JUR
Kaufe 180mm Kurbeln
- Registriert
- 9 Mai 2012
- Beiträge
- 19.393
- Reaktionspunkte
- 17.808
Im Vorbau sollten normalerweise Normschrauben nach DIN, so M8 mit 6mm Inbusantrieb stecken.
Für DIN Schrauben gibt es Drehmoment-Richtwerte je nach Schraubenfestigkeistklasse. Das reicht für M8
Schrauben von 9,5Nm Güte 5,6 bis 41Nm bei Güte 12.9. Da liegt auch genau das Problem. Güteprägungen an Schrauben alter Schaftvorbauten sind eher selten. Wie stark oder wenig stark will man da anziehen? Die Norm gilt doch am Vorbau auch gar nicht (Kopfauflage?).
Selbst wenn ich mir beim Schraubenhändler beste 12.9er besorge, ziehe ich die doch bei einem Klemmkeil in Aluminium nicht mit 41Nm an. Da hat es vorher final geknackt, beknackt. Im blauen Buch stehen gemittelt 17-18Nm
und für Lenkerklemmung 14-29Nm.
Wenns knackt, ausbauen, fetten, zusammenbauen bis ausgeknackt.
Für DIN Schrauben gibt es Drehmoment-Richtwerte je nach Schraubenfestigkeistklasse. Das reicht für M8
Schrauben von 9,5Nm Güte 5,6 bis 41Nm bei Güte 12.9. Da liegt auch genau das Problem. Güteprägungen an Schrauben alter Schaftvorbauten sind eher selten. Wie stark oder wenig stark will man da anziehen? Die Norm gilt doch am Vorbau auch gar nicht (Kopfauflage?).
Selbst wenn ich mir beim Schraubenhändler beste 12.9er besorge, ziehe ich die doch bei einem Klemmkeil in Aluminium nicht mit 41Nm an. Da hat es vorher final geknackt, beknackt. Im blauen Buch stehen gemittelt 17-18Nm
und für Lenkerklemmung 14-29Nm.
Wenns knackt, ausbauen, fetten, zusammenbauen bis ausgeknackt.