• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lackschema Morini (kein Corsarina)

I'm lost.....
  • Himmel/Babyblau scheint es 1974 bei Magniflex (siehe Gaetano Juliano Karte im Anhang) gegeben zu haben. Die hatten den "Morini"-Decal auf'm Unterrohr.
  • Das dunklere Blau gab's 1973 anscheinend (siehe Sandro Quintarelli Karte im Anhang). Nur hatten die aber den Magniflex Schriftzug auf dem Unterrohr....
Mein Rahmen war kein Magniflex Teamrahmen, sondern "nur" ein custom build für einen Profi und das Babyblau gefällt mir besser......
 

Anhänge

  • Screenshot_20230508_210452_eBay.jpg
    Screenshot_20230508_210452_eBay.jpg
    170,4 KB · Aufrufe: 47
  • Screenshot_20230508_213509_Chrome.jpg
    Screenshot_20230508_213509_Chrome.jpg
    521,2 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Lackschema Morini (kein Corsarina)
Hier gibt's ein '73er Morini Magniflex...
Auch schön in blau..
Ich würde dieser Geschichte nicht zu viel glauben schenken. Laut Text wurde das rad ja neulackiert. Wahrscheinlich einfach ein 76er morini und kein magniflex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dieser Geschichte nicht zu viel glauben schenken. Laut Text wurde das rad ja neulackiert. Wahrscheinlich einfach ein 76er morini und kein magniflex. Wo sieht man denn ein morini decal bei dem 74er Rad?
12151747031974 Vannucchi Mauro.jpg

15818825751325Mazziero,Daniele.jpg


Da lässt sich was"erahnen"
 
Moin,

anbei nochmal ein etwas deutlicheres Foto.
Darauf ist ziemlich gut zu erkennen, dass es ein "banaler" Colnago Super Aufkleber ist.

Viel interessanter finde ich aber noch ein paar weitere Details zu dem Rahmen.
Aufgrund des Aufklebers am Steuerrohr konnte ich etwas zur Historie des Rahmens herausfinden.

Den Rahmen hat sich Tony Gakens aus Belgien 1973 von Morini während eines Trainingslager-Aufenthalts in Italien bauen lassen.
Die Auskunft der Tochter ist hier aber nicht ganz klar. Anscheinend von einem Shop/Händler names Barali ("at barali against milan sanremo").
Ich könnte mir vorstellen, dass sollte "Barale" heissen.
Es könnte also sein, dass der Rahmen in der Werkstatt von Giorgio Barale in Bordighera (bei San Remo) gelötet wurde.
Tony Gakens war Rennrad-Profi von 1970 bis 1979 und hat lt. Auskunft seiner Tochter (nach Rücksprache mit Tony Gakens) mit dem Rahmen 6 Rennen gewonnen.
Er hat den Rahmen anhand der Fotos wiedererkannt.

Lt. seiner Auskunft war der Rahmen bei Auslieferung in einer Art "olifant grey" lackiert.

@-LUPO- : Der Vorbau ist nicht zufällig zu verkaufen???

I'm lost.....
  • Himmel/Babyblau scheint es 1974 bei Magniflex (siehe Gaetano Juliano Karte im Anhang) gegeben zu haben. Die hatten den "Morini"-Decal auf'm Unterrohr.
  • Das dunklere Blau gab's 1973 anscheinend (siehe Sandro Quintarelli Karte im Anhang). Nur hatten die aber den Magniflex Schriftzug auf dem Unterrohr....
Mein Rahmen war kein Magniflex Teamrahmen, sondern "nur" ein custom build für einen Profi und das Babyblau gefällt mir besser......
nimm das hellere ;-) ist scheoner.
 
👍🏻 nice. Danke
Zwei Fragen dazu: Kann mein Rad mit dem Gabelkopf älter sein?
Anhang anzeigen 1258230
Auf welcher Messe wurden die Räder präsentiert?
Gruß Jörg

Gabelkrone (testa forcella | fork crown) mutet aelter an - ist es aber nicht
egal wer es fuer wen gemacht hat :D
Da Verstaerkungsbleche geben sind, koennten/sollten? dafuer auch Aussaprungen in der Krone sein
wie bei der Cinelli MR, oder von saba, oder von Everest :D
Cinelli MR (semi-sloping | semi-inkliniert
Anhang anzeigen 1258269Anhang anzeigen 1258268Anhang anzeigen 1258271Anhang anzeigen 1258270
SABA
Anhang anzeigen 1258272Anhang anzeigen 1258280Anhang anzeigen 1258281
Everest
Anhang anzeigen 1258273
Die von mir beigetragen Gabelkronen sind allesamt Feinguss Modelle, muss Vorgaenger gegeben haben, hier an einem cinelli colnago super von 1974 https://www.speedbicycles.ch/velo/530/colnago_super_1974.html
https://www.speedbicycles.ch/velo/420/colnago_super_joseph_bruyere_1973.htmlOder nen Jahr frueher gar ; -)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist noch ein schönes Morini aus +-1972-73 und einer späteren Überabeitung siehe Decals. Der Rahmen ist vom selben Rahmenbauer gemacht wie die überaus versierten Fanini Super.

Kurbelblatt ist ein modifiziertes Nuovo Record, was auch für Ende 1972 spricht. :) Vorbau ist auch noch ein alter Cinelli. Vielleicht ein alter Teamrahmen der irgendwann um 1976 mal neue Decals/Lack bekam?!

7E4EBFB5-8BF6-457B-BB9B-18EC86B586D1.jpeg
909EEC90-A679-4025-90A8-2E205EFA40D4.jpeg
0A670319-8D74-403B-9CC5-9C2517BAC011.jpeg
697A4BBD-3E78-4D12-991B-FDC11765103C.jpeg
7A06974E-0124-4DAA-AF82-A3E43BA9F59B.jpeg
B4211E11-E9BB-4A91-88F3-EA0DAB1ED44A.jpeg
D900ADD0-A8A7-4E67-B820-0333A294AFB0.jpeg
B25A12C6-3A66-404E-8788-219F5367AAED.jpeg
7CACAE75-FB53-4996-A9D1-27892CF22CD3.jpeg
 
Hier ist noch ein schönes Morini aus +-1972-73 und einer späteren Überabeitung siehe Decals. Der Rahmen ist vom selben Rahmenbauer gemacht wie die überaus versierten Fanini Super.

Kurbelblatt ist ein modifiziertes Nuovo Record, was auch für Ende 1972 spricht. :) Vorbau ist auch noch ein alter Cinelli. Vielleicht ein alter Teamrahmen der irgendwann um 1976 mal neue Decals/Lack bekam?!

Anhang anzeigen 1258900Anhang anzeigen 1258901Anhang anzeigen 1258902Anhang anzeigen 1258903Anhang anzeigen 1258904Anhang anzeigen 1258905Anhang anzeigen 1258906Anhang anzeigen 1258908Anhang anzeigen 1258914
hmmm gehe da nuescht jjjanzzz mit Fanini und ich meine zu wissen wen 🤫 du meinst :D 🤷🏾‍♂️ 🙈
Fanini haben oft fuenf Loch oder mal neune..
Sonst so

1683731402446.jpeg
Fanini Super Competizione verde simile Legnano un po metalizzato Lorenzo Fanini Lucca Toscana ...jpg
Fanini Super Competizione verde simile Legnano un po metalizzato Lorenzo Fanini Lucca Toscana ...jpg
Fanini Super Competizione verde simile Legnano un po metalizzato Lorenzo Fanini Lucca Toscana ...jpg
Fanini Super Competizione verde simile Legnano un po metalizzato Lorenzo Fanini Lucca Toscana ...jpg
Fanini Super Competizione verde simile Legnano un po metalizzato Lorenzo Fanini Lucca Toscana ...jpg
1683731423875.jpeg
1683731419317.jpeg
1683731436773.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ja, dennoch sind die TLG Bohrungen ganz anders, die Fanini more over the top und nur die Campagnolo 1060 Corsa forcellini posteriori in gebohrt, meine Gelueste nicht ganz erfuellend 😅
Peloso & Sedazzari, ich weiß hast du nuescht gesagt, ebenso wenig icke....
🤷🏾‍♂️🙏🏾
Kenne sonst nur Confente und PSM (D8, D19, 9641, 9774, und noch eins kann aber deE NummA nuescht erkennen) mit aehnlicher TLG Bohrung und ein Thomas Racing / Tommasini
🤷🏾‍♂️🙏🏾
1609975361459-jpeg.881921

1609803598499-jpeg.880948

1609803604116-jpeg.880949
1609803610053-jpeg.880950
1609803627245-jpeg.880952
Pogliaghi green early 70s fast back seat cluster (12).jpg
Pogliaghi green early 70s fast back seat cluster (19).jpg

28196052@N04_5284222228_DSCF0256_001.jpg

1683756100116.jpeg
1683756108904.jpeg
73404802@N08_20457091116_Pogliaghi, in process of renovation.jpg
73404802@N08_20295204110_Pogliaghi, in process of renovation.jpg
73404802@N08_20457070856_Pogliaghi, in process of renovation.jpg
73404802@N08_20295205630_Pogliaghi, in process of renovation.jpg
73404802@N08_20489590481_Pogliaghi, in process of renovation.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20220918-WA0040.jpg
    IMG-20220918-WA0040.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 43
  • IMG-20220918-WA0049.jpg
    IMG-20220918-WA0049.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG-20220918-WA0043.jpg
    IMG-20220918-WA0043.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG-20220918-WA0028.jpg
    IMG-20220918-WA0028.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG-20220918-WA0019.jpg
    IMG-20220918-WA0019.jpg
    120 KB · Aufrufe: 41
  • IMG-20220918-WA0025.jpg
    IMG-20220918-WA0025.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG-20220918-WA0032.jpg
    IMG-20220918-WA0032.jpg
    100 KB · Aufrufe: 43
  • IMG-20220918-WA0036.jpg
    IMG-20220918-WA0036.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 41
@Avi.1990 Denke mit dem überarbeiteten Masi von Morini ist klar, dass er die Färbung selber machte. :) Ich vermute auf 1972-73. Die Decals beim blauen Masi sind auch die frühen.

Der Rahmenbauer ist für uns beide klar, oder? ;)
Moin.
Nur kurz: welches ist das überarbeitete Masi? Rahmenbauer ist wer?
 
@Avi.1990 Denke mit dem überarbeiteten Masi von Morini ist klar, dass er die Färbung selber machte. :) Ich vermute auf 1972-73. Die Decals beim blauen Masi sind auch die frühen.

Der Rahmenbauer ist für uns beide klar, oder? ;)
Das hier ist das Masi, welches Morini anscheinend auch um die 1973 auch überarbeitete. Für mich sieht das so aus als hätte er 1974 von mehreren Rahmenbauern alte Rahmen oder speziell angefertigte Rahmen angefordert. De Rosa, Masi, Serena etc hatten wir schon alles gesehen.
 
@-LUPO-
Bist du sicher, dass das ein Teamrad ist?
Hab eine ganze Menge Fotos von dem Rad..

Anhang anzeigen 1259294
Sicher nicht, aber sehr wahrscheinlich. Von dem kleinen silbernen Rahmen kann ich später mal Detailfotos machen. Der ist sehr ähnlich mit dem hier.

Hier ist ein bestätigter Teamrahmen aus 1974 von Gösta Petersson. Da ist die Farbe schon im helleren blau.

E59BFB25-B4D2-4723-B0BF-866BA7056580.jpeg
677D0417-4E1B-46CA-9BCE-B00B84FB4DC5.jpeg
A9C104E1-94A6-4E76-8CC5-C7E5298DD75D.jpeg
A8087F38-D1E1-4BEF-9909-E01DE37AFAEA.jpeg
 

Wenn man ganz genau hinsieht, dann erkennt man auf dem Gösta-Profirad auch die gleichen Bremshebel.
Die hier abgebildeten Hebel gehören zu diesem Serena-Morini, welches dann vermutlich aus der gleichen Zeit entstammt wie das Faglum. Gösta ist nur 1974 für Team Magniflex gefahren, weshalb beide Rahmen und auch die Pantographien aus der Zeit entstammen. Ich würde vermuten, dass die 1973er Morinis noch keine Panto auf der Gabelschulter hatten wie an dem blauen und meinem Rahmen.

317910418_458107149844514_7905340766454521451_n.jpg

317738201_1362152984552582_4767769340607446567_n.jpg

319855255_493139702911396_717053580473015319_n.jpg

319988299_1589411091520828_380073980866482403_n.jpg

317636704_549245310137781_5032761793851108213_n.jpg


Auch die Panto auf dem Strebenspiegel änderte sich hin zu dem "doppelten M". :)

Ich versuche weitere Bilder von dem Faglum-Rad zu bekommen, mal schauen, was wir daran noch ableiten können.
 
Zurück