• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz für Tour-Transalp

CHA23

Stahlwadltriathlet
Registriert
20 September 2007
Beiträge
157
Reaktionspunkte
2
Ort
Taufkirchen
Hallo Gemeinde,

Bin im Moment dabei mein Bike für das anstehende Highlight 2011 (Tour-Transalp) aufzubauen. Der Großteil steht, einige Teile werden noch auf die DA-7900 hochgerüstet, wo ich mir noch unsicher bin ist die Wahl der Laufräder für diese eine Woche.

Folgende Alternativen habe ich mal ins Auge gefasst. Ich bin absolut unentschlossen was hier am meisten Sinn machen würde.

-> Mavic Cosmic Carbon Ultimate
Schon im Besitz, geile Teile, ultraleicht, aber zwei vermeintliche Einschränkungen: a) Schlauchreifen und b) Bremsleistung bei Abfahrten.
a) kostet mich im Pannenfall möglicherweise viel Zeit, und Gewicht kommt fast wieder drauf, weil ich irgendwo einen Ersatzreifen dabei haben muss. Zudem habe ich ein bisschen Schiss mit den Dingern, wenn ich daran denke möglicherweise den Stelvio bei 5 Grad und Regen runterzurauschen. Bislang noch nie am Berg bei Nässe getestet, aber meine Erfahrungen mit meinen Xentis Tubulars (die angeblich viel besser bremsen sollen) reichen mir als Grenzerfahrung.

-> Mavic Ksyrium SLR WTS
Die Empfehlung meines kompetenten Radhändlers, aber mit rund 1200 Euro relativ teuer. Sehen cool aus, haben wohl 1.400 Gramm, sollen angeblich (!?) topp bremsen und ich habe bislang mit den Ksyrium Premium SL super Erfahrungen gemacht.
Da es die Dinger aber noch nicht gibt, gibt es noch keine wirklichen Erfahrungen ob die Dinger auch wirklich das bringen was sie versprechen.

-> Reynolds Attack (Draht)
Leicht, günstiger als die Mavics, höhere Flanke, dadurch besserer Look.
Qualität wohl(!?!) gut, Haltbarkeit und Bremsfähigkeit unbekannt

-> Reynolds Assault (Draht)
Die schwersten Dinger, aber für die Felgenhöhe relativ leicht, geiler Look und für 799 Euro zu haben (wow)
Auch hier gilt: Qualität wohl(!?!) gut, Haltbarkeit und Bremsfähigkeit unbekannt

Klar könnte ich jetzt noch 20 Sätze aufzählen aber mir geht es im Wesentlichen um den optimalen Mix aus Sicherheit, Bedienbarkeit / Handling, Gewicht und Look. Was davon würdet Ihr für die ganze Woche fahren und warum?
 
AW: Laufradsatz für Tour-Transalp

Zu deinen genannten Laufrädern kann ich leider nichts beisteuern...

Ich würde mich an deiner Stelle bei deinem Budget (+- 1000 €) an einen professionellen Laufradbauer wenden und mein Anliegen schildern, gerade wenn du Wert auf den gewissen Look legst... für das Geld würde ich persönlich nichts "von der Stange" kaufen.
 
AW: Laufradsatz für Tour-Transalp

Carbonbremsflanken würde ich nicht trauen - gerade bei Nässe. Es mag viele Leute geben, die damit gut klarkommen. Ich gehöre jedenfalls nicht dazu. Villeicht gehen Zipps und LWs in diesem Bereich noch gut durch, sind aber auch eine andere Preisklasse.
Ein guter Berglaufradsatz muss meiner Ansicht nach bergauf steif und leicht sein und bergab sich vor allem vernünftig bremsen lassen. Mir wäre es deshalb egal, was irgendwelche Pros fahren und würde mir deshalb etwas bauen lassen oder auf ein hochwertiges System-Alulaufrad oder Alu-Carbonlaufrad setzen. Vom Gewicht würden mir da das Shimanos 7850 Dura Ace-Laufräder als Normal- oder Hochprofil einfallen. Die neuen SRAM Alulaufräder sollen auch gut sein und natürlich findet man auch was bei Mavic, Campa, Citec oder Easton. Bei der Preisvorstellung des TE ist man bei solchen Laufrädern auf jeden Fall beim absoluten Alu-Topmaterial. Und auch wenn Tests in Fachzeitschriften nicht immer der Hit sind, in einer Roadbike vor einiger Zeit war ein Test von Carbonlaufrädern - da sah das mit der Bremsleistung nicht so dolle aus.
 
AW: Laufradsatz für Tour-Transalp

Ich hab mir gerade einen LRS bauen lassen.Vom Mechaniker meines Vetrauens.CNC HP 455 Alu Hochprofilfelgen 450g,Extralite Naben und C-XRay/Race Speichen 24/28L.Wiegen 1390g.Ich hab inklusive Montage 710 Euro bezahlt.Mit 20/24 Speichen wären wohl noch ca.50g weniger drin gewesen.
 
AW: Laufradsatz für Tour-Transalp

Mavic Reflex Felgen, CX-Ray Speichen, Record oder DT 240S Naben, und du hast die perfekten Laufräder für deinen Einsatzbereich! eventuell klassisch vorne radial und hinten links zweifach und rechts dreifach gekreuzt.
Ps: Am Berg geht mehr kraft durch weiche Laufräder flöten als wenn du 50g an den speichen sparst.
 
AW: Laufradsatz für Tour-Transalp

Mavic Reflex Felgen, CX-Ray Speichen, Record oder DT 240S Naben, und du hast die perfekten Laufräder für deinen Einsatzbereich! eventuell klassisch vorne radial und hinten links zweifach und rechts dreifach gekreuzt.
Ps: Am Berg geht mehr kraft durch weiche Laufräder flöten als wenn du 50g an den speichen sparst.

Die Wahrheit ist unbequem und halt optisch nicht so pompös.;)
 
Zurück