AW: lago maggiore umrunden
Hi, zwei Etappen scheint mir eine ganz gute Idee zu sein. Hängt natürlich auch ein wenig von deinem Trainingszustand ab.
Bin selbst vor zwei Wochen von Oggebio nach Verbania, von dort mit der Fähre auf die andere Seite gewechselt und dann über Luinio, Locarno und Ascona zurück nach Oggebio. Waren ca. 130 km - habe mich an einer Baustelle in Locarno aber um ca. 10 km verfahren. Da muss man etwas aufpassen, da man ja nicht durch den Autobahntunnel unter der Stadt fahren kann.
Licht mitnehmen ist aus meiner Sicht aus Sicherheitsgründen in den Tunnels auf der Ostseite wichtig - nicht alle kann man umfahren und die Autos rasen ziemlich. Ich hatte keines dabei und deshalb teilweise etwas Panik.
Überhaupt der Verkehr; der verleidet einem manchmal ein wenig den Spaß. Wenn du morgens früh (6:00 Uhr oder so) los willst, dann fahre nicht in Richtung CH, da in diese Richtung die ganzen italienischen Berufspendler fahren. Nachmittags gilt das dann in umgekehrte Richtung.
Den Süden (südlich von Stresa) finde ich persönlich nicht soooooo schön - habe ich mir erspart, weil ich es aus dem Auto gesehen habe. Statt dessen lieber mal in die Berge fahren (z.B. von Cannero aus): Macht Spaß, ist anspruchsvoller, weniger Verkehr und den See sieht man oft von oben

.
Dort geht es schnell bis auf ca. 1300 m hoch; für mich als Ruhrgebietler eine interessante (ächz) und schöne Erfahrung.
Viel Spaß!