gümmeler
Mitglied
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:Du meinst "enerviert"?
Was ist an der Aussage "Genfersee, das willst Du da fahren? Und in Genf hat es nichts." schlecht?
Das Erste ist eine Frage und das Zweite eine Feststellung. Oder habe ich verpasst das der Kanton Genf ein Radparadies ist? Eventuell sind hier auch getrennte Vorstellungen von Radfahren möglich? Ich glaube, was Du noch unterschlagen hast, war meine Bemerkung das es im Herbst sehr interessant wäre zur Lese- und Weinsession, sowie auch den Vorschlag einer Auffahrten! Aus dem Kontext gegriffen ist der Satz so recht einseitig.![]()
Genf ist doch eine wunderschönen Gegend. Berge gibt es genug, vielleicht keine 2000er, aber auf die Rechnung kommst alle mal.
Col du la Faucille (1320m), Col de la Givrine (1228m), Col du Marchairuz (1447m), Col du Mollendruz (1180), Übergange ins Vallée de Joux) Aufgstieg auf den Mont Dôle 1677m, oder Mont Salève (1378m).
Im benachbarten Savoyen gibt es ebenfalls etliche Pässe und wunderschöner Gegenden: Fol de Cou (1133m), Col de Tetramont (1092m), Col des Arces (1171m). Falls es zuwenig ist, fährst über alle 4. Col du Corbier (1237m), Pas de Morgins (1369m - Thonon-Monthey).
Auch in den Rebbergen rund um Genf herumkurbeln, wird dich in die Knie bringen.
Ich glaube es würde sich sehr lohnen, auch mal diese Gegend näher kennen zu lernen.
Gümmeler