Hallo peter.shin,
dein Name ist Deutsch/Chinesisch. Dein Profilbild ist Chinesisch. Was wir versuchen in deinen Fragen zu verstehen ist Fachchinesisch. Problem dabei nur, ist. Du stellst Fragen welche sich auf nichts beziehen (Kaffeesatz). Klar auch, weil du noch gar kein Rennrad hast. Nun hast du ein Beispiel von eventuell in Frage kommenden Rennrads hier als Link eingestellt.
Das ist aber pure Nostalgie. Das ist ein Sammelobjekt. Möglicherweise ist der Preis auch O.K., was ich aber auch bezweifle.
Wenn du Rennrad fahren willst für den Alltag, dann solltest du dir was moderneres, zumindest mit 10fach Schaltung kaufen. Die Austattung so hochwertig wie möglich.
Das verhindert ständige schrauberei, weil sich an dauernd was verstellt oder kaputt geht. Und dann gibts auch nicht mehr die Überlegungen, passen andere Räder oder nicht. Aber auf ca. 1000€ solltest du dich schon einstellen, plus Zubehör, Kleidung, Schuhe,
Helm, ec.
Dazu kommt noch die Frage. Wie alt bist du? Wächst du noch. Was für einen Rahmengröße ist dann die richtige. Wie du schon vielleicht gehört hast gibt es verschiedene Rahmengrößen bei Rennrädern. Ich würde dir davon strickt abraten ein zu kleines oder zu großes Bike zu kaufen. Man könnte schon einen Kompromiss machen und ein Bike kaufen was etwas zu groß ist wenn du noch wächst. Aber so einfach ein zu großes Bike kaufen weil das Angebot toll ist und dann den
Sattel runter stellen ist Bullshit. Das Oberrohr kann man nicht verkürzen.
An deiner Stelle würde ich hier die Frage stellen. Was ist für mich erschwinglich und wie passt es zu mir. Welche Rahmengröße brauche ich (Schrittlänge). Bist du Langbeiner, oder hast du einen langen Oberkörper (Vorbau)? Was auf alle Fälle ratsam wäre, etwas länger zu sparen und dann etwas mehr Geld ausgeben und sich an zuverlässigen Komponenten freuen.
Doc