AW: Laufräder für die Stadt
Dann gibts noch die Methode, im Zentrierstaender jeweils zwei quasiparallel verlaufende Speichen in eine Hand zu nehmen und zusammenzudruecken, das ganze jeweils mit beiden Haenden, also vier auf einmal, und dann eben insgesamt achtmal bei 32 Loch. Spart das Herausnehmen aus dem Zentrierstaender und ist bei weicheren Felgen (Kastenform, niedriges Profil) vorteilhaft weil die sonst u. U. in den 'Kartoffelchipzustand' umklappen
Genauso wie ich zum ersten Mal lese, dass anstaendig abgedrueckte Laufraeder nie wieder nachzentriert werden muessen. Mehrfaches Abdruecken hilft schon, die Notwendigkeit von Nachzentrieren nach hinten zu schieben oder fast auf Null zu reduzieren, aber die These, dass Abdruecken fuer immer und ewig vom Nachzentrierzwang befreit, halte ich fuer zu gewagt.
Klingt mir fast nach der Preisklasse 'so ein Quark wird nur auf rennrad-news.de gepostet' :aetsch:
LG ... Wolfi
Naja, 'normalerweise' legt man das Laufrad auf den Boden - da wird dann schon seitlicher Druck auf die Lager ausgeuebt. Allerdings lese ich gerade zum ersten Mal, dass Industrielager davon beschaedigt werden koennten(...) gibt es da auch andere varianten? (...)

Dann gibts noch die Methode, im Zentrierstaender jeweils zwei quasiparallel verlaufende Speichen in eine Hand zu nehmen und zusammenzudruecken, das ganze jeweils mit beiden Haenden, also vier auf einmal, und dann eben insgesamt achtmal bei 32 Loch. Spart das Herausnehmen aus dem Zentrierstaender und ist bei weicheren Felgen (Kastenform, niedriges Profil) vorteilhaft weil die sonst u. U. in den 'Kartoffelchipzustand' umklappen

Genauso wie ich zum ersten Mal lese, dass anstaendig abgedrueckte Laufraeder nie wieder nachzentriert werden muessen. Mehrfaches Abdruecken hilft schon, die Notwendigkeit von Nachzentrieren nach hinten zu schieben oder fast auf Null zu reduzieren, aber die These, dass Abdruecken fuer immer und ewig vom Nachzentrierzwang befreit, halte ich fuer zu gewagt.
Klingt mir fast nach der Preisklasse 'so ein Quark wird nur auf rennrad-news.de gepostet' :aetsch:
LG ... Wolfi
