• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

die Madenschraube für den leerweg verringert das Volumen das komprimiert werden soll beim hebelzug. die griffweite ändert nur die geometrische position des hebels. ist doch klar, oder?!
 
die Madenschraube für den leerweg verringert das Volumen das komprimiert werden soll beim hebelzug. die griffweite ändert nur die geometrische position des hebels. ist doch klar, oder?!
Auf meine Frage habe ich aber außer "ist doch klar?!" immer noch keine Antwort😂 Wohin muss ich drehen, mit der Druckpunkt früher kommt? Schraube rein oder raus?
 
Ninja-Tretlager gegen ein Pressfit-Tretlager gewechselt, die Preload-Schraube ganz angezogen, der Spalt zwischen Tretlager und Kurbelarm scheint mir aber etwas groß?
 

Anhänge

  • remove_image_metadata_68a8a7fe14ec7.jpg
    remove_image_metadata_68a8a7fe14ec7.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 45
MMhh sicher das die Breite des Tretlagers stimmt, bzw. kann es sein das da noch Spacer rein sollten ?
Breite passt: SM-BB72-41B fürs aktuelle Aeroad.
Spacer bei aktuellen Rennrädern gibt es doch gar nicht mehr?

Edit: Das Ninja wird ja geschraubt verbaut, d.h. der außenstehende Plastikring ist etwas dicker als beim gepressten Shimano-Tretlager. Ich gehe davon aus, dass es passt, zumal kein Spiel vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Breite passt: SM-BB72-41B fürs aktuelle Aeroad.
korrekt
Spacer bei aktuellen Rennrädern gibt es doch gar nicht mehr?
korrekt
Edit: Das Ninja wird ja geschraubt verbaut, d.h. der außenstehende Plastikring ist etwas dicker als beim gepressten Shimano-Tretlager. Ich gehe davon aus, dass es passt, zumal kein Spiel vorhanden ist.
Erstmal korrekt, aber es sollte dennoch kein Spalt zu sehen sein. Es wackelt derzeit nichts, weil die Kurbelachse vermutlich recht stramm durchs PF Lager geschoben werden mußte. Das wird sich nach einiger Zeit legen und dann bekommst Du Spiel. Dass solltest Du nochmals prüfen.
 
Moin,
Ich muss hier mal herumspammen. Meine Frage: taucht dat wat

https://ebay.us/m/o41Xm1

Im Moment arbeite ich eher mit so etwas oder Drehmel. Geht auch, aber die Formate passen halt nicht ganz optimal zueinander.
Geeignet ist das Gerät bis 82mm Innenzug. Jedenfalls habe ich das damit schon geschnitten,okay nicht in einem Durchgang, aber es ist möglich und wurde damals öffter gemacht.

Korrektur:86mm..
 

Anhänge

  • 17559044355426804408918304040685.jpg
    17559044355426804408918304040685.jpg
    314,5 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Ich muss hier mal herumspammen. Meine Frage: taucht dat wat

https://ebay.us/m/o41Xm1

Im Moment arbeite ich eher mit so etwas oder Drehmel. Geht auch, aber die Formate passen halt nicht ganz optimal zueinander.
Geeignet ist das Gerät bis 82mm Innenzug. Jedenfalls habe ich das damit schon geschnitten,okay nicht in einem Durchgang, aber es ist möglich und wurde damals öffter gemacht.

Korrektur:86mm..
Das ist eine Schweizer Schere für dicke Drähte
 
Bisher bin ich mit der 12 Fach di2 Ultegra auf meinem wahoo kickr core zwift one gefahren. Als dem kickr mit einem Ritzel und virtueller Schaltung.

Mein neues Aeroad hat jetzt die neue Force Schaltung. Das Ritzel am am Kickr muss ich doch nicht wechseln?
 
Hab neue Lager an meinem Hinterrad eingebaut. Das auf der Freilaufseite dreht sich allerdings relativ "rau" - woran mag das liegen?
 

Anhänge

  • 1000041890-01.jpeg
    1000041890-01.jpeg
    396,8 KB · Aufrufe: 26
Ich verbaue gerade eine Force E1. In den Tütchen mit den Stealth-a-majig Verbindern (vulgo Pin & Olive 😂 ) ist jeweils ein schwarzes Kunststoffteil dabei; die beiden Schalen sind zueinander verdrehbar. Sind das Verbinder für etwaig außen am Rahmen parallel verlaufende Bremsleitungen oder wofür sind die gut?
1755949223701.png

Danke, Grüße
Chris
 
Weis zufällig jemand wie ich ein Rad aus der Shimano App löschen muss wenn ich es verkaufe?

Dass der Käufer sich wieder problemlos registrieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ki sag folgendes
---
Um ein Fahrrad aus der Shimano E-TUBE Ride App zu entfernen, müssen Sie die Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Fahrrad trennen. Öffnen Sie die E-TUBE Ride App, tippen Sie auf den Button zum Trennen des Fahrrads im Menü, damit das Fahrrad die App verlässt und die Einstellungen im System gespeichert werden.

Schritte zum Entfernen des Fahrrads:

  1. Öffnen Sie die E-TUBE Ride App: auf Ihrem Smartphone.
  2. Suchen Sie im Menü den Button: zum Trennen des Fahrrads.
  3. Tippen Sie auf diesen Button, um die Verbindung zu trennen.
  4. Bestätigen Sie die Aktion, falls eine Abfrage erscheint.
Dadurch wird das Fahrrad aus der App entfernt, und die zuletzt vorgenommenen Einstellungen bleiben im Fahrrad selbst gespeichert. Das Fahrrad kann danach normal eingeschaltet und genutzt werden, auch ohne die App verbunden zu sein.

--
 
Ich verbaue gerade eine Force E1. In den Tütchen mit den Stealth-a-majig Verbindern (vulgo Pin & Olive 😂 ) ist jeweils ein schwarzes Kunststoffteil dabei; die beiden Schalen sind zueinander verdrehbar. Sind das Verbinder für etwaig außen am Rahmen parallel verlaufende Bremsleitungen oder wofür sind die gut?
Anhang anzeigen 1665109
Danke, Grüße
Chris
Genau, das sind Verbinder für außenliegende Leitungen (Schaltung oder Bremse).
 
Zurück