B
Bergmarder
Hi,
folgende Symptome. Bei einer Carbongabel hat sich im Bereich des Gabelkopfes ein "Haarmuster" sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite gebildet. Überlege nun, ob es sich hierbei nur um einen durch Spannungen oder was auch immer hervorgerufenen Lackschaden handelt, oder ob sich der Gabelkopf zerbröselt (Gabel hat Aluschaft, also sollte der Gabelkopf wohl auch nicht aus Compositematerial bestehen). Wer hat ähnliches schon mal erlebt? Pic ist leider nicht möglich, da es sich um eine weiße Gabel handelt und unsere fotographischen Fähigkeiten nicht ausreichen, die Risse trotz sieben Megapixel einfangen zu können.
Die Gabel wird sicher (auf Garantie) ausgetauscht werden, da wir aber ein paar Tage wegwollen, überlege ich halt, den Wechsel nach hinten zu verschieben, will aber auch kein Sicherheitsrisiko eingehen.
folgende Symptome. Bei einer Carbongabel hat sich im Bereich des Gabelkopfes ein "Haarmuster" sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite gebildet. Überlege nun, ob es sich hierbei nur um einen durch Spannungen oder was auch immer hervorgerufenen Lackschaden handelt, oder ob sich der Gabelkopf zerbröselt (Gabel hat Aluschaft, also sollte der Gabelkopf wohl auch nicht aus Compositematerial bestehen). Wer hat ähnliches schon mal erlebt? Pic ist leider nicht möglich, da es sich um eine weiße Gabel handelt und unsere fotographischen Fähigkeiten nicht ausreichen, die Risse trotz sieben Megapixel einfangen zu können.
Die Gabel wird sicher (auf Garantie) ausgetauscht werden, da wir aber ein paar Tage wegwollen, überlege ich halt, den Wechsel nach hinten zu verschieben, will aber auch kein Sicherheitsrisiko eingehen.