waldfrucht
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2005
- Beiträge
- 1.347
- Reaktionspunkte
- 276
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich verstehe die Angst vor Konuslagern nicht. Ich hab Naben (XT 750), die sind über 20 Jahre alt und bestimmt 100000km gefahren. Die Lager sind noch gut (nicht sehr gut aber gut).
A. Die vom Verkäufer genannten1tkm sind real eher mit dem üblichen Faktor 5x oder 10x zu betrachtenAngst ist es nicht wirklich ich überlege nur warum man einen Top Laufradsatz bereits nach 1000km wieder verkauft.
Kommt auf die Laufräder an und wo sie genutzt werden sollen. Sind es aktuelle können die nur mit Shimano 12x Kassetten gefahren werden. Sind so also nicht in einem anderen System einsetzbar und werden deswegen recht häufig, für DA Verhältnisse, relativ günstig angeboten.Würdet ihr gebrauchte Dura Ace 50 Laufräder für 1000€ kaufen ? (1000km gelaufen)
Habe bei Konuslagern immer ein bisschen Bauchschmerzen, wenn die zu fest eingestellt wurden ist die ganze Nabe im Eimer, aber das lässt sich nur schwer überprüfen.
Ich nicht.Würdet ihr gebrauchte Dura Ace 50 Laufräder für 1000€ kaufen?
Doch doch, soll im Lenker verlegt werden. Ich bin halt umgestiegen von Alu auf Plastik. Vorher lag das Kabel unterm Lenkerband, verbunden mit einer "Doppel-Muffe".Keine Ahnung, wer der Hersteller sein könnte. Bei dem Alter ist die Verlegung doch nicht integriert, d.h. sollte original Shimano doch auch tun? Was wissen wir noch nicht? Bilder?
Aber Schaltung, keine Bremse-oder?@Re_cycler
Ich hatte solche Hüllen Mitte der 1990 am MTB mit GripSift Drehgriffschalthebel verbaut gehabt.
Also Schaltung "über Putz" als Wäscheleine und Bremse unterm Lenkerband?Doch doch, soll im Lenker verlegt werden. Ich bin halt umgestiegen von Alu auf Plastik. Vorher lag das Kabel unterm Lenkerband, verbunden mit einer "Doppel-Muffe".