stephanito
Neuer Benutzer
- Registriert
- 31 Juli 2019
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
vorweg: ich bin kein großer Techniker daher stelle ich meine Frage hier ein und hoffe auf euren Rat bzw. eure Hilfe.
Ich habe ein Ridley Fenix und hatte über 2 Jahre immer und immer wieder ein Geräusch das kam und ging und regelmäßig auf den Freilauf zurückgeführt wurde.
Nach dem vierten Mal wurde nicht nur der Freilauf sondern diesmal auch die Laufräder bei Ridley reklamiert und ich erhielt komplett neue Laufräder und einen neuen (anderen) Freilauf (DT Swiss 370). Seitdem ist das Geräuschproblem behoben. So weit, so gut.
Mit dieser neuen Ausstattung habe ich die Situation, dass die Kette sehr laut schlägt, wenn ich nicht trete und über eine unebene Straße fahre. Das war vorher nicht der Fall. Ich habe nachgelesen, dass das daran liegen kann, dass der Freilauf länger nachrollt und/oder in dem Moment Spannung auf der Kette fehlt. Ist das so? Oder woran kann das liegen? Kann man da irgendwas machen um dieses Klappern bzw. Schlagen der Kette zu verhindern?
Und das zweite ist, dass der neue Freilauf extrem leise ist. Also man hört ihn quasi gar nicht. Nein, es geht mir nicht darum, dass ich posen und auffallen und zeigen will wie toll oder teuer mein Rad ist. Die Sache ist vielmehr, dass ich es über die Jahre schätzen gelernt habe, dass Fußgänger und anderer Radfahrer auf mich aufmerksam werden wenn ich von hinten komme. Es ersetzt die Klingel oder einen höflichen Ruf. Ich denke das kennt ihr auch alle.
Die Tatsache, dass der Freilauf so leise ist, ist die nur darauf zurückzuführen wie der Freilauf geschmiert wurde oder liegt das auch am Bauteil selbst? Also ist dieser genannte Freilauf so leise oder könnte die Werkstatt da in irgendeiner Form eingreifen und den Freilauf ein klein wenig lauter einstellen?
Ich werde in Kürze mit der Thematik zum Händler gehen aber möchte mich gerne vorab bei Euch hiermit etwas schlauer machen. Vielen Dank Euch!
vorweg: ich bin kein großer Techniker daher stelle ich meine Frage hier ein und hoffe auf euren Rat bzw. eure Hilfe.
Ich habe ein Ridley Fenix und hatte über 2 Jahre immer und immer wieder ein Geräusch das kam und ging und regelmäßig auf den Freilauf zurückgeführt wurde.
Nach dem vierten Mal wurde nicht nur der Freilauf sondern diesmal auch die Laufräder bei Ridley reklamiert und ich erhielt komplett neue Laufräder und einen neuen (anderen) Freilauf (DT Swiss 370). Seitdem ist das Geräuschproblem behoben. So weit, so gut.
Mit dieser neuen Ausstattung habe ich die Situation, dass die Kette sehr laut schlägt, wenn ich nicht trete und über eine unebene Straße fahre. Das war vorher nicht der Fall. Ich habe nachgelesen, dass das daran liegen kann, dass der Freilauf länger nachrollt und/oder in dem Moment Spannung auf der Kette fehlt. Ist das so? Oder woran kann das liegen? Kann man da irgendwas machen um dieses Klappern bzw. Schlagen der Kette zu verhindern?
Und das zweite ist, dass der neue Freilauf extrem leise ist. Also man hört ihn quasi gar nicht. Nein, es geht mir nicht darum, dass ich posen und auffallen und zeigen will wie toll oder teuer mein Rad ist. Die Sache ist vielmehr, dass ich es über die Jahre schätzen gelernt habe, dass Fußgänger und anderer Radfahrer auf mich aufmerksam werden wenn ich von hinten komme. Es ersetzt die Klingel oder einen höflichen Ruf. Ich denke das kennt ihr auch alle.
Die Tatsache, dass der Freilauf so leise ist, ist die nur darauf zurückzuführen wie der Freilauf geschmiert wurde oder liegt das auch am Bauteil selbst? Also ist dieser genannte Freilauf so leise oder könnte die Werkstatt da in irgendeiner Form eingreifen und den Freilauf ein klein wenig lauter einstellen?
Ich werde in Kürze mit der Thematik zum Händler gehen aber möchte mich gerne vorab bei Euch hiermit etwas schlauer machen. Vielen Dank Euch!