Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lenkerhersteller dürfte doch für Vorbauklemmung max. Nm werte haben. Klemmung ist da ja nicht anders als bei den Aufliegern, natürlich am besten mit ordentlich MOntagepaste
Lenkerhersteller dürfte doch für Vorbauklemmung max. Nm werte haben. Klemmung ist da ja nicht anders als bei den Aufliegern, natürlich am besten mit ordentlich MOntagepaste
Kann man so pauschal nicht sagen. Bei meinem Lenker musste ich z. B. eine extra für Zeitfahraufsätze verstärkte Version bestellen. Standardmäßig wäre er nur dort verstärkt worden, wo der Vorbau hinkommt. Somit lassen sich die Drehmomentangaben der Vorbauklemmung nicht einfach übertragen.
Nunja, es gibt Standards(*) was die Klemmung von Vorbau zu Gabelschaft (1" und 1 1/8") sowie Vorbau und Lenker betreffen. Aber sobald ein Hersteller behauptet einen Vorbau für 25,4 / 26 / 31,8 gebaut zu haben darf man ihm glauben dass der auch mit anderen 25,4 / 26 / 31,8mm Lenkern funktioniert.
(*) Oder besser: Man sieht was sich so durchgesetzt hat. Der selige Sheldon Brown hat die verschiedenen Lenkerklemmungen mal zusammengefasst: http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Vorbau-_und_Lenkermaße_(Tabelle)
Wenn es nach mir ginge wäre ich mit 25,4mm für alles zufrieden, oder behauptet ernsthaft jemand dass er 25,4mm Vorbauten verwindet?