• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lebensdauer Bremsbeläge und Scheibe?

Fördert natürlich andererseits eine evtl. vorhandene Schleifgeräuschproblematik.
Das liegt aber dann daran, dass die Kolben nicht sauber raus und rein gehen. Eine dickere Scheibe führt nicht zu einem geringeren Abstand von Belag und Scheibe. Jedenfalls nicht, wenn man die Kolben zurückdrückt und neu an die Scheibe heranpumpt.
 
Beim Rennrad fahre ich dieses Jahr auch erstmals mit Scheibenbremsen. :)
Auf meinem Cube Agree Race hab ich jetzt etwas über 5000km mit ca. 52000hm.
Ich hab heute mal die vorderen Beläge ausgebaut. Die sehen noch sehr gut aus.
Die Shimano RT MT800 Disc hat nachgemessen noch 2mm also genauso viel wie im Neuzustand. :)
Ich bin aber mit 68kg auch nicht sehr schwer und bin Schönwetterfahrer. :D
Ersatzdiscs und Beläge hab ich schon zuhause aber zumindest die Discs hätt ich mir wohl noch lange Zeit sparen können.
 
Sicher? Ich hab's bezweifelt und mal gegoogelt
Hier 1,75 mm:
https://r2-bike.com/SHIMANO-Bremsscheibe-Center-Lock-RT-MT800-160-mm-IceTech-FREEZA
Möglicherweise ein Fehler bei der Messung?
Als nach meiner Messung sind es genau 2mm.
IMG_20220711_135020145.jpg
 
Ich befürchte für 1/10mm ist das nicht das richtige Werkzeug. Ich habe sowas in günstig und digital und dem vertrau ich in dem Bereich auch nicht. Bei Dir kommt die Ableseungenauigkeit hinzu.
 
...schon das richtige Werkzeug, nur leider nicht korrekt gemessen.
Die Lücke der Meßbacken müsste den äußeren Grat der Scheibe überbrücken oder behelfsweise zwei deffinierte Abstandstandsstücke zwischen Meßbacken und Bremsscheibe legen und deren Stärke vom Meßergebnis abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool was es nicht alles gibt. Allerdings sind selbst mir – und ich habe echt schon viel Geld für (Rad)Werkzeug ausgegeben – die 58 € dafür zu viel ;)
 
Als nach meiner Messung sind es genau 2mm.
Das mit dem Grat fiel ja schon, gibt es aber auch nur, wenn schon Verschleiß vorhanden.
Ich hab mal meine gemessen (SM-RT 800 S), konkret den Grat, also das Neumaß: 1,75 mm.

Um bei Grat zu messen, die Schieblehre schräg halten (also nicht rein radial ausgerichtet), damit Grat in die Lücke der Meßbacken kommt.
 
Wollte gerade Bremsbeläge bestellen aber bei den gängigen Online Händlern gibts zur Zeit keine Beläge für Ultegra Bremsen
Gibt offenbar neue: https://www.bike24.de/p1609385.html...ef7d5d83f89281b5bb0b1f9b&userToken=anonymized

Auch mit Kühlrippen, allerdings nicht lieferbar: https://www.bike24.de/p1609387.html...4bc55b4d1d2d3d9deabda13b&userToken=anonymized

Von Trickstuff sind die 270 für Flatmount. Sind aber auch nicht wirklich verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@solution85

Dieses Forum wird mir immer sympathischer :)

Eine Korrektur hat nicht zwangsläufig etwas mit Besser Wissen zu tun. sondern kann auch einfach nur den Wunsch hegen, mit falschen Bezeichnungen etwas aufzuräumen.

Erst recht, wenn man es freundlich und ohne Wertung erwähnt.
 
@solution85

Dieses Forum wird mir immer sympathischer :)

Eine Korrektur hat nicht zwangsläufig etwas mit Besser Wissen zu tun. sondern kann auch einfach nur den Wunsch hegen, mit falschen Bezeichnungen etwas aufzuräumen.

Erst recht, wenn man es freundlich und ohne Wertung erwähnt.
Ach komm, Du hast natürlich Recht, aber die Karikatur war doch witzig gemeint … und es gibt doch andere Beispiele, bei denen sich der falsche Begriff im "Volksmund" manifestiert hat. Solange alle wissen, was gemeint ist, ist es halb so schlimm.

Nebenbei heißt es eigentlich Schlumpfzieher oder Korkenschlumpf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück