• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistungsdiagnostik

<<<ToM>>>

Neuer Benutzer
Registriert
12 März 2007
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe von meinem Arzt eine Überweisung für ein Belastungs-EKG bekommen. Der Kardiologe hat mir aber da ich ja radfahre als Motivationshilfe eine Leistungsdiagnostik erstellt. Für lau....

Nachdem er mir sagte dass alles in Ordnung ist wollte ich die Grosszügigkeit nicht überstrapazieren und habe ihn nicht mehr mit Fragen zum optimalen Training genervt.

Jetzt wäre es super wenn ihr mir etwas helfen könntet.

Beim Test war meine IANS bei 150 Puls. Da habe ich dann 162 Watt getreten. wie ihr seht bin ich Anfänger. Außerdem konnte ich ein halbes Jahr vor der Untersuchung nicht trainieren...

Natürlich sind hier noch tausende andere Werte auf den Zetteln. Wenn ich noch was bestimmtes posten soll einfach schreiben. Ich hoffe aber dass man anhand der Werte die Trainingsbereiche ableiten kann...


Gruß Tom
 
AW: Leistungsdiagnostik

Kommt schon,

wenn die Frage wirklich so blöd ist gebt mir wenigstens einen Tipp wie ich anhand meiner iANS meine Trainingsbereiche berechnen kann. Wenn ich schonmal den Wert habe wäre es doch super wenn ich mir meine Pulsbereiche etwas genauer bestimmen kann als mit 220 minus Lebensalter usw.
Würde mich auch über einen link freuen. Bin im Web nicht fündig geworden.

Also, greift einem unwissenden Anfänger unter die Arme...


Gruß und Dank

Tom
 
AW: Leistungsdiagnostik

hallo

ich würde dir vorschlagen am anfang eher unter der IANS zu fahren.
das heisst ja immer unter puls 150.
ist vileicht am anfang schwirig aber mit der zeit wirst du deutliche verbesserungen merken.wie zum beispiel:ruhe puls ist tiefer,deine regeneration ist besser und natürlich auch dein wohlbefinden wird besser.
lg zwärg
 
AW: Leistungsdiagnostik

Solltest Du nicht auch deinen Wert des Maximalpulses kennen, nachdem Du dieses Belastungs-EKG gemacht hast?
Wenn ja, kannst Du daran doch ausrechnen, zwischen welchen Pulswerten zB der GA1 Bereich momentan ist.
 
AW: Leistungsdiagnostik

Solltest Du nicht auch deinen Wert des Maximalpulses kennen, nachdem Du dieses Belastungs-EKG gemacht hast?
Wenn ja, kannst Du daran doch ausrechnen, zwischen welchen Pulswerten zB der GA1 Bereich momentan ist.

nee natürlich weiß er den max puls nicht.

grundlage kannst du bis 85% von ians rechnen also bei dir bis puls 130.

aber du kannst natürlich auch einfach so fahren, wie es dir spaß macht :D
 
AW: Leistungsdiagnostik

Danke für die Antworten.

Wenn ich Grundlage bis Puls 130 fahren muss könnte mich ne Oma mit Einkaufstasche am Lenker überholen. Ist das normal? Zur Zeit hab ich ja noch ein Crossrad. Damit hätte ich dann bei zwei Stunden Fahrzeit circa nen 19er Schnitt. Das neue Cyclocross hat noch vier Wochen Lieferzeit, ich könnte mir aber vorstellen dass das auch nicht von alleine fährt.
Wenn ich so fahre wie es mir Spass macht komme ich immer total fertig mit nem Durchschnittspuls von 150 nach Hause.

Bin ich einfach nur untrainiert oder ist das unnormal...?!

Gruß Tom
 
AW: Leistungsdiagnostik

Danke für die Antworten.

Wenn ich Grundlage bis Puls 130 fahren muss könnte mich ne Oma mit Einkaufstasche am Lenker überholen. Ist das normal? Zur Zeit hab ich ja noch ein Crossrad. Damit hätte ich dann bei zwei Stunden Fahrzeit circa nen 19er Schnitt. Das neue Cyclocross hat noch vier Wochen Lieferzeit, ich könnte mir aber vorstellen dass das auch nicht von alleine fährt.
Wenn ich so fahre wie es mir Spass macht komme ich immer total fertig mit nem Durchschnittspuls von 150 nach Hause.

Bin ich einfach nur untrainiert oder ist das unnormal...?!

Gruß Tom

Moin,

Sorry, Du bist untrainiert. Fahr erst einmal ein Jahr und mach Dir dann Gedanken über eine LD und deren Anwendung. LD macht erst dann Sinn wenn man einen gewissen Grundsockel an Leistung hat.

Gruß k67
 
AW: Leistungsdiagnostik

Wenn ich Grundlage bis Puls 130 fahren muss könnte mich ne Oma mit Einkaufstasche am Lenker überholen

so ist das halt. was meinste, wie es dir geht, wenn du mit SRM trainierst? bergauf überholt dich jedes Treckingrad, bergab denken alle der hat sie nicht mehr alle:D

aber bei dir ist es eindeutig untertraining.
was hast du denn für einen schnitt im flachen, wenn du 130er Puls fährst? ich komme dann immerhin so auf um die 28KmH:)
 
AW: Leistungsdiagnostik

Danke für die Antworten.

Wenn ich Grundlage bis Puls 130 fahren muss könnte mich ne Oma mit Einkaufstasche am Lenker überholen. Ist das normal? Zur Zeit hab ich ja noch ein Crossrad. Damit hätte ich dann bei zwei Stunden Fahrzeit circa nen 19er Schnitt. Das neue Cyclocross hat noch vier Wochen Lieferzeit, ich könnte mir aber vorstellen dass das auch nicht von alleine fährt.
Wenn ich so fahre wie es mir Spass macht komme ich immer total fertig mit nem Durchschnittspuls von 150 nach Hause.

Bin ich einfach nur untrainiert oder ist das unnormal...?!

Gruß Tom

total fertig komme ich zwar nicht nach hause aber ungefähr genauso geht es mir auch.habe bei meiner hausrunde (50km) einen AVpuls von 155-160.wenn ich aber die ganzen bücher mit GA1 bereich und so lese denke ich immer ich hab nen herzfehler oder so weil meine HF so hoch ist(volllast 185) ;).ich fahre auch erst seit 4 wochen aber das 150-200km die woche und merke auch schon kleine erfolge.das ist wirklich erstaunlich.kadenz ist im schnitt 80 und latsch schon immer gut hin kann mich aber noch recht gut unterhalten während der fahrt.ich warte es jetzt auch erstmal ab was mit meinem puls noch so passiert und schreib dann hier wieder etwas dazu.
 
AW: Leistungsdiagnostik

Hallo,

ich hab mir das hier geschriebene zu Herzen genommen :) und fahre dann jetzt jeden zweiten Tag zwei Stunden ( das sind bei mir circa 40 km) mit einem Puls von 130. Das ist ein halbwegs akzeptables Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Trainingsbereich denke ich...oder?!

Bitte sagt mir zur Motivation mal: Ist das so Trainingswirksam? Wenn ich jetzt über die zwei Stunden einen 20er Schnitt fahre und das Training über den Sommer durchziehe...welcher Schnitt wäre dann realistisch...schon klar, ist sehr individuell, aber mal so aus der Hüfte geschossen?!

Danke euch allen

Tom
 
AW: Leistungsdiagnostik

Servus Tom,

ich bin 33 Jahre alt habe 2005 mit Fahrradfahren angefangen damals nach lust und laune mit einem Fitnesbike Später dann Umgestiegen aufs Rennrad.
In meiner ersten Saison hab ich mich von 21 km/h auf 25-26 gesteigert.:eek:
2006 fing ich dann an mich mit den Trainingsbereichen auseinander zu setzen und da war dann 28 km/h das höchste der Gefühle.:wut:
Meine Ambitionen gehen aber auch nur Richtung Hobbyradler.


Gruß Sepp
 
AW: Leistungsdiagnostik

Hallo,

von einem 25er Schnitt kann ich ja nur träumen. Ich bin gerade meine zwei Stunden geradelt. Schnitt 18,7 Puls: Durchschnitt 131, Max 170 (circa, hab den Fahrradcomputer gerade nicht zur Hand) Hier ist es aber auch schon etwas hügellig in der Gegend. Außerdem macht mir der Wind ziemlich zu schaffen. Kann also alles in allem nur besser werden....

Gruß Tom
 
AW: Leistungsdiagnostik

mach dir kein stress von wegen schnitt. hauptsache dein training bleibt training. schnell fahren kannste später mal vielleicht in jedermannrennen.

fahr dein tempo (auch über die hügel und berge (?))! schneller wirste von selbst!

ach ja und das wichtigste bleibt der spass am radeln! jedenfalls bei mir so.
 
Zurück