• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hallo zusammen,

der Bremssattel müsste etwas höher, damit die Beläge etwas weiter außen auf der Scheibe liegen.

Gibt es da Spacer im Bereich 2mm Höhe?
Diese konvex/konkaven Spacer, die man oft findet, sind wohl höher.

PXL_20250430_171418688.jpg
PXL_20250430_161924087.jpg
 
Kette (GRX810) springt auf dem untersten Ritzel (vorne großes Blatt) unter Last nach oben und unten, aber nicht seitlich weg. Woran liegt das? H und L ist richtig eingestellt, angesammeltes Wachs wurde entfernt.
Welche Faktoren soll ich noch prüfen: Kettenlänge? Umschlingungswinkel? Rad ist neu und ich denke nicht, dass das Schaltauge verbogen ist, hab aber auch keine Werkzeug dafür da.
 
Kette (GRX810) springt auf dem untersten Ritzel (vorne großes Blatt) unter Last nach oben und unten, aber nicht seitlich weg. Woran liegt das? H und L ist richtig eingestellt, angesammeltes Wachs wurde entfernt.
Welche Faktoren soll ich noch prüfen: Kettenlänge? Umschlingungswinkel? Rad ist neu und ich denke nicht, dass das Schaltauge verbogen ist, hab aber auch keine Werkzeug dafür da.
dann schaue dir mal die Bewegung der einzelnen Kettenglieder auf dem Ritzel aus kurzer Distanz an. Kurbel ganz langsam drehen. dann sieht man ob die aussen- oder innenlaschen auf den ritzelzähnen aufsetzen und kann dementsprechend korrigieren.
 
Kette (GRX810) springt auf dem untersten Ritzel (vorne großes Blatt) unter Last nach oben und unten, aber nicht seitlich weg. Woran liegt das? H und L ist richtig eingestellt, angesammeltes Wachs wurde entfernt.
Welche Faktoren soll ich noch prüfen: Kettenlänge? Umschlingungswinkel? Rad ist neu und ich denke nicht, dass das Schaltauge verbogen ist, hab aber auch keine Werkzeug dafür da.
Komisch … ich hab gestern hier dasselbe Problem nach einem Kettenwechsel bei meiner GRX810 geschildert. Hab gestern noch die Kette gesäubert und dann nochmals ordentlich geschmiert. War dann heute schon viel viel besser, aber ab und zu sprang sie noch.

Mein Rad geht in 3 Wochen zum Service. Soll der Spezialist mal schauen.
 
Das GPS ist aktiv und die Route wird aufgezeichnet ? Dann sollte Strava darauf die Höhenmeter berechnen. Hast Du während der Aufzeichnung die mobilen Daten aktiv ?

Ich habe bisher nur die Wahoo App zum aufzeichnen. Benötige ich für die Höhenmeter eine extra App, wie Strava? Einen extra Höhen Sensor? Lasse ich Strava und Wahoo parallel laufen?

Bisweilen habe ich bei Wahoo immernoch die Daten des Powermeters des Tachos und die Strecke auf einer Karte, wenn ich meine Aufzeichnungen ansehe (siehe Bild).

Würde mich über eine Info freuen, wie ich das connecten kann.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-30-20-46-29-387_com.wahoofitness.fitness.jpg
    Screenshot_2025-04-30-20-46-29-387_com.wahoofitness.fitness.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_2025-04-30-20-46-18-090_com.wahoofitness.fitness.jpg
    Screenshot_2025-04-30-20-46-18-090_com.wahoofitness.fitness.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 17
Komisch … ich hab gestern hier dasselbe Problem nach einem Kettenwechsel bei meiner GRX810 geschildert. Hab gestern noch die Kette gesäubert und dann nochmals ordentlich geschmiert. War dann heute schon viel viel besser, aber ab und zu sprang sie noch.

Mein Rad geht in 3 Wochen zum Service. Soll der Spezialist mal schauen.
Bei mir wurde auch die Kette gewechselt, vor der Winterlagerung.
 
dann schaue dir mal die Bewegung der einzelnen Kettenglieder auf dem Ritzel aus kurzer Distanz an. Kurbel ganz langsam drehen. dann sieht man ob die aussen- oder innenlaschen auf den ritzelzähnen aufsetzen und kann dementsprechend korrigieren.
Danke, mach ich morgen. Es sieht echt nur wie in Hüpfen auf dem Ritzl aus. Ist auch nur das unterste.
 
ich habe am Rad ganz normal montierte Ultegra Felgenbremsen.
laut Datenblatt die BR R8000
jetzt brauche ich hinten eine neue.
bei allen Angeboten im Internet steht für diese bremse immer "Front"
ist die baugleich mit hinten und kann ich die verwenden oder brauche ich hinten eine andere?
 
Noch ne Bastel Frage:
Habe hier ein felgengebremstes Rad mit Shimano 105 R7000 Komplettgruppe und kann günstig an eine Dura Ace 9100 Gruppe kommen. Steht dem Upgrade technisch irgendwas im Wege, außer meinen linken Händen?
 
Kette (GRX810) springt auf dem untersten Ritzel (vorne großes Blatt) unter Last nach oben und unten, aber nicht seitlich weg. Woran liegt das? H und L ist richtig eingestellt, angesammeltes Wachs wurde entfernt.
Welche Faktoren soll ich noch prüfen: Kettenlänge? Umschlingungswinkel? Rad ist neu und ich denke nicht, dass das Schaltauge verbogen ist, hab aber auch keine Werkzeug dafür da.
Ist das Kettenschloss korrekt montiert?
Ich weiß, Connex-Links machen genau dieses Problem bei falscher Montage.
 
ich habe am Rad ganz normal montierte Ultegra Felgenbremsen.
laut Datenblatt die BR R8000
jetzt brauche ich hinten eine neue.
bei allen Angeboten im Internet steht für diese bremse immer "Front"
ist die baugleich mit hinten und kann ich die verwenden oder brauche ich hinten eine andere?
Die Bolzen sind hinten kürzer als vorne, also brauchst du eine Bremse für hinten.
 
Noch ne Bastel Frage:
Habe hier ein felgengebremstes Rad mit Shimano 105 R7000 Komplettgruppe und kann günstig an eine Dura Ace 9100 Gruppe kommen. Steht dem Upgrade technisch irgendwas im Wege, außer meinen linken Händen?

Ich sehe eher keine techn. Probleme. Außer einigen 100 g Gewicht wirst du kaum (STI) was merken nach dem Umbau. Die Ersatzteile sind dann halt bei DA deutlich teurer. Die DA Gruppe ist neu oder "kaum" gefahren? Die 105er ist eine ausgereifte Gruppe, der Eisdielenfaktor ist bei DA besser.
 
Zurück