• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenker knackt...

Ich bin wahnsinnig geworden. Dachte, ich hätte es im Griff gehabt, dieses Knacken. Es fing irgendwann wieder an. Hatte nochmal gefettet nichts gebracht.
Hatte denn nochmal überlegt und mal ausprobiert, ob die Lockerung der Vorbauklemmung Abhilfe verschafft. TaaadAAAAA.
Ich vermute, dass ich irgendwann mal an der Vorbauklemmung rumgedreht habe und dabei minimal zu fest gedreht.
Also 6Nm Drehmoment ohne Drehmomentschlüssel zu drehen ist gar nicht leicht. Hatte "handfest" als Orientierung gehört. Ich bezeichne es eher als "händchenfest".
 
In der Bedienungsanleitung vom 3ttt Vorbau steht doch was von über 20.... oder lieg ich da jetzt völlig daneben?
 
6 nm bei der Lenkerklemmung.
Bei der Vorbauklemmschraube (Spreiz-/Schrägkonus) gebe ich Dir recht.
Ja, hatte ich i-wo gelesen. Irre ich mich?
 
Hab grad nochmal nachgeschlagen. Da steht: Konus: 20Nm, Klemmschraube 25Nm. Daran hatte ich mich auch immer gehalten.
 
Jetzt bin ich verunsichert. Einerseits lese ich im Netz, dass die Lenkerklmmung nicht zu fest angezogen werden soll, damit der Lenker nicht gequetscht wird oder Kerben bekommt. Nun lese ich Deine Angaben, die mich unweigerlich zu den angeführten Bedenken führen.
 
Geht mir ganz ähnlich. Ich lasse mich da schell verunsichern. 6Nm erscheint mir aber wenig. Da hab ich ja meine Bremskörper fester angezogen. Vielleicht kann hier ja ein Forumsexperte nachher noch Abhilfe schaffen. Ich habe mehrere solche Beipackzettel von unterschiedlichen 3ttt Vorbauten; und auch auf der Schachtel stehen die 25Nm drauf. Ich frag heute mal meinen Zweiradmeister. Das ist ein alter Rennfahrer, mal sehn, was der sagt.
 
Das ist eine sehr gute Idee. Hoffe, dass jemand sich nochmal dazu äußert.
 
Aha, vermute, dass es Unterschiede für Ahead und 1"Schaftvorbauten gibt.
 
Bei Ahead-Vorbauten sind 6nm für die 2 Schaft- und die 4 Lenkerklemmschrauben üblich. Steht bei den neueren Vorbauten auch in der Regel drauf.
 
Danke für die Ahed Hinweise.
Bei mir geht es jedoch um einen 1"schaftvorbau.
 
Ich weiß nicht, ob es damals wirklich schon Empfehlungen der Hersteller zum Drehmoment gab. Und wer hatte denn damals überhaupt einen Drehmomentschlüssel?
Ich hab gelernt (und es auch immer so gehandhabt) dass ich die Schraube leicht anziehe und durch Verdrehprüfung feststelle, ob der Lenker schon fest ist. Einfach mal von vorne mit beiden Händen und vollem Körpergewicht auf die Bremshebel abstützen. Wenn sich nichts tut, ist davon auszugehen, dass er hält. Fester ist nicht immer besser, jedenfalls nicht bei Alu. Die Schraube für den Gabelschaft hab ich nur so fest gemacht, dass man den Lenker mit dem Vorderrad zwischen den Beinen noch mit Kraft verdrehen kann, ist praktisch nach einem Sturz und schont die Gabel. Gerade die alten Schlitzkonen in den Vorbauten haben ja den Gabelschaft stark belastet.
 
Hallo Hilde,
ja genau so bin ich heute nochmal vorgegangen. Ich finde auch es hält fest und knackt nicht. Ausserdem, weiß ich eh nicht wie sich 6Nm oder 25 Nm anfühlt. So.
 
Hallo Hilde,
ja genau so bin ich heute nochmal vorgegangen. Ich finde auch es hält fest und knackt nicht. Ausserdem, weiß ich eh nicht wie sich 6Nm oder 25 Nm anfühlt. So.
falls du keinen Drehmomentschlüssel hast, kannst du dir auch einen 1 m langen Inbus kaufen und die entsprechenden Gewichte dran hängen. musst nur auf waagerechte Ausrichtung achten. ;)
 
Zurück