• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Kurze Di2-Frage: Die 8100er Schalthebel lassen sich ja nicht wireless updaten, möchte mir da einen Verteiler Anschaffen, sodass ich diesen kurz am Schaltwerk zwischenstecken und dann ein Kabel zum Schalthebel für das Update anstecken kann. Ist das EW-JC304 der richtige Verteiler für das, was ich vorhabe?
 
ich hatte vor exakt einem Jahr ein Bikefitting, wurde alles wunderbar eingestellt. Ich merke allerdings, dass ich seitdem 5000Km gefahren bin und wünsche es mir ein bisschen sportlicher. Möchte den Lenker daher 2,5cm runtersetzen, erste Tests haben aber leichte Druckprobleme mit den Händen hervorgerufen. Rücken macht problemlos mit.. Meine zwei kleinen Fragen daher:

  • Der Sattel zeigt noch leicht nach unten. Muss ich die Sitzhöhe auch anpassen, wenn ich den leicht nach oben mache (um den Druck auf den Händen entgegen zu wirken)? Will heißen: Bezieht sich die Sitzhöhe auf die Sattelspitze?
  • Ich hab einen relativ langen Selle Italia SLR Titanio Superflow. Ich hörte mal, dass bei stärkeren Überhöhungen kurze Sättel sinnvoller sind. Muss hier was verändert werden?

Danke!
 
Vorne runter, dann musst du mit dem Sattel etwas höher. Sattelneigung ist individuell, würde aber tendenziell waagerecht empfehlen, dann hast du mehr Stabilität.
Wenn du mit dem Sattel höher gehst, verändert sich der Nachsitz sowieso. Würde erstmal damit arbeiten, vielleicht bessert das deine Druckbeschwerden an den Händen schon.

Sattellänge ist eher UCI Regel relevant, du sitzt da ja eh nicht drauf. Bei sehr weit vorgeschobenem Sattel könntest du ein Problem im Wiegetritt haben, aber das hättest du wahrscheinlich eh schon gehabt, wenn das ein Problem bei dir wäre.
 
Kurze Di2-Frage: Die 8100er Schalthebel lassen sich ja nicht wireless updaten, möchte mir da einen Verteiler Anschaffen, sodass ich diesen kurz am Schaltwerk zwischenstecken und dann ein Kabel zum Schalthebel für das Update anstecken kann. Ist das EW-JC304 der richtige Verteiler für das, was ich vorhabe?

Schau dich mal hier um da steht das ein paar mal erklärt

 
Was für eine Relevanz hat bei euch das Gewicht eines Fahrrades bei Neukauf?

Ich überlege aktuell für ein Budget bis zu 6.000€ mir ein neues Rennrad zuzulegen und bin dabei auf das Focus Izalco Max 9.8 gestoßen. Dieses hat lt. Hersteller ein Gewicht von ca. 7,8kg; mir kam dabei unweigerlich die Frage auf, wie der Unterschied von über 600g zum nächst teureren Modell zustande kommt (Lack, Schaltgruppe, Laufräder)?

Oft wird ja angemerkt, dass das Gewicht bei entsprechender Fitness eigentlich zu vernachlässigen sei; aber bei einem Neukauf möchte man ja schon ein möglichst leichtes Bike haben :D

Was meint ihr dazu?
 
Schau dich mal hier um da steht das ein paar mal erklärt

Wenn ich das richtig verstehe, gehts also nicht mit dem EW-JC302/304 am Schaltwerk, sondern nur, wenn man mit diesem und dem Schalthebel den Umwerfer ersetzt... wäre auch noch ok, aber schon weniger schön, als wenn mans einfach mit einer Y-Weiche am Schaltwerk machen könnte. Aber dann bestelle ich eben ein EW-JC302 und machs über das Umwerferkabel.
Danke für die Antwort.

Man könnt auch einfach sagen: Ja, das ist der richtige Verteiler.

Unter Bedingungen. Aber ja :D
 
Zuletzt bearbeitet:
mir kam dabei unweigerlich die Frage auf, wie der Unterschied von über 600g zum nächst teureren Modell zustande kommt (Lack, Schaltgruppe, Laufräder)?

Was meint ihr dazu?
Nein, Ja, Ja.

Bei dem Budget würde ich mittlerweile vorab den Gang zu nem Fitter machen und mir das Rad passend zum Körperbau & Einsatzzweck aussuchen, ausstattungstechnisch bekommste durch die Bank weg bei allen Herstellern was ordentliches.
 
Was für eine Relevanz hat bei euch das Gewicht eines Fahrrades bei Neukauf?

Ich überlege aktuell für ein Budget bis zu 6.000€ mir ein neues Rennrad zuzulegen und bin dabei auf das Focus Izalco Max 9.8 gestoßen. Dieses hat lt. Hersteller ein Gewicht von ca. 7,8kg; mir kam dabei unweigerlich die Frage auf, wie der Unterschied von über 600g zum nächst teureren Modell zustande kommt (Lack, Schaltgruppe, Laufräder)?

Oft wird ja angemerkt, dass das Gewicht bei entsprechender Fitness eigentlich zu vernachlässigen sei; aber bei einem Neukauf möchte man ja schon ein möglichst leichtes Bike haben :D

Was meint ihr dazu?
Die Frage kann schnell zu einer Grundsatzdiskussion ausarten und den Rahmen (kurze Frage/ kurze Antwort) sprengen.
1. Der Anteil am Systemgewicht (Fahrer + Rad + ...) ist relativ klein
2. Ob Du den Unterschied von 500g oder 1000g merkst, kannst Du selber mit einer/zwei Trinkflasche(n) ausprobieren.
3. Wie schwer ist Dein aktuelles Rad, ich würde mich ungern bei einem Neurad für 6.000€ bei einer Eigenschaft des Rades verschlechtern wollen?
 
ich hatte vor exakt einem Jahr ein Bikefitting, wurde alles wunderbar eingestellt. Ich merke allerdings, dass ich seitdem 5000Km gefahren bin und wünsche es mir ein bisschen sportlicher. Möchte den Lenker daher 2,5cm runtersetzen, erste Tests haben aber leichte Druckprobleme mit den Händen hervorgerufen. Rücken macht problemlos mit.. Meine zwei kleinen Fragen daher:

  • Der Sattel zeigt noch leicht nach unten. Muss ich die Sitzhöhe auch anpassen, wenn ich den leicht nach oben mache (um den Druck auf den Händen entgegen zu wirken)? Will heißen: Bezieht sich die Sitzhöhe auf die Sattelspitze?
  • Ich hab einen relativ langen Selle Italia SLR Titanio Superflow. Ich hörte mal, dass bei stärkeren Überhöhungen kurze Sättel sinnvoller sind. Muss hier was verändert werden?

Danke!
2,5 cm tiefer ist amtlich!
Dass dann etwas mehr Druck auf die Hände kommt, ist wahrscheinlich.
Ich würde deshalb empfehlen, in etwas kleineren Stufen vorzugehen, max. 1 cm je Schritt.
3 - 4 Fahrten testen, nächster Schritt usw.
 
6000€ bei dem Gewicht finde ich schon ne Hausnummer, natürlich alles subjektiv, aber mein Selbstaufbau hat ca. 3800€ gekostet und ich bin bei 7.2kg fahrfertig und habe da nicht nur Leichtbau verwendet. Als eher kleiner leichter Fahrer hat man da aber sicher andere Prioritäten als andere.
 
Du bist auch nicht verpflichtet zu antworten, wenn du damit nichts am Hut hast und auch sonst keine Lust hast.
Wenn dem Fragesteller meine Antwort mit dem Link zu dem Thema nicht gepasst hat ist das halt so. Du brauchst mir auch nicht erklären was ich zu posten haben oder nicht. Wenn meine Postings nicht gewollt sind wird mir das ein Moderator mitteilen aber mit Sicherheit nicht du.
 
Wenn dem Fragesteller meine Antwort mit dem Link zu dem Thema nicht gepasst hat ist das halt so. Du brauchst mir auch nicht erklären was ich zu posten haben oder nicht. Wenn meine Postings nicht gewollt sind wird mir das ein Moderator mitteilen aber mit Sicherheit nicht du.
Du machst es aber bei anderen. Ich erinnere dich an dein "Blablabla" :crash:
 
Wenn dem Fragesteller meine Antwort mit dem Link zu dem Thema nicht gepasst hat ist das halt so. Du brauchst mir auch nicht erklären was ich zu posten haben oder nicht. Wenn meine Postings nicht gewollt sind wird mir das ein Moderator mitteilen aber mit Sicherheit nicht du.
Jemand hat eine Frage in den Raum gestellt und du hast dich nach vorne gedrängt um "Keine Ahnung" zu rufen. Vielleicht kommst du selbst drauf, ob man das posten braucht, oder nicht.
 
Kann jemand eine Tachohalterung für normale Lenker/Vorbau Kombinationen empfehlen? Brauche einen der meinen Wahoo und eine SL Grano aufnehmen kann.
ich nutze einen von k-edge. kostet zwar das doppelte der bisher verlinkten Dinger, aber er hält und ich kann mich nicht beschweren.

ich nutze die wahoo max combo für den kleinen Bolt.
 

Anhänge

  • PXL_20250210_035133640.jpg
    PXL_20250210_035133640.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 36
Was für eine Relevanz hat bei euch das Gewicht eines Fahrrades bei Neukauf?

Ich überlege aktuell für ein Budget bis zu 6.000€ mir ein neues Rennrad zuzulegen und bin dabei auf das Focus Izalco Max 9.8 gestoßen. Dieses hat lt. Hersteller ein Gewicht von ca. 7,8kg; mir kam dabei unweigerlich die Frage auf, wie der Unterschied von über 600g zum nächst teureren Modell zustande kommt (Lack, Schaltgruppe, Laufräder)?

Oft wird ja angemerkt, dass das Gewicht bei entsprechender Fitness eigentlich zu vernachlässigen sei; aber bei einem Neukauf möchte man ja schon ein möglichst leichtes Bike haben :D

Was meint ihr dazu?

Bei 6K€ soll es leicht sein, egal wie schwer ich bin. Punkt. Die Laufräder wären für mich am wichtigsten. Lieber einen schwereren Rahmen aber dafür 200-300gr an der Felge einsparen. Bei dem Preis muß mindestens eine sehr tiefe 7.x stehen. Für 2000 Euro bekommt man 8,5Kg. Da will ich nicht mit 7,8kg unterwegs sein. Zumal die Herstellerangaben oft noch um 100-200gr geschönt sind.
 
Zurück