• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichter Schlaganfall und Radfahren

flachradler61

Kurz und flach
Registriert
26 September 2023
Beiträge
584
Reaktionspunkte
629
Ich hatte vor 3 Jahren einen leichten Schlaganfall. Die rechte Körperhälfte ist betroffen mit Taubheitsgefühl und geringen Koordinatsproblemen. Nach langer Pause mache ich jetzt meine ersten Runden. Hat hier jemand auch so was hinter sich?
 
Ich hatte vor 3 Jahren einen leichten Schlaganfall. Die rechte Körperhälfte ist betroffen mit Taubheitsgefühl und geringen Koordinatsproblemen. Nach langer Pause mache ich jetzt meine ersten Runden. Hat hier jemand auch so was hinter sich?

Nicht persönlich aber meine Mutter ebenfalls vor knapp 3 Jahren.
Ebenfalls eher leicht, Sprachstörungen, Gleichgewichts-/Koordinationsprobleme, gerade so war laufen möglich.
Ans Radfahren war nicht zu denken.

Das sie ist sehr ehrgeizig und das Radeln liebt kann sie nun wieder fahren.

Anfangs hatten wir wenig Hoffnung, dass das noch was wird.
Viel Reha, Physio und kleine Zwischenschritte waren nötig.
Wir besorgten ein Dreirad, doch leider schaffte sie es koordinativ nicht zu treten und zu lenken.
Also kamen (kurz gesagt) ein Heimtrainer zum Einsatz und parallel hatte sie viele Reha-Stunden.
 
Meinen ersten Thread möchte ich mal fortsetzen. 2019 wurden bei mir Durchblutungsstörungen in den Beinen diagnostiziert. 2021 dann ein leichter Schlaganfall, wo die rechte Körperhälfte betroffen ist. Aktuell will ich Radfahren und Laufen. Aber ich habe fiese Probleme mit Muskelverhärtung oder Verwachsung. Meine Ärztin ging heute nur auf meine allgemeine Situation ein. Also nur die Vorgeschichte. Sie wollte nur das Schlimmste, Trombose, ausschließen, dann war es für sie erledigt. Mit einiger Mühe habe ich dann eine Verordnung für eine Physiotherapie bekommen.

Kennt hier jemand Ähnliches?
 
Zurück