• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder für Rennen

AW: Laufräder für Rennen

Moin !

kann nur die MAVIC Ksyrium SSC Sl empfehlen.
Leicht , steif , sehen gut aus. bekommt man für schlappe 550 € im Netz
 
AW: Laufräder für Rennen

Wieso einen Laufradsatz für alle Rennen? Wenn schon, denn schon. ;)

Dann nimmt man für für's

-EZF die entsprechenden aerodynamischen Teile,
-für flache Kurse halt die Hochprofilteile ( wenn's ab und zu dabei auch bergauf geht halt was leichtes mit Hochprofil),
- in den Bergen halt richtig leichte Laufräder.
- bei Kriterien machen Räder mit leichten Felgen Sinn

Im Endeffekt ist es doch nicht wirklich schwer, das richtige Laufrad für das jeweilige Rennen zu finden.

Blöd nur, wenn man dann von jemandem versägt wird, der ne klassische 32-loch-Felge für nen Bruchteil der selbst investierten Kohle fährt :eek:
 
AW: Laufräder für Rennen

am besten man nimmt dann noch für jedes Rennen andere Beine...

ich hab in meiner Garage die von Armstrong, Cancellara und Petacchi hängen, je nach Strecke...

ne mal im Ernst, nur Profis oder Gutverdiener können und wollen sich mehrere gute LRS für diverse Rennen leisten, deswegen suche ich ja auch für oben genannte Rennen den geeignetesten LRS.
 
AW: Laufräder für Rennen

am besten man nimmt dann noch für jedes Rennen andere Beine...

ich hab in meiner Garage die von Armstrong, Cancellara und Petacchi hängen, je nach Strecke...

ne mal im Ernst, nur Profis oder Gutverdiener können und wollen sich mehrere gute LRS für diverse Rennen leisten, deswegen suche ich ja auch für oben genannte Rennen den geeignetesten LRS.

Mit den Beinen machst Du Dir noch Gedanken über Laufräder????

Im Ernst: Kastels Tip mit der Ultegra-Nasbe und 32-Loch-Felge ist für Dich genau richtig. Wer nicht wirklich die Kohle hat, für jedes Rennen genau den optimalen LRS zu kaufen, der wird mit der preiswert-Variante am besten fahren. Was machst Du denn, wenn's DIr den 1000€-LRS im Rennen zerlegt.

Außerdem ist bei diesen Rennen das MAterial völlig überbewertet. Schau Dir an, mit welchem Material selbst Profis bei kleineren Kriterien rumfahren. Da sieht man bei den nicht ganz so gut betuchten Teams auch jede Menge 08-15-Räder ala Kastels Empfehlung!!
 
AW: Laufräder für Rennen

hallo

bin genau deiner meinung catweazl,
gehöre wahrscheinlich zu denen die sich die laufradsätze aussuchen können.
besitze : ultegra 9fach mit ambrosio drahtreifenfelgen, dura ace naben mit ambrosio chrono schlauchreifen, zipp 303.

die ultegra nur zum training.
dura ace chrono bei kriterien bzw str rennen
303 besondere anlässse.

kannst alles im netzt zu guten preisen kaufen.
 
AW: Laufräder für Rennen

hallo flandern95 könntest du evtl. ein paar bilder von den ambrosio mit DA hier raufsetzen, spiele nämlich gerade mit dem gedanken so einen LRS aufzubauen!
mit wieviel und welchen speichen hast du sie denn gespeicht?
wieviel wiegen sie?
 
AW: Laufräder für Rennen

naja bin eigentlich noch nicht sicher welche felgen ich nehme, die ambrosio oder doch AMC 350, naben sind DA 7700 serie, speichen würde ich wahrscheinlich mit DT revo, die sind noch einigermassen bezahlbar, vorne und hinten 36.
mann sagt zwar so leichte alu-felgen seien nicht steif etc. aber mal ehrlich mit den richtigen naben und dazu noch 36 speichen müssten die doch was herhalten, nicht?
 
AW: Laufräder für Rennen

naja bin eigentlich noch nicht sicher welche felgen ich nehme, die ambrosio oder doch AMC 350, naben sind DA 7700 serie, speichen würde ich wahrscheinlich mit DT revo, die sind noch einigermassen bezahlbar, vorne und hinten 36.
mann sagt zwar so leichte alu-felgen seien nicht steif etc. aber mal ehrlich mit den richtigen naben und dazu noch 36 speichen müssten die doch was herhalten, nicht?

Moin,

was wiegst Du denn, damit Du mit 36 Speichen auf Spatzen schießt?

Gruß k67
 
AW: Laufräder für Rennen

55 kg, hat nicht mit meinem gewicht zu tun, es sind die naben, hab sie eben zu einem sehr guten preis ergattert, da konnte ich nicht aussuchen wieviel löcher die haben sollen, und wenn schon leichte felge dann wenigstens steif wie sau
 
AW: Laufräder für Rennen

Crono und steif wie sau geht nicht...

Aber mehr als ausreichend klappt auch mit 32 Loch. Bei 36 klappts sicher.
Bei 55kg kannst du komplett Revos verbauen.
 
AW: Laufräder für Rennen

Momentane Referenz in Sachen Stabilität sind die Carbonfelgen von Edge. Die halten auch am Mountainbike Durchschläge aus. Da umgeht man das Bremsproblem halt mit Discs.


P.S. Die häßlichen Aufkleber kann man leicht abziehen;)
 
AW: Laufräder für Rennen

hallo flandern95 könntest du evtl. ein paar bilder von den ambrosio mit DA hier raufsetzen, spiele nämlich gerade mit dem gedanken so einen LRS aufzubauen!
mit wieviel und welchen speichen hast du sie denn gespeicht?
wieviel wiegen sie?

hallo
bilder kommen noch,
32 loch 3 fachgekreuzt dt revolution
1425g hat die garnitur.
 
Zurück