• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradbau mit Carbonfelge (ZIPP)

heidi-munich

Neuer Benutzer
Registriert
7 März 2008
Beiträge
111
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo zusammen !!

Ich habe mir heute eine Zipp 400 in 26" und 24-Loch Ausführung ersteigert. Da ich über keinerlei Erfahrung im Laufradbau mit Carbonfelgen habe, hätte ich ein paar Fragen.
Kann ich für die ZIPP handelsübliche Speichennippel (Alu/Messing) verwenden ? Darf, sollte oder muss man Carbonfelgen abdrücken ? Gibt es sonst im Vergleich zum "herkömmlichen" Laufradbau Unterschiede und Kniffe, die zu beachten wären.
Wäre für Rat und Hilfe dankbar. Ich habe doch etwas Bammel, die Felge schon beim Laufradbau zu ramponieren und da wäre ich dann doch mit mir selbst etwas sauer.

Gruß Jochen
 
AW: Laufradbau mit Carbonfelge (ZIPP)

Lasse es von jemanden machen, der sich damit auskennt!
 
AW: Laufradbau mit Carbonfelge (ZIPP)

Danke für die Reaktion zunächst.
Nur...., ich will ja nicht angeben, aber auf die Idee war ich auch schon gekommen. *kicher*
Da Schrauben für mich aber zum Sport gehört, würde ich das schon ganz gerne selbst machen, wenn es denn machbar ist ohne eine Schulung bei Hed, Zipp o.ä. besucht zu haben. Ich betrete mit dem Material nur einfach Neuland. Konkrete Tips hast Du keine ?

Gruß Jochen
 
AW: Laufradbau mit Carbonfelge (ZIPP)

Danke für die Reaktion zunächst.
Nur...., ich will ja nicht angeben, aber auf die Idee war ich auch schon gekommen. *kicher*
Da Schrauben für mich aber zum Sport gehört, würde ich das schon ganz gerne selbst machen, wenn es denn machbar ist ohne eine Schulung bei Hed, Zipp o.ä. besucht zu haben. Ich betrete mit dem Material nur einfach Neuland. Konkrete Tips hast Du keine ?

Gruß Jochen

:daumen:
 
AW: Laufradbau mit Carbonfelge (ZIPP)

Wenn es meine Felge wäre...(26" -ich würde Wachstumshormone schlucken!:D ), würde ich folgendes tun:
1. Radialzugelassene VR-Nabe 24 L., geschlitzt ,besorgen(Dura Ace,Hügi o.ä.)
2. Nippellänge austesten(12,14oder 16mm)
3. Speichenlänge ausmessen/rechnen (bei mir mit DT-Meßtafel; funktioniert auch bei Stromausfall und Internetabsturz!)
4. DT-Aero-Speichen 2mm besorgen und
5. in 45Minuten rennfertig Seiten-und Höhenschlagfrei ,100%mittig ,radial einspeichen, dabei Speichennippel gefettet, Nabenkörper gewachst und enthaart -Fertig!
Definition für Seiltanzeinsteiger:"Halten Sie unbedingt Ihren Körperschwerpunkt senkrecht über dem Seil!"
 
AW: Laufradbau mit Carbonfelge (ZIPP)

Nee, nee........
Das mit den Hormonen lass ich sein, am Ende wächst das Ding wirklich und dann passt das Laufrad nicht mehr in mein wunderschönes Pinarello Prologo. Wär echt traurig. :)
 
AW: Laufradbau mit Carbonfelge (ZIPP)

Schöne Räder hast Du!
Ich vergaß die nach innen gelegten Speichenköpfe!
 
AW: Laufradbau mit Carbonfelge (ZIPP)

Sers,

habe letztes Jahr einen älteren Zipp LRS auf Novatec / CX-Ray umgebaut. Die Felgen (ältere Zipp 360) sind sehr eigenstabil, ging völlig problemlos. Ich habe was für den Alltag mit Messingnippel nach außen liegend gebaut, weil ich damit überall fahre, teilweise auch auf unbefestigten Wegen. Das HR hat 28 speichen und steht wie eine '1' würde bei speichen aufgrund höherer Stabilität CX-Ray den aerolite klar bevorzugen.
 
Zurück