• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Ich muss gerade mal meine Kette tauschen und wollte in dem Zuge auch gleich die Schaltröllchen bzw deren Lager reinigen und neu fetten.
Geht das überhaupt noch wie bei den alten xt und Ultegra oder sind die inzwischen "wartungsfrei"? Es geht um das RD RX822.
 
Hi,
bei dem Mount Adapter sind doch wie auf dem zweiten Bild zu sehen, die Schrauben, Scheiben und dieser Sperrring dabei, oder?
Habe das neu bestellt und es liegt nur der Adapter selbst, bei. 🤔
 

Anhänge

  • IMG_2893.jpeg
    IMG_2893.jpeg
    513,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2892.png
    IMG_2892.png
    270,2 KB · Aufrufe: 22
Sorry hatte Falschen Adapter gefunden.

Normal sind die beiden Schrauben dabei.
Eventuell hat einen Rückläufer bekommen wo die beiden Schrauben rausgenommen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe genau die Typennummer, SM-MA-R160D/D, wie auf der Verpackung ersichtlich ist, bestellt.
Wenn ich das Google, dann kommt auch der ganze Inhalt heraus 🤔

Kann den Verkäufer nicht kontaktieren, weil Samstags zu.
 
Da schaut man am besten immer nach dem Lieferumfang. Wenn dieser nicht angegeben oder unklar ist, dann Finger davon lassen.
 
Ich muss gerade mal meine Kette tauschen und wollte in dem Zuge auch gleich die Schaltröllchen bzw deren Lager reinigen und neu fetten.
Geht das überhaupt noch wie bei den alten xt und Ultegra oder sind die inzwischen "wartungsfrei"? Es geht um das RD RX822.
Also, die Röllchen werden gerade dann, wenn man nicht nur Straße fährt, ziemlich schnell so dreckig, dass eine dicke Schicht auf ihnen sitzt. Ich reinige die bei meinem Gravelbike je nach dem, wo ich gefahren bin, so alle 200-300km komplett und mache auch etwas Fett in die Lager. Ob letzteres evlt. am Ende gar nicht nötig wäre, weiß ich aber nicht. Bei meinem Rennrad hab ich die Röllchen nach ca 800-900km mal abmontiert und richtig saubergemacht.
 
kann ich 105er di2 mit der Kurbel von 11spd ultegra mechanisch fahren (klar andere Kettenblätter brauch ich
 
kann ich 105er di2 mit der Kurbel von 11spd ultegra mechanisch fahren (klar andere Kettenblätter brauch ich
Ja. Die Profis sind im Erscheinungsjahr der 12-fach Dura-Ace weiterhin die Kurbeln der 11-fach gefahren. Warum solltest du andere Kettenblätter brauchen und welche würdest du montieren? 12-fach Shimano-Kettenblätter auf 11-fach Shimano-Kurbel geht nicht.
 
Frage: was haltet ihr von so einer Halterung am Ahead Vorbau.
https://a.aliexpress.com/_Ex2qUiE
Also egal jetzt ob Ali oder nicht. Diese kommt anscheinend sogar mit Titanschrauben.
Ich meine, man greift halt schon in den neuralgischen Punkt „Lenkerklemmung“ ein. Fahrt ihr sowas? Finde sonst gibt’s es kaum ne cleane Lösung wenn man kein integriertes Cockpit haben will.

Danke für eure Zeit.
 
Frage: was haltet ihr von so einer Halterung am Ahead Vorbau.
https://a.aliexpress.com/_Ex2qUiE
Also egal jetzt ob Ali oder nicht. Diese kommt anscheinend sogar mit Titanschrauben.
Ich meine, man greift halt schon in den neuralgischen Punkt „Lenkerklemmung“ ein. Fahrt ihr sowas? Finde sonst gibt’s es kaum ne cleane Lösung wenn man kein integriertes Cockpit haben will.

Danke für eure Zeit.
Meine mich an irgendeinen Beitrag vor nem jahr oder so zu erinnern wo das rausgebrochen ist während der fahrt, radl grade so zu stoppen gewesen aber lenker natürlich komplett locker
 
Meine mich an irgendeinen Beitrag vor nem jahr oder so zu erinnern wo das rausgebrochen ist während der fahrt, radl grade so zu stoppen gewesen aber lenker natürlich komplett locker

Du hast Recht. Das lag aber daran, dass der user das kleine Röhrchen das als Abstandhalter dient, nicht gerade sondern schief montiert hat. Auch die Schraube war verbogen. Das war nur eine Frage der Zeit bis es bricht.
 
image.jpg

Wofür ist dieser Stopfen vor dem Umwerfer? Die Abstützschraube eines FD 8000 kommt an einem ganz anderen Punkt raus…
Oder ist das für elektrische Schaltung?
 
Zurück