Chicks_on_Slicks
Mit Klickepalen - was sonst?
Hallo alle miteinander,
Die Tage werden kuerzer
, die Naechte werden laenger, und die Zeit kommt, um sich innerlich auf das Wintertraining vorzubereiten.
Ich bin im Winter sonst mehr gelaufen und mich auf einen Halbmarathon im Fruehjahr vorzubereiten. Die Vorteile waren halt, dass das Laufen sich in der Woche waehrend der dunklen Jahreszeit besser eignete, und ich so meine Kondition verbessern / erhalten konnte.
Jetzt habe ich aber vor, diesen Winter mich, in Vorbereitung auf die kommende Saison, mehr und ausschliesslich auf das Radeln zu konzentrieren
.
Ich habe vor, mich mit Rollen, auf dem Spinner, auf der Bahn (ein-bis zweimal im Monat) und, soweit das Wetter es zulaesst, auch draussen auf das Fahrrad zu setzen. Und meine Kraft durch Muskelkonditionstraining zu verbessern.
Wie verhaelt sich das jetzt mit dem Laufen? Waere das noch eine angebrachte Alternative, um die Kondition zu verbessern, falls Zeit eine Radeinheit nicht zulaesst? Koennte ich zwei Laufeinheiten einbauen, oder waere das konterproduktiv?
Erfahrungen, Tips und Meinungen sehr willkommen!
Danke!
Die Tage werden kuerzer

Ich bin im Winter sonst mehr gelaufen und mich auf einen Halbmarathon im Fruehjahr vorzubereiten. Die Vorteile waren halt, dass das Laufen sich in der Woche waehrend der dunklen Jahreszeit besser eignete, und ich so meine Kondition verbessern / erhalten konnte.
Jetzt habe ich aber vor, diesen Winter mich, in Vorbereitung auf die kommende Saison, mehr und ausschliesslich auf das Radeln zu konzentrieren

Ich habe vor, mich mit Rollen, auf dem Spinner, auf der Bahn (ein-bis zweimal im Monat) und, soweit das Wetter es zulaesst, auch draussen auf das Fahrrad zu setzen. Und meine Kraft durch Muskelkonditionstraining zu verbessern.
Wie verhaelt sich das jetzt mit dem Laufen? Waere das noch eine angebrachte Alternative, um die Kondition zu verbessern, falls Zeit eine Radeinheit nicht zulaesst? Koennte ich zwei Laufeinheiten einbauen, oder waere das konterproduktiv?

Erfahrungen, Tips und Meinungen sehr willkommen!
Danke!