• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Längerer Anstieg in der Umgebung von Witten gesucht

wetter-frosch

Aktives Mitglied
Registriert
18 Juli 2009
Beiträge
317
Reaktionspunkte
47
Hi,
Ich hab hier im näheren Umkreis bisher nur kurze Anstiege von 1-2km gefunden mit nur so um 100hm, die kann man zwar mehrmals fahren, aber ein schöner langer nicht allzu steiler Anstieg mit nicht zu gefährlicher Abfahrt wäre super... Kann jemand was empfehlen?
Gruß Thomas
 
AW: Längerer Anstieg in der Umgebung von Witten gesucht

Bin nur unregelmäßig in der Gegend, kenne mich auch nicht so gut aus, allerdings sind mir die Kehren zur Hohensyburg in Hagen/Dortmund in guter Erinnerung geblieben. Ist halt nur recht viel Verkehr dort hoch.
 
AW: Längerer Anstieg in der Umgebung von Witten gesucht

Ja die bin ich auch schon gefahren, aber so richtig lang ist das auch nicht
 
AW: Längerer Anstieg in der Umgebung von Witten gesucht

Ich bin aus Dormagen. Für mich waren das die Alpen! ;)
 
AW: Längerer Anstieg in der Umgebung von Witten gesucht

Wie siehts denn für dich auf dem Schnee, Hülsenberg und so aus?
Nicht die längsten aber zum Teil schön knackig.
Hülsenberg ist - wenn nicht zwischenzeitlich überarbeitet - sogar noch "Paris Roubaix mässig"... ;)
 
AW: Längerer Anstieg in der Umgebung von Witten gesucht

Tja, schwierig, schwierig, wo man Deinen Leistungsstand nicht kennt...

Also zwischen Herdecke und Wetter (B226, Wetterstraße) geht die Straße Kohlensiepen ab. Dem Verlauf folgen bis zur Ardeystraße und dann rechts in Richtung Herdecke Schnee abbiegen. Das müßten fast 4 km sein und die Steigung ist nicht ohne, aber durchaus auch für ungeübtere Fahrer noch zu fahren.

Und wenn es"knackiger" sein soll, bitteschön...
Von Herdecke aus die B54 (Herdecker Bach, Dortmunder Landstraße, Hagener Straße) in Richtung Dortmund fahren. Wenn Du dort ankommst, wo rechts die Kirchhörder Straße Richtung Bittermark führt, kannst Du Deine Beine mal fragen, wie sie sich fühlen... :D
Diese Anstiege sind schon merklich steiler meine ich, aber insgesamt bin ich im Schätzen von Steigungsangaben in % nicht gut. Und Schilder stehen leider nicht überall. :(

Aber frage doch mal im "Dortmund, Hamm, Unna-Forum". Dort gibt es Leute, die sich wesentlicher besser bzgl . geeigneter Steigungen auskennen.

Glückauf vom Tigger :)
 
AW: Längerer Anstieg in der Umgebung von Witten gesucht

Vielen Dank für die Vorschläge, werde ich mir mal bei googlemaps anschauen.
Zu meinem Leistungsstand, bin zwar mit meinen 85kg bei 197 nicht die Berggämse, aber ich fahre schon recht wellig- meine Durchschnittstrainingsrunde hat so um die 700hm bei 50km, ich fahre dann solche Steigungen in Witten, wie z.B. Berghauser Straße, Vormholzer Straße, Rauendahl + sieben Kurven, die bis auf die Sieben Kurven meist unter 10% liegen, aber bei der jetzigen Form versuche ich mich auch mal an steileren Stellen... Falls jemand das Wohngebiet "im Röhrken" kennt vom Hammertal Richtung Krans im Katzenstein, da gehts über nen knappen Kilometer meist um und über zehn %.
Aber die Steigungen sind halt alle recht kurz, eignen sich zwar gut für Intervalltraining, aber um mal ne halbe Stunde kontinuierlich an der Grenze zur Schwelle zu fahren, ist es halt hier nicht hoch genug... Da müßte ich wohl doch etwas Richtung Südosten fahren...
 
AW: Längerer Anstieg in der Umgebung von Witten gesucht

http://www.bikemap.net/route/1266184

Der Anstieg "Lahmen Hasen" (ca. 350hm) beginnt bei ca. KM 28. Hin- und Rückfahrt ist dir überlassen, obwohl ich die Runde so nur empfehlen kann... ;)

Und wenn du einen Anstieg findest, der höher und näher ist, dann gebe ich dir einen aus... ;)

Gruß,
marmora
 
AW: Längerer Anstieg in der Umgebung von Witten gesucht

Hi,
Ich hab hier im näheren Umkreis bisher nur kurze Anstiege von 1-2km gefunden mit nur so um 100hm, die kann man zwar mehrmals fahren, aber ein schöner langer nicht allzu steiler Anstieg mit nicht zu gefährlicher Abfahrt wäre super... Kann jemand was empfehlen?
Gruß Thomas
Ja du kanst von Wengern aus die Schmiedestrasse rauf nach Silschede fahren
und dann über Silschede aus richtung Haslinghausen und dann richtung Albringhausen und Wetter zurückrück Fahren. Oder von Witten über Wetter und Volmerstein rauf nach Silschede und dann über Haslinghausen und Sprockövel richtung Witten fahren.
Mfg der Axel aus Hagen
 
AW: Längerer Anstieg in der Umgebung von Witten gesucht

Von Witten nur ca. 20km entfernt: http://www.quaeldich.de/paesse/aske/

und ein paar Straßen weiter Waldbauer ;)

Erste Aske und dann Waldbauer ist schon eine nette Runde:

WaldbauerZurStrasse.gif


Alternativ geht auch noch Hammaertal und dann links ab in die Krünner Str.
 
jo die eigendliche hegestr. ist net allzu lang aber es führt ja eine straße weiter hoch
von da aus ist es net zu weit zur aske
hat man sie erklummen ist man recht schnell am kettelbach wo ein ,wieder ein schöner anstieg erwartet
ist man dann in zustraße angekommen fährt man richtung eilpe (kartbahn) richtung hohensyburg-herdecke-wetter nach witten
 
oder, im Anschluß an die beiden vorherigen Beiträge, man fährt in Zurstrasse angekommen geradeaus:eek:, kommt auf der B54 wieder raus, dann rechts Richtung Lüdenscheid, in Dahl sofort nach links, dann rechts ( Anstieg Rumscheid in meinem Strecken Register)
zurück dann entweder durchs Nahmertal/ Hohenlimburg/ Herdecke/ Witten oder Richtung Lüdenscheid/ Heedfeld/ Rummennohl(B54) Hagen/ Witten
oder, wer immer noch nicht die Schnauze voll hat in Rummenohl wieder links nach Schalksmühle/ Glörtalsperre/ Breckerfeld/ Ennepetal ... / Witten

:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Zurück