ChristianG92
Aktives Mitglied
- Registriert
- 31 Juli 2011
- Beiträge
- 887
- Reaktionspunkte
- 63
Gegen Lager usw. spricht doch eigentlich, dass es nur bei einer Richtung auftritt, oder? Das finde ich etwas merkwürdig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interne oder externe Zugführung? Bei interner könnten es einfach die Leitungen sein.Ich habe seit kurzem bei einschlagen des Lenkers (nach links, nach rechts komischerweise nicht) ein ganz leichtes "knarzen" im Steuerrohrbereich. Wirklich sehr leise. Hört man nur, wenn man nur beim Nichtfahren und wenn man in ruhiger Umgebung den Lenker bewegt.
Was könnte das sein?
Muss man sich hier Sorgen machen, dass da ein größeres Problem im Anmarsch ist?
Interne Zugführung.
Es hört sich irgendwie etwas "kratzig" an vom Geräusch her. Aber wie gesagt sehr leise.
Wie meinen?Im Kanal die Außenhülle komplett weglassen?
Die Nut, durch die der Zug im Griff verläuft. Die Aussparung sozusagen. Fahre ohne HandschuheWie meinen?
Ach so- fährst du mit oder ohne Handschuhe?
Dir ist bekannt was die Außenhülle für eine Funktion für den Schaltzug hat? Wie soll das ohne Außenhülle funktionieren?Die Nut, durch die der Zug im Griff verläuft. Die Aussparung sozusagen. Fahre ohne Handschuhe
Die Nut, durch die der Zug im Griff verläuft. Die Aussparung sozusagen. Fahre ohne Handschuhe
Zusätzliche Endkappe bitte weglassen.Die Endhülse weglassen?
Ja super! Kann aber gut sein, dass die Endkappe die werksmontierte ist und sie auf der Außenhelle steckengeblieben und mit rausgerutscht ist, als ich den Griff getauscht habeZusätzliche Endkappe bitte weglassen.
In der Sram Anleitung -Seite 6- steht:
Führen Sie die Schaltzugaußenhülle in
die werksmontierte 4-mm-Endkappe ein.
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, die ist irgendwie fest eingeklebt.Ja super! Kann aber gut sein, dass die Endkappe die werksmontierte ist und sie auf der Außenhelle steckengeblieben und mit rausgerutscht ist, als ich den Griff getauscht habe
Ah danke, das ist gut!Kann ich mir zwar nicht vorstellen, die ist irgendwie fest eingeklebt.
Auf dem Foto ist die silberne werksmontierte Kappe (Force22 Hebel) zu sehen .
Ein wenig baut der Zug jetzt dadurch dicker auf, dass eine (unnötige ) Endkappe drauf ist, das wird dann vlt etwas besser. Und ggf mehr Lenkerband an der StelleNur für das eigentlich angeprangerte Problem relativ egal oder ?
Falls Ihm die Züge bzw. das erfühlen der Züge unter dem Griffband so auf die Nüsse geht fallen mir nur ein anderes Griffband bzw. anders wickeln oder ein anderer Lenker wo man die Züge besser verstecken kann.
Sorry falls ich zu pragmatisch bin![]()
Vielleicht versuch es mit einem anderen Haken, der nicht explizit für Räder beworben wird.Hat jmd. nen Tipp für Wandhaken zum Rad aufhängen, die etwas länger sind auch auch problemlos tiefere Felgen + voluminösere Reifen aufnehmen?
Habe jetzt die hier von Obi im Keller; 40mm Tiefe Felge mit 40er Gravelreifen drauf sind aber echt schon eng und das Aufhängen ist ein hakeliges, nerviges Reinfädeln im passenden Winkel.
Optik ist egal, ist nur der Keller, kein Wohnzimmer Showroom.
Danke!
Beim Hersteller sehe ich keinen Hinweis darauf, dass das Produkt eingestellt worden ist:Ich habe ne kurze Frage zu Kettenschmierstoffen. Bisher habe ich immer das Dynamic dry lube verwendet. Man bekommt es noch, aber bei einigen gängigen Shops ist es nicht mehr zu kaufen. Dort finde ich nur noch das Dynamic all round lube. Wurde das dry lube eingestellt und ist das all round ein Nachfolger? Würde mich freuen, wenn mir da jemand bei der Einordnung helfen könnte. Danke schon mal!