• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Labels wieder anbringen

JoMei

unterwegs zu Hause
Registriert
6 März 2005
Beiträge
457
Reaktionspunkte
1
Ort
Kibo
Hallo,
ich habe letztens meine Fulcrum 3 abgelabelt da die Aufkleber doch sehr schmutzig waren und der Dreck auch mit Spiritus nicht mehr abging.
Aber im Endeffekt gefällt es mir so nicht.
Die Labels gibt es zu kaufen für 13 EUR den Satz (vo und hi).
Was denkt Ihr? Bekommt man die sauber geklebt?
Auf was muss man achten ausser auf fettfreien Untergrund?
Kann das vielleicht auch jemand machen?
Gruß
JoMei ... der jedem rät, sich das ablabeln erst genau zu überlegen :cool:
 
AW: Labels wieder anbringen

dürfte sich relativ einfach machen lassen. narrensicher ist es, wenn man die zu beklebende stelle vorher mit spüliwasser einsprüht, so dass der aufkleber auf dem film schwimmt. wenn man die richtige position gefunden hat, dann nimmt man einen rakel (plastikspachtel) und drückt das wasser von der mitte aus nach aussen weg, bis keine blasen mehr unter dem aufkleber sind.
für relativ kleine aufkleber lohnt die prozedur natürlich nicht, aber vor allem längere aufkleber lassen sich so besser ausrichten.
 
AW: Labels wieder anbringen

Wow, das ist ja mal ein Tip!!!
Klingt logisch....
funktioniert das wirklich? Haftet der Kleber dann mit der Zeit und dann an der nassen Spülifelge und ist das dann von Dauer?
Gruß
JoMei
 
AW: Labels wieder anbringen

Das funktioniert 100%ig, so werden auch die Folien an Autoscheiben angebracht. DAS wist nämlich ohne diesen "Trick" mal ne wirklich besch... Arbeit
 
AW: Labels wieder anbringen

jopp, die technik ist von der tönungsfolienmafia abgeguckt. funktioniert prima. so lange der wasserfilm zwischen folie und träger ist, pappt da nix zusammen. erst wenn man den wasserfilm rausdrückt, entsteht ne verbindung.
 
AW: Labels wieder anbringen

Da brauchst du aber einen speziellen Kleber (wasserlöslich) auf dem Label, damit das funktioniert. Will sagen, es funktioniert ziemlich sicher nicht bei Felgenlabels, die hoffentlich wasserfest sind.

Aber probieren kann man das ja mal....
 
AW: Labels wieder anbringen

Ja strato, das ist auch meine Befürchtung .. weiss da jemand näheres?
Al, bist Du Dir sicher, dass das auch beim Kleben auf Alu klappt?
Gruß
JoMei
 
AW: Labels wieder anbringen

wasserlöslicher kleber wäre ganz und gar nicht gut. dann würde der nämlich nicht mehr kleben, wenn er mit wasser in berührung gerät. ;)

die ganz normalen aufkleber-klebstoffe sind wasserfest. sollten sie gemeinhin auch sein, sonst würde der kram beim ersten regenschauer oder spätestens beim ersten waschgang abgehen. klingt logisch, oder? :D
 
AW: Labels wieder anbringen

Stimmt auch wieder, Micha ..

OK, ich werds mit dem Spüli-Trick versuchen und dann berichten ...

Gruß
JoMei
 
AW: Labels wieder anbringen

wenn du ein ruhiges händchen hast, dann kannst du die labels auch ohne spüli drauf tun. dann muss es aber beim ersten mal sitzen. ;)
 
AW: Labels wieder anbringen

Werbebeschriftungen werden auch nass aufgezogen, sollte kein Problem sein.
 
AW: Labels wieder anbringen

Vielen Dank an Al, Heck und kampfgnom.:wink2:
Es ging wirklich fantastisch.
Der Tip mit dem Spüli war super.
Sieht aus wie vorher und ist fest.
Statt eines Rakels habe ich den Silikonteigschaber aus dem Backfundus meiner Frau genommen .. :D ...aber pssst sonst :droh:
 
AW: Labels wieder anbringen

Moin!!

Hänge mich hier mal ran, da ich keinen neuen Thread aufmachen will (gibt schon so viele ;) )...

JoMei - du hast die Räder wieder aufgelabelt... Wie hast du sie abgelabelt?? Gibt es da einen Geheimtipp, womit man die Kleber besonders gut runterbekommt?? Oder einfach abruppen und mit den Hausmittelchen (Benzin, WD40, Brunox, etc.) die Kleberrückstände entfernen??

Thanks for tipps!
 
AW: Labels wieder anbringen

Jonnywalker, ich habe Dir eine PN geschrieben.
Es ist aber wirklich kein großer Akt gewesen die Labels an den Fulcrum abzubekommen.
Wie es bei anderen LRS aussieht kann ich aber nicht sagen.
Gruß
JoMei
 
AW: Labels wieder anbringen

wenn die labels sich nicht rückstandsfrei abziehen lassen, dann würde ich am ehesten mit dem heissluftgebläse an die nackige felge gehen, die labels mit etwas abstand erwärmen und sie dann abziehen. den verbleibenden kleberrückstand kriegt man mit nacgellackentferner (aceton) und dergleichen runter.
 
Zurück