• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradfrage - optisches Luxusproblem

60er Profilhöhe? Für ein Rennrad? Machst du Tria/Zeitfahren in der Ebene damit? Wenn nein lass die Finger von derart hohen Profilen!!! Wenn du auch Berge fährst lass die Finger erst recht davon!
Schwarzwaldyeti: Auch die aktuellen Xentis lassen sich nicht ablabeln, aber sowas stört mich nicht.
 
Die Schwarzbrenner fahre ich als 58er, siehe Fotos ;) Bin damit sehr zufrieden, rollen unglaublich gut, Steifigkeit ist okay (bei meinem Gewicht auch eher nachrangig), und die Aufkleber könnte man problemlos entfernen...
 
Hi, wie wärs mit engage?
http://www.engage-bikes.de/produkte/sphere-50c
hab ich mir schon angeschaut, haben ne schöne UD Oberfläche und 240er Naben und liegen so bei € 1400,00. Wenns flacher sein darf, kann ich mir auch sehr gut die Campagnolo Shamal oder Eurus an dem Rad vorstellen. Oder halt die Cosmic Carbon SLR WTS.

Bei deinem Gewicht musst du dir um die Steifigkeit nicht so große Sorgen machen. Ich wiege 75kg und bin schon einige Aerolaufräder gefahren, die Obermayers waren mir zu hart und zu Seitenwindanfällig. AX-Lightness mit DT240 und 42mm Felge fand ich super. Das alte Roval fand ich auch ziemlich hart, obwohl es weicher war als das Lightweight und echt auch super gerollt ist. Ich spar mal auf Firecrest, dann kann ich dir die WTS verkaufen :-)
 
ImageUploadedByTapatalk HD1353673980.256418.jpg

Traue mich dochmal, den Rahmen mit Reynolds Attack zu zeigen
 
So, habe jetzt lange gesucht und eben ein absolutes Schnäppchen geschossen:

[url=http://fotos.rennrad-news.de/p/282742][/URL]

Die Laufruhe ist beeindruckend, die Steifigkeit mindestens genauso und gewichtstechnisch kann ich ebenso mit leben. Ich weiß noch nicht, ob ich die Räder entlabeln soll, mir gefällt das Gesamtpaket eigentlich schon sehr sehr gut.

:)
 
War / ist auch meine Ueberlegung. Mal sehen ob ich hier Lackierer finde, die das vernuenftig machen. Wenn dann muss der Grauton genau passen, sonst lasse ich es so wie es ist.
 
Gavia-Carbon? ca 1800gr für reine Carbonlaufräder ist ganz schön schwer! Dann noch dieser Preis, da kann man nur hoffen, dass du damit langfristig zufrieden bist. Vor allem teste bei allen Wetterbedingungen die Bremswirkung, da haben schon so einige bittere Erfahrungen machen müssen, die von Alu auf Carbon gewechselt haben.
 
Ich finde die ziemlich gut. Ich habe keine Ahnung wie du auf 1800 g kommst, das sind Schlauchreifen und wiegen knappe 1590 gramm mit Schnellspannern. Von daher vllt. etwas entspannter bleiben.


Und was stimmt mit dem Preis nicht? Und du weisst wieviel ich bezahlt habe?
 
selber entspannt bleiben! Ich habe extra mit Fragezeichen die Gavia-Carbon nachgefragt. Und die wiegen knapp 1800Gr laut Katalog.
 
Gut, dann lassen wir das jetzt als Missverständnis stehen.
Ich würde kaum einen LRS fahren, der 1.800 gramm wiegt :)
Unter allen getesten jedoch der mit dem besten Fahrgefühl.

Mir gefällt es und darauf kommt es an.
 
So, habe jetzt lange gesucht und eben ein absolutes Schnäppchen geschossen:



Die Laufruhe ist beeindruckend, die Steifigkeit mindestens genauso und gewichtstechnisch kann ich ebenso mit leben. Ich weiß noch nicht, ob ich die Räder entlabeln soll, mir gefällt das Gesamtpaket eigentlich schon sehr sehr gut.

:)
finde die Labels auf dem LRS nicht stimmig mit dem Rad. Wirkt auf mich überladen.
 
Ich würde die nicht entfernen. Für ein Angeberfoto hier wäre das ohne Labels gut. Aber normalerweise benutzt man das Rad fahrend. Und da werden die Räder mit Labels geiler aussehen.
 
Zurück