Los Vannos
original Hamburger Jung
Zerleg doch mal erstmal systematisch.
Für Knirschgeräusche (o.ä.) können auch Kette, Schaltrollen, Kassette, Lager an Nabe, Lager an Kurbel und Kettenblätter verantwortlich sein.
Haste mal geprüft, wie weit die Kette verschlissen ist?
Ansonsten HR ausbauen, und da die Kassette rückwärts drehen. Die Kurbel auch einmal (um das dortige Lager auszuschließen), und dann auch mal an der Achse drehen, damit der Zustand der Naben/Konuslager getestet werden kann. Shimano baut übrigens das Lagerspiel immer von Haus aus viel zu fest ein. Sprich man sollte das Lagerspiel immer mit angezogenem Schnellspanner einstellen, oder eben mit minimalem Spiel. Ansonsten sind die Lager bei so einem Einsatz wie hier immer recht schnell hin.
Außerdem überprüf ich bei Konuslagern mehrmals die Saison den Fettzustand, da ich mein CX ähnlich schinde. Und durchs waschen und durch Schlammdurchfahrten kommt es halt dazu, das sich die Lager recht schnell vom Fett befreien. Je schlechter die Dichtung, desto schneller geht das. Und ne 105er Nabe ist nun wirklich nicht besonders gut gedichtet.
Für Knirschgeräusche (o.ä.) können auch Kette, Schaltrollen, Kassette, Lager an Nabe, Lager an Kurbel und Kettenblätter verantwortlich sein.
Haste mal geprüft, wie weit die Kette verschlissen ist?
Ansonsten HR ausbauen, und da die Kassette rückwärts drehen. Die Kurbel auch einmal (um das dortige Lager auszuschließen), und dann auch mal an der Achse drehen, damit der Zustand der Naben/Konuslager getestet werden kann. Shimano baut übrigens das Lagerspiel immer von Haus aus viel zu fest ein. Sprich man sollte das Lagerspiel immer mit angezogenem Schnellspanner einstellen, oder eben mit minimalem Spiel. Ansonsten sind die Lager bei so einem Einsatz wie hier immer recht schnell hin.
Außerdem überprüf ich bei Konuslagern mehrmals die Saison den Fettzustand, da ich mein CX ähnlich schinde. Und durchs waschen und durch Schlammdurchfahrten kommt es halt dazu, das sich die Lager recht schnell vom Fett befreien. Je schlechter die Dichtung, desto schneller geht das. Und ne 105er Nabe ist nun wirklich nicht besonders gut gedichtet.