• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lagereinstellung @ Nabe

Buster

Leitwolf
Registriert
6 April 2010
Beiträge
1.399
Reaktionspunkte
87
Ort
Aachen/Eifel
Nabend Männers

heute einen ekelhaftes Geräusch im Vorderen Laufrad (RR)
festgestellt
knirscht beim freilauf !

kann ich das selbst ( Lager einstellen ) machen
oder brauche ich dafür spezieles Werkzeug ?

Jemand erfahrung damit :rolleyes:
 
AW: Lagereinstellung @ Nabe

So, alles nochmal auf Anfang. Diesmal aber bitte in einem anderen Umgangston, sonst mach ich den Fred ganz dicht.

Ein Paar Infos vom threadstarter wären sicher hilfreich, um anderen Usern zu erleichtern, ihm zu helfen. Z.B. Welche Nabe etc
;)
 
AW: Lagereinstellung @ Nabe

Ich frage mich aber immer noch, warum er/sie ein Knirschen am Vorderrad hört und das nur im Freilauf.

Wenn das Vorderrad knirscht, dann immer oder es knirscht nur im Freilauf, dann ist es das Hinterrad.
Über den Ursprung von Geräuschen beim Fahrrad kann man sich leicht täuschen.
 
AW: Lagereinstellung @ Nabe

Nene, das ist nur unglücklich formuliert, ich nehme mal an, dass es knirscht wenn du das Vorderrad anhebst und dann laufen lässt, odeR?

Dazu müsste man das LAger aufmachen, und schauen ob Fett ersetzen ausreicht oder ob die Kugeln bzw. die Laufflächen der Konen defekt sind. An Werkzeug braucht man da nen Konusschlüssel, bzw. 2. Und dann ein wenig Gefühl beim Einstellen

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Nabenpflege.htm

Ohne Angabe der Nabe geht es aber hier nciht weiter, der Link gilt so zunächst erstmal für den Standard....
 
AW: Lagereinstellung @ Nabe

Nene, das ist nur unglücklich formuliert, ich nehme mal an, dass es knirscht wenn du das Vorderrad anhebst und dann laufen lässt, odeR?

Dazu müsste man das LAger aufmachen, und schauen ob Fett ersetzen ausreicht oder ob die Kugeln bzw. die Laufflächen der Konen defekt sind. An Werkzeug braucht man da nen Konusschlüssel, bzw. 2. Und dann ein wenig Gefühl beim Einstellen

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Nabenpflege.htm

Ohne Angabe der Nabe geht es aber hier nciht weiter, der Link gilt so zunächst erstmal für den Standard....

sauber erkannt
Ja dat meint ich,wenn ich dat Vorderrad anhebe,und es laufen lasse,knirscht es etwas
(beim fahren hört man es nicht )
hm,die Konusschlüssel sind vorhanden,und versuche es mal @ einstellung

aber wie siehts aus middem Fett
brauche ich da wat spezieles ?
 
AW: Lagereinstellung @ Nabe

kugellagerfett...
manche schwören auf son salzwasserresistentes ausm segelsport etc,
kann man machen, muss man aber nicht
 
AW: Lagereinstellung @ Nabe

Wer ein Vorderrad mit Freilauf einbaut, muss mit dem Knirschen einfach leben, das gehört dann zum guten Ton. An nicht einem meiner zig Räder habe ich vorne eine Freilaufnabe!
 
Zurück