichten übereinander?
Und wie die Erfahrungen so sind?

das Problem an doppelt gewickeltem Lenkerband ist die Länge des neuen Bandes. Oft ist das Band nicht lang genug, so daß ich nur im Oberlenkerbereich altes Band lasse oder etwas anderes polsternes.
Im Unterlenker macht dp. Band meiner Meinung auch weniger Sinn, weil hier die Handgelenkstellung nicht so unbequem ist.
 
AW: Lenkerband erneuern

Vielleicht interessierts ja jemanden.
Wenns bei rundem Lenker mal etwas bequemer werden soll: Ich "ovalisier" meine runden Lenkerrohre im Oberlenkerbereich immer mit einem Stück 8 mm Pneumatikschlauch. Diesen bis zum Lenkerbogen (direkt am Bogen schräg abschneiden) mit Klebeband fixieren, oben und unten einen Streifen altes Lenkerband der Länge nach drüber und dann den Lenker ganz normal wickeln. Dann hat man einen Oberlenkergriff wie bei ovalisierten Aerolenkern. Mach ich bei allen runden Lenkern seit ich ein auch Rad mit ovalem Lenker habe. Ist einfach für mich viel angenehmer an den Handinnenflächen.
 
AW: Lenkerband erneuern

Ich find das sieht garnicht so leicht aus und schon ein wenig Geschick benötigt. Obwohl der Typ im Vid das bestimmt schon 1000 mal gemacht hat, sieht es kniffelig aus. Ich kann mir vorstellen, wenn ich das mache, wie schrottig und do-it-yourself es danach aussieht.


Wenn dieser Campa-Mechaniker, dass wirklich schon 1000 mal gemacht haben sollte, dann muss er aber nochmal an der Wicklung vor dem Ergo üben...
 
AW: Lenkerband erneuern

Vielleicht interessierts ja jemanden.
Wenns bei rundem Lenker mal etwas bequemer werden soll: Ich "ovalisier" meine runden Lenkerrohre im Oberlenkerbereich immer mit einem Stück 8 mm Pneumatikschlauch. Diesen bis zum Lenkerbogen (direkt am Bogen schräg abschneiden) mit Klebeband fixieren, oben und unten einen Streifen altes Lenkerband der Länge nach drüber und dann den Lenker ganz normal wickeln. Dann hat man einen Oberlenkergriff wie bei ovalisierten Aerolenkern. Mach ich bei allen runden Lenkern seit ich ein auch Rad mit ovalem Lenker habe. Ist einfach für mich viel angenehmer an den Handinnenflächen.

interessiert! :daumen:
 
AW: Lenkerband erneuern

Hab leider keine Bilder davon. Der Pneumatikschlauch in 8 mm ist von Festo in hellblau, ziemlich festes Material. Wird zum Anschließen von Luftzylindern, Ventilen, Verteilern und ähnlichem im Werkzeug- und Maschinenbau verwendet. Bin die nächsten 3 Wochen nicht in der Arbeit, ansonsten könnt ich die Teilnummer raussuchen.
Ich hab die ganze Sache auch schon mal mit einer alten zugeschnittenen Zughülle gemacht. Ist zwar nicht so dick, geht aber auch. Dann muß man halt ein bisschen mehr altes Band der Länge nach aufbringen damit man die gewünschte Form hinbringt.
 
Zurück