• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

lago maggiore umrunden

marioBAD

Neuer Benutzer
Registriert
18 August 2005
Beiträge
362
Reaktionspunkte
0
Ort
Kuppeneheim
Hallo, ich will die erste August Wochen den Lago Maggiore umrunden! Hat einer einen tipp wie ich da am besten fahren soll? Ich dachte an 2 Etappen. km???????
 
AW: lago maggiore umrunden

sind so um die 160 km ....auf jeden Fall war die westliche Seite recht stark befahren!
 
AW: lago maggiore umrunden

Hi, zwei Etappen scheint mir eine ganz gute Idee zu sein. Hängt natürlich auch ein wenig von deinem Trainingszustand ab.

Bin selbst vor zwei Wochen von Oggebio nach Verbania, von dort mit der Fähre auf die andere Seite gewechselt und dann über Luinio, Locarno und Ascona zurück nach Oggebio. Waren ca. 130 km - habe mich an einer Baustelle in Locarno aber um ca. 10 km verfahren. Da muss man etwas aufpassen, da man ja nicht durch den Autobahntunnel unter der Stadt fahren kann.

Licht mitnehmen ist aus meiner Sicht aus Sicherheitsgründen in den Tunnels auf der Ostseite wichtig - nicht alle kann man umfahren und die Autos rasen ziemlich. Ich hatte keines dabei und deshalb teilweise etwas Panik.

Überhaupt der Verkehr; der verleidet einem manchmal ein wenig den Spaß. Wenn du morgens früh (6:00 Uhr oder so) los willst, dann fahre nicht in Richtung CH, da in diese Richtung die ganzen italienischen Berufspendler fahren. Nachmittags gilt das dann in umgekehrte Richtung.

Den Süden (südlich von Stresa) finde ich persönlich nicht soooooo schön - habe ich mir erspart, weil ich es aus dem Auto gesehen habe. Statt dessen lieber mal in die Berge fahren (z.B. von Cannero aus): Macht Spaß, ist anspruchsvoller, weniger Verkehr und den See sieht man oft von oben ;).
Dort geht es schnell bis auf ca. 1300 m hoch; für mich als Ruhrgebietler eine interessante (ächz) und schöne Erfahrung.

Viel Spaß!:)
 
AW: lago maggiore umrunden

Hallo

Hallo, ich will die erste August Wochen den Lago Maggiore umrunden! Hat einer einen tipp wie ich da am besten fahren soll? Ich dachte an 2 Etappen. km???????

Das ist meine Flachland-Trainingsrunde. Sind von mir aus - wohne jeweils etwas in der Höhe - genau 166 km und etwa 700 HM. Ohne meinen Anstieg sind es etwa 500 HM. Ist eine reine Flachlandetappe. Nicht besonders interessant, aber gut für die Ausdauer und zum Tempobolzen. Der einzige Anstieg ist von Luino Richtung Süden. Der Rest sind kleine Rampen. Ich fahre im Uhrzeigersinn. Ich starte jeweils um 0900, das hat sich bewährt, denn dann ist der Berufsverkehr grösstenteils durch und man hat nach 3 - 4 Stunden die Hälfe und kann um 1200 - 1300 zu Mittag essen. Verfahren kann man sich fast nicht, die meiste Zeit sieht man auf der rechten Seite den See. Ausser nach Luino ist ein kleiner Anstieg und man entfernt sich vom See. Einfach immer der Strasse nach "Sesto Calende" folgen, das ist der südlichste Teil. Die Tour lässt sich mit etwas Training problemlos an einem Tag fahren. Früher mit 3000 - 4000 Jahreskilometern hatte ich zwischen 06:30 und 07:30. Bei guter Form brauche ich heute etwas über 05:30, sind rund 30 km/h im Schnitt. Für das erste Mal solltest du ca. 7 Stunden reine Fahrzeit einplanen, wenn du einigermassen trainiert bist. Licht brauchst du für die paar kurzen Tunnels nicht unbedingt, es ist aber angenehmer hinten eins zu haben. Ich bin die Strecke schon an Wochentagen, Wochenenden und in den Ferien gefahren. Es gibt zwar ab und zu viel Verkehr, ist mMn. aber ungefährlich, die Italiener können Auto fahren. Vorallem auf der Piemont-Seite mit den engen Strassen lohnt es sich, aktiv mitzufahren und mit Winken anzuzeigen, wenn Autos überholen können resp. durch mittiges Fahren anzeigen, dass sie gerade nicht überholen können. Lieber ein ganzes Jahr um den See fahren als 10 Minuten auf deutschen Strassen.

Noch Fragen?
 
AW: lago maggiore umrunden

Leider erst ende September ... und im Frühjahr wieder :)

Die Umrundung ist aber an einem Tag gut zu meistern - wer das Ticino "Delta" nicht fahren will -
einfach mit der Fähre z.b. Luino - Cannero abkürzen
 
AW: lago maggiore umrunden

Ich bin zwar leider nächste Woche nicht am Lago :mad:, könnte aber noch eine schöne Rundtour empfehlen.

Start in Cannobio am Westufer des Lago, dann in westlicher Richtung das Valle Cannobina hochfahren bis man auf die Hauptstrasse durchs "Centovalli" von Domodossola nach Locarno trifft. Dann Richtung Locarno und am See zurück Cannobio. Das Cannobinatal ist wildromantisch mit kaum Verkehr :) und die Steigungen hab ich vor einigen Jahren nicht als so stark empfunden.

Viel Spaß und gutes Wetter wünsch ich Dir.

Gruß vom Niederrhein von einem EX-Karlsruher, der
Kuppenheim eigentlich nur vom "Ochsen" her kennt.
Den dafür aber ganz gut. :bier:


Michael
 
AW: lago maggiore umrunden

Hey,

ich werde vorraussichtlich ab dem 8.August da sein,
habe jedoch noch keine Unterkunft gebucht, daher weiss
ich leider noch keinen Ort.

Wo bist Du?

Viele Grüsse
Nikki
 
AW: lago maggiore umrunden

Ist noch jemand ab Sonntag am Lago? Hätte so gar noch Plätze im Auto! So könnten wir uns die Benzin kosten teilen
 
AW: lago maggiore umrunden

nimm dir für die tunnel eine warnweste oder ähnliches mit.da wird geheizt wie die blöden-da waren schon so einige enge situationen.
 
Zurück