Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.autodoc.de/hazet/10309828Octalink Alu-Kurbelschraube beim Lösen gerissen.
a. ausbohren, aber komme ich dann noch mit einem Abzieher ran?
b. meißeln probieren?
c. eine evtl. bessere Idee?
Kommt drauf an, was wo abgebrochen ist.Octalink Alu-Kurbelschraube beim Lösen gerissen.
a. ausbohren, aber komme ich dann noch mit einem Abzieher ran?
b. meißeln probieren?
c. eine evtl. bessere Idee?
https://www.autodoc.de/hazet/10309828
Soetwas in der Art benutzen. Würde mich im Nachhinein dann interessieren, wie das passieren konnte. Korrosion? Ist doch in Titanwelle, oder?
Octalink hat doch eine Hohlwelle.
Von der Gegenseite mit einem Bohrer, der gerade so reinpasst, ausbohren. Wenn man Glück hat fängt sich der Bohrer und dreht die Schraube raus.
Der Schraubenkopf ist an einer Stelle gerissen.Kommt drauf an, was wo abgebrochen ist.
Hat jemand Erfahrung mit so Lenkerverbreitungen aus Silikon mit denen man am Dropbar oben die Auflagefläche verbreitern kann?
Ich brauche eh gerade ein neues Lenkerband und frage mich, ob man damit den Komfort erhöhen kann.
genau am Oberlenker meine ich und wie Du beschreibst verlängern die etwas nach vorne oder hinten.Meinst du am Oberlenker oder unten am Ende der Drops?
Oberlenker hab ich an einem Rad so Plastikeinlagen die den nach vorne bissl verlängern, machts auf jeden Fall ein wenig breiter.
Ja, so Plastikschienen sind das, die waren damals vor 10? Jahren beim ersten Radl mit dabei und seitdem wandern die am Rundlenker mit unterm Lenkerband.genau am Oberlenker meine ich und wie Du beschreibst verlängern die etwas nach vorne oder hinten.
Also meinst Du, kann man mal ausprobieren? Hast Du dann Plastikteile, die auf dem Oberlenker fixiert und dann mit Lenkerband umwickelt werden oder es gibt ja auch so Gelpads.
genau am Oberlenker meine ich und wie Du beschreibst verlängern die etwas nach vorne oder hinten.
Also meinst Du, kann man mal ausprobieren? Hast Du dann Plastikteile, die auf dem Oberlenker fixiert und dann mit Lenkerband umwickelt werden oder es gibt ja auch so Gelpads.
Rechte Seite: JaKurze Frage zur 105er Di2. Ist folgendes mit den Schaltern möglich? Ich will an meinem neuem Rad demnächst folgendes Einstellen:
Rechte Seite: Großer Schalter aufs größere Ritzel, kleiner Schalter aufs kleinere
Links Seite: Große Schalter toggelt zwischen großen und kleinen KB, kleiber Schalter wechselt Seite auf meinem Garmin
Danke schon mal.
Bist du dir 100 % sicher? Das liest sich hier nämlich so, als könnte man jede Taste mit jeder dort aufgelisteten Funktion belegen, also auch z. B. die Seite blättern:Rechte Seite: Ja
Linke Seite: Nein
@yan.kun0567FRONT SHIFT NEXT ermöglicht dir auch, mehr aus SHIMANO 105 Di2 Schaltungen herauszuholen, die nicht über eine Zusatztaste auf dem Bremsgriff verfügen. Anstatt beide Tasten des linken Schalthebels zu benutzen, um den Umwerfer zu bedienen, kannst du die FRONT SHIFT NEXT-Funktionalität einer Taste zuweisen und die andere Taste fürs Scrollen durch die Bildschirme auf deinem Radcomputer programmieren.
Ja geht. So habe ich es auch eingestellt. Deine STI müssen nur auf der letzten Firmware Version sein, so dass Du Front Shift next nutzen kannst. Dann funktioniert es genau so wie Du es möchtest.Kurze Frage zur 105er Di2. Ist folgendes mit den Schaltern möglich? Ich will an meinem neuem Rad demnächst folgendes Einstellen:
Rechte Seite: Großer Schalter aufs größere Ritzel, kleiner Schalter aufs kleinere
Links Seite: Große Schalter toggelt zwischen großen und kleinen KB, kleiber Schalter wechselt Seite auf meinem Garmin
Danke schon mal.
Ich kann mich an Autos erinnern die nicht einmal vorne Gurte hattenDa merkt man das man alt wir. Zu meiner Kleinkindzeit gab es noch kein Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen