• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Ich habe mein erstes Rennrad mit Scheibenbremsen bekommen, gebrauchtes Rad mit Ultegra Scheibenbremse.

Meiner Ansicht nach muss der Bremshebel sehr weit bewegt werden, bis der Druckpunkt da ist. Ich habe die Bremse gleich einmal neu befüllt und entlüftet und auch neue Beläge eingesetzt, aber der Hebel muss immer noch weit gezogen werden. Wie auf dem Bild zu sehen.

Ist das normal? Kann man Leerweg bzw Druckpunkt einstellen? Trick beim entlüften?

Welche STIs sind genau verbaut?
Bist du schon mal gefahren oder kommt dir der Hebelweg im Stand zu weit vor?
 
Ich habe mein erstes Rennrad mit Scheibenbremsen bekommen, gebrauchtes Rad mit Ultegra Scheibenbremse.

Meiner Ansicht nach muss der Bremshebel sehr weit bewegt werden, bis der Druckpunkt da ist. Ich habe die Bremse gleich einmal neu befüllt und entlüftet und auch neue Beläge eingesetzt, aber der Hebel muss immer noch weit gezogen werden. Wie auf dem Bild zu sehen.

Ist das normal? Kann man Leerweg bzw Druckpunkt einstellen? Trick beim entlüften?

Du kannst vermutlich den Druckpunkt verstellen, zumindest bei den aktuellen Ultegra Modellen.
Du solltest mal die Gummiabdeckung (Hood) wieder schön machen, die klemmt da so halb unter dem STI.
 
Nein das passt - Tatsächlich ist noch ein wenig Spannung drauf. Eventuell komm ich morgen dazu und kann bisschen länger fahren bzw. testen.
Bei Groß-Groß sieht es schon so aus, als wäre das Schaltwerk noch nicht komplett gestreckt. Da geht noch etwas weniger Kette und dann sollte auch bei Klein-klein etwas mehr Spannung sein.
 
Ich habe vom zwift hub zu meinem Rally Pedalen unterschiedliche watt Werte. Vor kurzem hatte ich irgendwo eine Seite gefunden die die Daten übereinander gelegt hatte um die Unterschiede auszuwerten. Leider weiss ich die Seite nicht mehr. (War nicht die von dc rainmaker).
Hat jemand nen tip?
 
Du kannst vermutlich den Druckpunkt verstellen, zumindest bei den aktuellen Ultegra Modellen.
Du solltest mal die Gummiabdeckung (Hood) wieder schön machen, die klemmt da so halb unter dem STI.
Ich habe gestern mal geschaut. Ich kann die Griffweite und den 'Leerweg' einstellen. Beides führt nicht dazu, dass der Druckpunkt früher kommt. In einem anderen Tutorial zum Entlüften der Bremse habe ich noch gesehen, das zum Ende am Griff gezogen wird, während unten ein weiteres Mal die Schraube geöffnet wird. Dies habe ich beim ersten entlüften nicht gemacht. Vlt führt dies dazu, dass etwas mehr Hydrauliköl im System ist und der Druckpunkt etwas früher kommt?!
 
Kommt mir nicht ungewöhnlich viel vor. Ich habe beim Motorrad (Ducati/Brembo) eine knackige, früh greifende Bremse lieben gelernt. Das Gefühl kann mir die Scheibenbremse am Fahrrad nicht geben.
Ich habe vom zwift hub zu meinem Rally Pedalen unterschiedliche watt Werte. Vor kurzem hatte ich irgendwo eine Seite gefunden die die Daten übereinander gelegt hatte um die Unterschiede auszuwerten. Leider weiss ich die Seite nicht mehr. (War nicht die von dc rainmaker).
Hat jemand nen tip?
Keine Ahnung, ob DCRainmaker dahinter steckt, ich kenne nur das: https://compare-the-watts.com/
 
Ich habe gestern mal geschaut. Ich kann die Griffweite und den 'Leerweg' einstellen. Beides führt nicht dazu, dass der Druckpunkt früher kommt. In einem anderen Tutorial zum Entlüften der Bremse habe ich noch gesehen, das zum Ende am Griff gezogen wird, während unten ein weiteres Mal die Schraube geöffnet wird. Dies habe ich beim ersten entlüften nicht gemacht. Vlt führt dies dazu, dass etwas mehr Hydrauliköl im System ist und der Druckpunkt etwas früher kommt?!

Was hast Du denn für ein Ultegra Modell ? Unter dem Hood (der Gummischutz am STI) findest Du die genaue Bezeichnung. Ist bei Shimano IMMER aufgedruckt, oftmals aber sehr klein und schwer zu lesen.
 
Ich habe heute eine neue Newmen-Steckachse gekauft und mir wurde vom Cube-Mitarbeiter gesagt, ich soll die Achse fetten (logisch), aber das Gewinde der Achse und in der Gabel ungefettet lassen.

Das ist mir neu, wie ist die Meinung des Schwarmhirns?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückmeldung meines Stammmechanikers: Alles fetten und Drehmoment beachten…

So wirds gemacht, Frage kann zu…
 
Es sind ultegra Di 2 8050er Serie. Heute nach dem dritten Entlüften immer noch später Druckpunkt 😄
Mal auf der Strasse gefahren? Wer Rennrad mit Felgenbremse gewohnt war und diese fast anliegend eingestellt hatte, für den ist Disc mit einem größeren Leerweg ungewohnt. Ein Teil davon ist "feature" und "not a problem". Aber evtl. kannst du das einschätzen, weil du schon MTB-Erfahrung hast. Das wissen wir nicht.
 
Zurück