• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz Carbon

Masvhine281

Neuer Benutzer
Registriert
30 März 2009
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Hallo ,

hätte mal ne frage, möchte für mein Rennmaschine (Ultegra Ausstattung ) carbon räder kaufen.

würde gerne bei ebay kaufen, da die räder günstiger sind.

auf was muss ich achten?

bzw. was bedeutet freilauf ? da steht dann campa oder shimano.
wenn da steht dura ace 10 fach, kann ich es trotzdem mit ultegra fahren?

vielleicht kann mich ja mal einer aufklären.

wäre klasse...
 
AW: Laufradsatz Carbon

Du hast keine Ahnung von Technik, willst aber unbedingt Carbon?
Wie lange fährst Du denn schon?
 
AW: Laufradsatz Carbon

Ich will dein Fachwissen nicht in Frage stellen, aber durch deine Fragen wirkt es als wüsstest du doch weniger über die Technik.

Warum zum Beispiel möchtest du unbedingt einen Carbon-Laufradsatz?
Welche Vorteile versprichst du dir und was fährst du jetzt was schlechter wäre?
 
AW: Laufradsatz Carbon

Nächster Thread ist dann nach dem Kauf: Meine Schläche und Reifen halten nicht auf der Felge. Der Radsatz ist wie meine alten 28 Zoll und da haben sie gepasst. Was mache ich falsch?
 
AW: Laufradsatz Carbon

auch wenn ich es für schwachsinn halte, wenn du dir teure carbon felgen kaufst, also wenn da steht shim... oder campagnolo dann handelt es sich um den freilauf. shima passt zu deiner ultegra, ist aber ja auch logisch weil ultegra eine schaltung von shima ist.
dura ace ist eine höhere schaltung, damit ist wohl gemeint, dass da eine dura ace kassette also das hintere ritzel bei ist. geht aber auch mit deiner ultegra...
 
AW: Laufradsatz Carbon

jungs, ich fahre erst seit diesem sommer. mir geht es nur um die optik. nichts anderes.

bin noch am anfang meiner rennrad karriere :o)
berlin velothon 118km, schnitt 36,97 kmh.

sprich ich habe noch sehr sehr viel luft nach oben.

bin nur kein techniker, und meine frage war, passen die auf mein ultegra und nicht ob es sinn macht :)

so wie ich das angebot gesehen habe, ist garkeine kassette dabei. bzw. ich kann doch die kassette abbauen und meine ultegra ran setzen. das müßte dann doch gehen oder?
 
AW: Laufradsatz Carbon

Die Felge besteht aus Carbon und ist 40mm hoch. Sie ist mit Messerspeichen eingespeicht. Die Naben sind aus
der 10 fach Dura Ace Serie. Es passen Dura Ace 10 fach Zahnkränze.
Es können Standard Reifen verbaut werden. Felgenband ist schon aufgezogen.

Heisst das, ULTEGRA10fach, geht ????
 
AW: Laufradsatz Carbon

Ich weiß nicht was ich alles nicht glauben soll.
Seit diesen Sommer, den Schnitt, Optik...

Ich würds nicht unbedingt machen.
 
AW: Laufradsatz Carbon

geht, das ist aber auch die letzte hilfeleistung von mir, 118 km 36,97 km/h ??? luft nach oben ???

wie viele magneten hast du im vorderrad?
 
AW: Laufradsatz Carbon

@ Campadre: Du vergisst etwas bei der Problematik, dass auf den 10x Dura Ace Freilauf auch nur 10x Shimano Kassetten passen. SRAM 10x oder bsp. Ultegra 9x, funzt nicht. 10x Shimano Kassetten passen auf alle HG-Freiläufe, aber eben nicht umgekehrt.

Und langsam Leute. Das Berlin Velothon ist ein Jedermannrennen. Ich glaube nicht, dass die Strecke über die gefürchteten und zahlreichen, von il checker mit der Heldenkurbel bezwungenen, Mittelgebirge rund um Berlin führt. Carbonradsätze haben auch mitunter problemetischere Bremseigenschaften. Das sollte man für Flachlandrennen bedenken, wo man im Peloton bei 37 km/h permanent in den Eisen steht um im Windschatten nicht auf den Vordermann zu rollen.
 
AW: Laufradsatz Carbon

stimmr er sprach nicht direkt von ner 10 fach ultegra kassette
 
AW: Laufradsatz Carbon

breastfed,

versteh nicht was du meinst?
ich bin hobby fahrer und habe im mai angefangen. mir ist es nicht wichtig dura ace schaltung zu haben weil es 30gramm leichter ist.
beim rad geht es mir hauptsächlich um die optik und funktionalität...

daher die carbon räder.
ALU FELGEN aufn fahrzeug brauch auch kein mensch, sehen aber verdammt geil aus.

36,97kmh im schnitt berlin, glaube das kann jeder, der ab und an mal rennrad fährt....

in diesem sinne...

p.s mir ging es hier nur drum, dass ich nichts falsch kaufe und den reifen nachher nicht montieren kann...

deswegen fragte ich ob die felge wie beschrieben mit ultegra 10fach, kompatibel ist.
 
AW: Laufradsatz Carbon

Die 10-fach Ultegra-Schalthebel schalten, die Ultegra-Bremsen bremsen. Einzig Deine Ultegra 10-fach-Kassette passt nicht. Statt dessen mußt Du zu dem Laufradsatz eine Dura Ace-Kassette kaufen. Die kann aber problemlos mit den 10-fach Ultegra-Schalthebeln bedient werden.

Alles klar?

Twobeers
 
AW: Laufradsatz Carbon

Du vergisst etwas bei der Problematik, dass auf den 10x Dura Ace Freilauf auch nur 10x Shimano Kassetten passen. SRAM 10x oder bsp. Ultegra 9x, funzt nicht. 10x Shimano Kassetten passen auf alle HG-Freiläufe, aber eben nicht umgekehrt.

Ich zitiere mich ja ungern selbst, aber auf den 10x Dura Ace Freilauf mit der Hohen Verrippung passen ALLE Shimano 10x Kassetten. Wäre ja noch schöner, jeweils 100-130 Euro für eine Dura Ace Kassette zu berappen zu müssen.
 
AW: Laufradsatz Carbon

Ein Freund jedenfalls bekam die Ultegra (66er)-Kassette nicht auf den 78er Freilauf. Ungeschick? Einzelfall? Ich weiß es nicht...

Twobeers
 
AW: Laufradsatz Carbon

Mensch, poste doch mal den Link zu den Laufrädern. Dann kann man dir noch besser helfen!
 
Zurück