• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder

Fujiiradler

Neuer Benutzer
Registriert
25 September 2005
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich suche für mein Rennrad neue Laufräder. Befahre nicht immer die besten Straßen (ab und zu auch mal eine Kopfsteinpflasterpassage und Fahrten bei Nacht und Dunkelheit, bei denen man nicht jedes Schlagloch sofort sieht...) und habe eine Jahreslaufleistung von ca. 13.000 Kilometer. Habe keinen Bock, wie bisher alle 1000 - 2000 km zentrieren zu müssen.
Ich habe zwar viel gelesen und bin dennoch einigermaßen unsicher, wofür ich mich entscheiden soll.
Ich benötige belastbare und relativ steife Laufräder, die aber dennoch nicht zu schwer sein sollen. Ich selbst wiege etwa 78 kg, hinzukommt häufig noch ein Rucksach von bis zu 4 kg.
Wäre natürlich toll, wenn die Laufräder nicht allzu übel aussehen würden. Ihr seht, ich bin also durchaus wählerisch und anspruchsvoll..Preismäßig sollten sie nicht die 600 € Marke übersteigen.
Könnt Ihr mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen? Bin gespannt..
PS: Fahre Shimano Ultegra 9-fach...
 

Anzeige

Re: Laufräder
AW: Laufräder

klassisch oder system??
aero oder kasten??
wenn klassisch, dann halt ultegra naben (dura ace lohnt nicht), 36 loch, open pro, DP18 (schwer) oder DT Swiss RR1.2
wenn system dann neutron. hört man viel gutes von.
Was bist du denn bisher gehfahren??
auf allen aktuellen freiläufen kann man 9 fach fahren, außer auf den Dura Ace Freiläufen und einigen von Fulcrum o.ä. Das steht dann aber auch meistens dabei.

LG
 
AW: Laufräder

Danke für die schnelle Antwort.
Bisher bin ich auf meinem Stahlrenner die DP 18 gefahren, war auch sehr stabil, musste ich noch nicht einmal nachzentrieren, dafür aber recht schwer. Mein Monteur riet mir auch zu einer DP 18 mit Ultegra Naben und 36 - Loch, wobei ich das für fast ein bisschen übertrieben halte, da ich ja auch nicht über 80 kg wiege und die Umgehungsstraßen im Osten zwar nicht die Besten aber auch nicht so schlecht sind... ansonsten bin ich auf meinem Alurenner die Shimano WH - R 550 bzw. 500 gefahren und so eine Schrottfelge von Rigida Xenia oder so ähnlich aber meine bisherigen Systemräder sind / waren halt recht günstig um es vorsichtig zu formulieren und so hatte ich schon div. Speichenbrüche und musste ständig nachzentrieren. Von Neutron habe ich noch nichts gehört, dafür wurde in einem Test die Citec 3000 hochgelobt. Vielleicht kann mir dazu mal jemand an Erfahrungen berichten?
 
AW: Laufräder

Persönlich würde ich mir entweder klassische kaufen oder - mit denen hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht Fulcrum 7 (oder auch 5). Meine Fulcrum hatte ich im Crosseinsatz, zwar hab ich sie nicht verprügelt, aber trotzdem musste ich nicht zentrieren. Die 36 Speichigen Laufräder am MTB halten halt wirklich alles aus. Speichenriss hatte ich bisher ein einziges Mal hinten.

Das ist halt der große Vorteil. Beim klassischen kannst du einen Speichenriss relativ unproblematisch ausbügeln, soweit ich weiß, ist das bei Systemlaufrädern so nicht immer möglich. Je weniger Speichen, desto mehr Spannung trägt jede einzelne und wenn eine reißt, verwindet sich die Felge, so dass die nachgerüstete Speiche diese Welle geradebiegen muss, so zumindest hab ich es bei meinem Mavic Systemlaufradsatz erlebt, anschließend brach eine Speiche nach der anderen, bis ich das gesamte HR auswechseln durfte.
 
AW: Laufräder

nabend...ich fahr die citec 3000s aero!gib das mal in die sufu ein! da kannst du dich in Ruhe mal durchlesen!ich würd sie jederzeit wieder kaufen!wiege nachwievor knapp 9okg und da rappelt nix!fulcrum r5 sind einfach zu schwer und null aero...!meine meinung!

alternativ easton ea90aero oder tt.ich steh nur nicht auf silberne speichen,sonst hätt ich bei denen eventuell auch zugeschlagen!mit 600eus kommst du bei beiden hin!

gruss paule
 
AW: Laufräder

ich find ihn auch wunder schön. systemlaufrad in "klassischer" optik
leider brauche ich auch grad keine, aber vlt gönn ich sie mir nächcstes Jahr

LG
 
Zurück