• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Juliane

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2008
Beiträge
143
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe heute meinen Rahmen gewachst. Dabei festgestellt, dass ich 3 kleine Lackplatzer am Rohr hab, vermutlich Steinschlag.

Ist es sinnvoller, die entsprechenden Stellen wieder zu reinigen und vom Wachs zu befreien, bevor man mit Autolack die Platzer korrigiert oder kann man das einfach über das Wachs lackieren?

Und wenn nicht, wie macht man am besten eine Wachsschicht wieder ab ;) zumindest an der Stelle?

Liebe Grüße
Juliane
 

Anzeige

Re: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Hallo Jiliane, einfach über die gewachsten Stellen zu lackieren ist nicht nur Pfusch, sondern auch sinnlos, da der Lack dort nicht halten wird. Entwachsen kannst du sehr schnell mit Bremsenreiniger. Einfach etwas vom Bremsenreiniger auf ein Küchenpapier sprühen, und dann die zu lackierenden Stellen entwachsen.

Gruss
Daniel
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Auf Fett oder Wachs hält nix. Also, erst entfetten!
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Hmm, blöd nur ist, ich hab hier keinen Bremsenreiniger sondern nur Reiniger gegen Öl, Teer und so weiter, also was man auch fürs Auto nehmen kann. Nützt das auch?
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Ja. Oder nen ordentlichen Strohrum :D
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Spiritus hab ich auch, aber greift das nicht das ALU an?
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Spiritus ist doch nur vergällter "Trinkalkohol", der ist nicht halb so aggressiv wie Bremsenreiniger (siehe Warnhinweise auf desselben Flasche). Eigentlich reicht es auch, wenn Du den Rahmen an der Stelle gründlich mit Spüli und warmen Wasser reinigst. Anschließend natürlich klar abspülen.
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Gut, werd ich morgen mal machen. Wie lange muss das dann trocknen oder sollte es trocknen? Reichen 2 Tage? Es ist normaler Autolack. Der hat die gleiche Farbe, was bei Schwarz nicht schwer ist ;)

Ich würd die Stelle nämlich gern wieder überwachsen. Wenn es getrocknet ist natürlich. Als zusätzlichen Schutz
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Milder als Spiritus, aber gut entfettend ist Isopropyl-Alkohol (Isopropanol). Den gibt der Zahnarzt seiner Familie ;) Will meinen, er richt ein bisschen nach Praxis und Krankenhaus - weil er so gut desinfiziert.
Das Zeugs gibts in der Apotheke und besseren Drogerien.
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Da sollte man aber erstmal den gesamten Rost wegkratzen
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Eigentlich reicht es auch, wenn Du den Rahmen an der Stelle gründlich mit Spüli und warmen Wasser reinigst. Anschließend natürlich klar abspülen.

Moin,

damit wirst Du dem Wachs kaum zu Leibe rücken können. Wenn das ginge wäre es wohl auch sinnlos seinen Wagen zu wachsen. Soll auch ein paar Monate halten und nicht nur zur nächsten Waschstraßen durchfahrt.

Der Lack, sollte es ein Lackstift aus dem Kfz Zubehör sein, kann schon nach einer Stunde weiterbearbeitet werden.

Gruß k67
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

A) Was glaubst du wohl, wozu an den Lackstiften bspw. von ATU Rostkratzer dran sind?
B) Bei dir hat man ja schon lange was entfernt ^^
C) Natürlich bekommt man Wachs mit jedem normalen Reiniger weg, auch mit normalen Autoreiniger, der Teer, Flecken und Fliegen entfernt
D) Wachs ist gegen Regenwasser, Schmutz und so weiter gedacht, nicht gegen Spüli, Reinigungsmittel und so weiter.
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Schon mal gemeinen Rost an nem Alurahmen gesehen (ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass Julianes Stevens ein Alurad is)?
Abgesehen davon: wenn Du bei nem modernen Alurahmen in der Tiefe eines Lackplatzers auch noch mit diesen fiesen harten Stahlpinseln rumrubbelst, kannst Du an machen Stellen drauf warten, dass ein Loch drin is.
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

A) Was glaubst du wohl, wozu an den Lackstiften bspw. von ATU Rostkratzer dran sind? Für Stahlautos??
B) Bei dir hat man ja schon lange was entfernt ^^ Halsmandel in den 70ern!
C) Natürlich bekommt man Wachs mit jedem normalen Reiniger weg, auch mit normalen Autoreiniger, der Teer, Flecken und Fliegen entfernt Den normalen Autoreiniger der Teer (Bitumen) entfernt zeig mir mal bitte.
D) Wachs ist gegen Regenwasser, Schmutz und so weiter gedacht, nicht gegen Spüli, Reinigungsmittel und so weiter. Und der Wachs weiß das ob er grade entfernt werden soll oder nur Shampoo von einer Autowaschanlage abbekommt?!?!

Gruß k67
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Zum einen kann ALU ja nicht rosten, wenn bildet es eine ensprechende Schicht, war das nicht die Oxydschicht?

Zum anderen sind diese Ausbesserungen eigentlich immer Schönheitskorrekturen, d.h. man könnte es ebenso gut so lassen.

Zum widerum anderen würd ich mit einem ordentlichen Lappen den Wachs abmachen, entsprechend mit Reiniger natürlich, trockenreiben und lackieren, ich würd es einen guten Tag stehen lassen, bevor ich wieder Wachs draufmache. Auch wenn die meisten Lacke dieser Art schon nach deutlich kürzerer Zeit getrocknet sind. Gibt glaub ich die Unterscheidung Staubtrocken, durchgetrocknet usw.

Aber keinesfalls mit dieser Drahtbürste da rumkratzen, das würde noch mehr lack beschädigen. Wozu das ? Beim Auto kanns rosten, ist auch anderes Material
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Danke für die Infos ich habs richtig gereinigt, das blöde:

Es kam zur Nasenbildung, dabei hatte ich so sorgfältig gepinselt, so wenig aufgetragen, anschließend wars mir egal, da die kleinen Tropfen auch so sichtbar waren, konnte ich gleich flächig auftragen, um die 20 Platzer zu beseitigen :( :( :(

Ist euch sowas auch schon passiert?

Naja, Sprühen war auch nicht drinnen, da dort Kabel verlaufen und ich nicht alles abmachen wollte oder abkleben.


Optisch verläuft es ja unten am Rohr, sieht unschön aus, wie ich es jetzt lackiert hab, trotzdem hoffe ich, dass es schützt. Denn auf Schutz vor Salz im Winter kams mir an.
 
AW: Lackplatzer lackieren - machts was, wenn der Rahmen frisch gewachst ist?

Du kannst die Nasen einfach mit nem feinen Nasschleifpapier wegschleifen und dann glattpolieren (Autopolitur). Dann schauts wieder gut aus. Dafür muss der Lack aber ordentlich trocken sein, also nicht 2 Stunden nach der Lackiererei schon rumschleifen.
 
Zurück