• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder

dominik999

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo,

da mir bei der letzten Ausfahrt das gesamte Hinterrad flöten gegangen ist hab ich mich dazu entschlossen gleich einen neuen Laufradsatz zu besorgen.
Bin derzeit noch am überlegen welcher es werden soll...
Bin "recht" schwer mit 77kg und möchte eig nicht viel mehr als 500 ausgeben!

derzeit stehen zur Auswahl, Campagnolo Neutron 2011, Fulcrum RAcing 3, Easton EA70 oder FSA Vision Trimax Pro...

was hältst ihr von denen bzw. könnt ihr mir vll noch andere empfehlen?

lg dominik
 

Anzeige

Re: Laufräder
AW: Laufräder

Zu Laufrädern gibt es sooo viele Empfehlungen und Meinungen............

Unter den Systemlaufrädern sind mit Sicherheit Campagnolo Zonda und Fulcrum racing 3 die vom Preis/Leistung/Gewicht/ sowie leichte aerodynamische Vorteile die Brot und Butter Räder für jeden Einsatz...
Dann, einen Tacken teurer, die Citec Classic Aero, Aero 3000 und Aero 3000S.

Alle diese Laufräder sind ausgesprochen gut in Lagerung und Verarbeitung. Auch die Ersatzteilversorgung funktioniert. Allerdings kostet gerade Campa/Fulcrum schon ein paar Pfennige mehr ( Neutron Felge gute 100 €uro...).

Die Neutron wären wegen der flachen Felge als leichte Variante vertretbar, aber meines Erachtens nicht die erste Empfehlung.

Viel schöner und individueller, sowie preiswerter im Unterhalt ( nicht bei der Neuanschaffung...) sind natürlich individuell zusammengestellte Laufräder.

Gute Naben wie Acros, PMP, White Industries oder etwas preiswerter von Halo oder Novatec, 30mm Felgen KinLin oder Velocity mit 24/28 oder 20/24 Speichen bilden einen ausgesprochen feinen Laufradsatz.... zum Beispiel....
 
AW: Laufräder

hallo,

danke für die antwort! der Citec 3000 classic schaut mir auch nach einer passenden Alternative aus, vor allem passt er auch noch ins Budget...;)
Bin jetzt auch auf den Mavic Ksyrium Elite gestoßen, was sagst du dazu?
Wäre da eher der Mavic oder der Citec zu bevorzugen?

lg dominik
 
AW: Laufräder

... einen neuen Laufradsatz zu besorgen.
Bin derzeit noch am überlegen welcher es werden soll...
Bin "recht" schwer mit 77kg und möchte eig nicht viel mehr als 500 ausgeben!
Für welchen Einsatz sollen die Laufräder denn opimiert sein? Aerodynamik im Flachen, Leichtgewichte für die Hügel oder steife Räder für Sprints?

Das würde die Empfehlungen doch deutlich unterschiedlich ausfallen lassen!
 
AW: Laufräder

Naja ich möchte heuer viel in den Bergen fahren und sehr lange Ausfahrten machen!
Also ne gute kombi aus guten Berglaufrad und einem mit dem man lange Distanzen zurück legen kann wäre gut!

lg
 
AW: Laufräder

Laß Dir in dem Fall was individuell zusammenstellen. Die Campa Neutron sind zwar leicht und gut, aber wie gesagt bei den Ersatzteilen etwas teuer.

Zu Deiner Frage zwei posts vorher: Mavic ist hinsichtlich Nabenqualität und Verarbeitung nach wie vor eine Hausnummer. Citec hat m.E. das bessere Gesamtpaket.
 
AW: Laufräder

hallo,

ja individuell ist auch eine überlegung wert.
was würdet ihr von den Campagnolo Neutron Ultra halten?
sind noch ein bisschen leichter und auch steif!wären die nicht auch was für meine Fahransprüche? (mal die Ersatzteilkosten ausgeklammert)

lg dominik
 
AW: Laufräder

Hallo,

nach langem hin und her, hab ich es jetzt auf die Campagnolo neutron oder den mavic ksyrium elite eingrenzen können!
Welchen von den beiden würdet ihr mir empfehlen, oder passt am besten zu langen Strecken mit Bergen?
Die Citec hätten mich auch angelacht, vor allem der CITEC 3000 S aero!Der ist jedoch gleich mal um ne Stange Geld teurer...

lg dominik
 
AW: Laufräder

hallo,

ich tendiere auch eher zu den neutrons!
Ein Freund von mir hat jedoch gesagt ich soll lieber die Mavic nehmen!
Kannst du mir vll noch mal genau den Vorteil an den Neutrons erklären?

lg dominik
 
AW: Laufräder

hallo,

das wär nicht schlecht...;)

nein, aber welcher lrs hat zb das bessere Gesamtpaket, ist weniger Anfällig...

lg dominik
 
AW: Laufräder

Du könntest höchstens einen LRS-Test von Tour etc. der letzten Jahre vornehmen und gucken bei welchem das Hinterrad steifer ist.

Ansonsten ist es fast völlig Banane, welchen Du nimmst. Lagerqualität ist bei beiden gewohnt gut, Aerodynamik bei beiden ebensowenig ausgeprägt, also nicht besser als ein Vielspeichenrad.......

Gegenüber einem handgespeichten gehen die Vorteile gegen null.......... und das bei beiden gleich.... Die Neutron sind, glaube ich, einen Tick leichter.........
 
AW: Laufräder

also gibts sogut wie keine vor- nachteile bei einem der beiden lrs!?

beim neutron ultra ist ja der einzige vorteil die leichtere nabe, wobei ich nicht weiß ob ich 100e mehr ausgeben will für 80gr, oder gibt es beim ultra dann noch einen anderen vorteil?
dann wird es doch der ksyrium werden glaub ich!

lg
 
AW: Laufräder

Bei aller Liebe zu handgespeichten, aber zu dem Preis der Neutrons bekommt man keine handgebauten mit vergleichbaren Qualitäten hin (Nabenquali, Steifigkeit, Robustheit und Gewicht).

Allein ein halbwegs leichter Nabensatz (der auch was taugt) + leichte Felgen kostet mehr als die Neutron und dann hat man keine 22/24 Messerspeichen mit innen liegenden Nippel, oder asymetrische ungekröpfte Speichen. Zudem sind die Kinlin äußerst schmächtig in Gesamtbreite und Bremsflankenstärke, da bekommt man nur über hohes Profil gute Steifigkeitswerte mit relativ wenigen Speichen hin und dann ist so ein LR vergleichsweise unkommod zu fahren im Vergleich zu den Rümpelstraßen-Schluckern Neutron.

@ontopic
Die Ultra sind en Aufpreis nicht wert, die Ksyriums sind schon wegen der Aluspeichen und der radialen Speichen antriebsseitig weniger alltagstauglichh als die Neutrons, zudem gibt es bei den Maxtal-felgen der Mavic seit Jahren unveränderte Probleme mit ausrissenen Felgenböden. Ich halte die Teile für überteuerten Murks.
 
AW: Laufräder

Es waren bisher von Ksyrium Elite die Rede und die haben meins Wissens doch immer noch Stahlspeichen....???

Für den Preis der Neutrons kann man sich was vergleichbares auch aufbauen lassen, lediglich auf die Konuslager muß man unterhalb 32 Speichen verzichten, weil Campa die nicht anbietet.

Mit PMP-Naben, Velocity Aerohead Felgen, 20 oder 24 Sapim CX-Ray vorne, 24 oder 28 1,5 und 1,8mm Speichen hinten hast Du was vergleichbares in der Qualität, im gleichen Preisbereich..... Sei nur mal angemerkt, auch wenn es den TE offenkundig überhaupt nicht interessiert, da der nun einmal auf die Systemteile festgelegt ist...

Die Neutrons sind unzweifelhaft ein schöner, funktioneller LRS. Aber 22 Speichen vorne sorgen vor allem, dass man auf die Campa Ersatzteile angewiesen ist und die innenliegenden Nippel sind ein eher sinnfreies Gimmick...
 
AW: Laufräder

Nun bei System-LRs ist man immer auf Ersatzteile der jeweiligen Hersteller angewiesen. Die innen liegenden Nippel sind sicher nicht sinnfrei, sie ermöglichen für ein Laufrad mit recht flacher Felge die in Zusammenspiel mit Messerspeichen eine ganz solide Aerodynamik bieten die auf dem Niveau von System-Mittelprofils liegt.

Dein Beispiel ist sicher sinnvoll aber eben mind. 150 Flocken teurer als Neutrons. PMP-Naben kosten allein 250 € + Aerohead für 110 € + 52 CX-Ray oder Laser (mit 20/24 wird das nix mit knapp 80 kg) und da ist noch kein Lohn für nen Laufradbauer mit drin, allein das Material ist schon teurer.
 
Zurück