@KeinerEiner
Es gibt ganz grob zwei Designs am Markt. Das eine hält und das andere nicht...
Du beziehst Dich auf die Carbonspeichen, die innenliegende Nippel sowie besondere Naben mit größeren Aufnahmen brauchen, weil bei diesen ein durchgängiger Carbonkern an den Enden mit außenliegenden Hülsen abgeschlossen wird. Das ist das Design, dass nach meiner Kenntnis hält. Verwendet wird es von Vonoa, Cadex/Giant, etc. Außenliegende Nippel gibt es dafür bislang noch nicht, aber Gerüchte, dass da was kommt, ala Campa Bora Ultra WTO.
Fluse bezieht sich auf die Carbonspeichen mit Titaninserts an den Enden. Die passen in normale Naben und lassen sich sogar von außen spannen. Nachteilig ist, dass der Übergang zu dem Titaninsert dann über 3mm dick ist (aero!

) und das Titaninsert an der Stelle zum Gegenhalten eine Sollbruchstelle hat. In der Praxis haben sich häufiger Mal die Titaninserts aus der Klebung gelöst - zumindest ist davon viel zu lesen.
Ich hatte mal ein Muster von so einer Speiche bestellt. Das hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Fluse hat dazu einen LRS mit lauter defekten Verklebungen der Titaninserts in der Hand gehabt - und diesen komplett auf Stahlspeichen umgebaut.
Wenn Carbonspeichen, dann das Design mit dem durchgängigen Carbonkern, an das auch Du denkst.