Vor einigen Wochen bin ich mit meinem Rad in ein schönes Schlagloch gefahren und hatte auf der Hinterachse einen Achter drin.
Diesen habe ich vom lokalen Fachhändler ausrichten lassen, der dafür fast eine Stunde gebraucht (ich stand daneben...) und natürlich entsprechend abgerechnet hat.
Nachdem es hier wochenlang geregnet hat und ich nur auf dem Kicker fahren konnte war Sonntag die erste Ausfahrt dran.
Diesmal kein Schlagloch, zumindest nichts bewusstes... und wieder eine Acht drin.
Diverse Messerspeichen völlig verdreht. Vom Zupftest her auffällig dumpf.
Das vordere Laufrad ist relativ gleichmäßig gespannt und nach dem was ich höre auch durch die Bank deutlich mehr gespannt.
Ich habe keinen Zentrierständer oder Tensiometer hier. Zum Fachhändler will ich auch nicht mehr. Meine Vermutung ist, dass die Spannung schlicht zu niedrig für mein Gewicht war.
Ich wiege 95kg, fahrbereit vermutlich 100kg inkl. Wasser... Ich fahre Fulcrum Racing 3 Laufräder mit Felgenbremse und fahre meine Reifen mit 8 Bar. Die Laufräder sind mit maximalem Fahrergewicht von 109kg angegeben.
Kurzum: wie stehen meine Chancen, mit einem einigermaßen vernünftigen Zentrierständer und Tensiometer das Ding wieder hinzubekommen?
Gibt's irgendwelche Empfehlungen, welche Speichenspannung man in meiner Gewichtsklasse wählen sollte?
In diese Werkzeuge zu investieren würde mich zwar nerven, aber nach jeder Ausfahrt zu einem unfähigen Fachhändler zu müssen - der aber nunmal in der Nähe der Einzige ist - und dies auch zu bezahlen, das nervt noch mehr. Außerdem fahre ich MTB und habe Kinder... da kommen sicher noch ein paar Achter dazu.
Diesen habe ich vom lokalen Fachhändler ausrichten lassen, der dafür fast eine Stunde gebraucht (ich stand daneben...) und natürlich entsprechend abgerechnet hat.
Nachdem es hier wochenlang geregnet hat und ich nur auf dem Kicker fahren konnte war Sonntag die erste Ausfahrt dran.
Diesmal kein Schlagloch, zumindest nichts bewusstes... und wieder eine Acht drin.
Diverse Messerspeichen völlig verdreht. Vom Zupftest her auffällig dumpf.
Das vordere Laufrad ist relativ gleichmäßig gespannt und nach dem was ich höre auch durch die Bank deutlich mehr gespannt.
Ich habe keinen Zentrierständer oder Tensiometer hier. Zum Fachhändler will ich auch nicht mehr. Meine Vermutung ist, dass die Spannung schlicht zu niedrig für mein Gewicht war.
Ich wiege 95kg, fahrbereit vermutlich 100kg inkl. Wasser... Ich fahre Fulcrum Racing 3 Laufräder mit Felgenbremse und fahre meine Reifen mit 8 Bar. Die Laufräder sind mit maximalem Fahrergewicht von 109kg angegeben.
Kurzum: wie stehen meine Chancen, mit einem einigermaßen vernünftigen Zentrierständer und Tensiometer das Ding wieder hinzubekommen?
Gibt's irgendwelche Empfehlungen, welche Speichenspannung man in meiner Gewichtsklasse wählen sollte?
In diese Werkzeuge zu investieren würde mich zwar nerven, aber nach jeder Ausfahrt zu einem unfähigen Fachhändler zu müssen - der aber nunmal in der Nähe der Einzige ist - und dies auch zu bezahlen, das nervt noch mehr. Außerdem fahre ich MTB und habe Kinder... da kommen sicher noch ein paar Achter dazu.
Zuletzt bearbeitet:


