Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde einmal sagen, der Kette ist es egal, solange die Kassette nicht so hinüber ist, das die Kette springt.Dachte nicht, dass es so viel ist. Muss wohl doch die Sram Lehre kaufen.
Nächste Frage, hab die „alte Kassette nun auf dem Laufrad für die Rolle. Die ist auch 2000km gelaufen. Mach ich mir da jetzt gleich wieder die Kette kaputt, wenn ich die Laufräder nun hin und her wechsle?
Ich hab da schon unterschiedliche Aussagen dazu gehört.Guten Morgen,
ist das Zugverhältnis Shimano 105 12 fach und 11 fach kompatibel?
Kann ich einen RD 7100 mit STr7000 11* nutzen?
Grüße
moin,
da ich über keinen großen Fundus verfüge, um es selbst auszuprobieren:
Passen die Schalthebel von Gian Robert auch an die Sockel / Schellen von anderen Herstellern (es gab z.B. von Sachs welche ohne Logo) oder hat da jeder sein eigenes Süppchen gekocht?
Hintergrund ist eine Schaltung von GR im Zulauf, die aber ohne Schelle kommt, während der Rahmen keine Lötsockel hat. Bevor ich jetzt wild (und teuer) irgendwelches Zeuchs kaufe, wollte ich einfach mal fragen. (Bei Simplex gab es ja sogar Unterschiede zwischen Löt- und Schellenversion...)
Danke sacht
Christian
Ich glaube du hast du verlaufen, du musst hier hinmoin,
da ich über keinen großen Fundus verfüge, um es selbst auszuprobieren:
Passen die Schalthebel von Gian Robert auch an die Sockel / Schellen von anderen Herstellern (es gab z.B. von Sachs welche ohne Logo) oder hat da jeder sein eigenes Süppchen gekocht?
Hintergrund ist eine Schaltung von GR im Zulauf, die aber ohne Schelle kommt, während der Rahmen keine Lötsockel hat. Bevor ich jetzt wild (und teuer) irgendwelches Zeuchs kaufe, wollte ich einfach mal fragen. (Bei Simplex gab es ja sogar Unterschiede zwischen Löt- und Schellenversion...)
Danke sacht
Christian
Danke, ich bleibe dann beim RD 7000er. Ich finde halt den neuen etwas kurviger und daher schöner..Ich hab da schon unterschiedliche Aussagen dazu gehört.
Eine Aussage lautet: Die Cable Pull Ratio ist unterschiedlich, aber so nah bei einander, dass es geht, aber nicht optimal.
Ich will das nur erwähnt haben.
Selber hab ich keine Erfahrung damit.
war eher so gemeint, dass dir da wahrscheinlich eher geholfen wird als hierups, sorry
und wech,
Christian
Wenn Du:Ich hab grad den Vorbau an meinem Tarmac SL 6 gewechsel, nach dem ich gelesen habe, das der S-Works SL aufgrund der Klemmung die Gabel beschädigen kann. Am alten Vorbau war darüber noch ein kleiner Sparer und dann die Kappe zum festdrehen.
Muss der Spacer da wieder hin oder kann man das wie auf dem Fotos lassen?
Der neue wie der alte Vorbau hört genau am Ende des Gabelschaftes auf, Millimeter genau sozusagen.Wenn Du:
1. den Steuersatz auch so eingestellt bekommst und
2. die obere Klemmung nicht außerhalb des Gabelschafts klemmt
dann nein.
Wobei gegen 2. der Spacer oben nicht hilft, sondern dessen Fehlen bei 1. ein Indiz für 2. sein kann, wenn er vorher benötigt wurde. Also sprich: Dein neuer Vorbau baut eventuell höher und klemmt daher höher.
Ich würde das Gabel Lager spiel mit Spacer einstellen, dann den Vorbau fest ziehen und im Anschluss kannst du den Spacer über dem Vorbau wieder abmontieren und nur die Kappe drauf schrauben.Der neue wie der alte Vorbau hört genau am Ende des Gabelschaftes auf, Millimeter genau sozusagen.
Der Spacer, der über dem Vorbau war, lag quasi nur auf dem alten Vorbau auf und hatte keinen Kontakt zum Gabelschaft.
Sprich ich verstehe dich so: wenn der Vorbau bündig abschließt, kann ich das so lassen?
Um das Steuersatzspiel einstellen zu können braucht es Minimum 2mm Luft zwischen Gabelschaft und Kapp. Also wenn deine Gabelschaft nun oben bündig mit dem Vorbau ist dann ist der Schaft zu lang.Der neue wie der alte Vorbau hört genau am Ende des Gabelschaftes auf, Millimeter genau sozusagen.
Der Spacer, der über dem Vorbau war, lag quasi nur auf dem alten Vorbau auf und hatte keinen Kontakt zum Gabelschaft.
Sprich ich verstehe dich so: wenn der Vorbau bündig abschließt, kann ich das so lassen?
Super, danke! So mache ich es.Ich würde das Gabel Lager spiel mit Spacer einstellen, dann den Vorbau fest ziehen und im Anschluss kannst du den Spacer über dem Vorbau wieder abmontieren und nur die Kappe drauf schrauben.
oh ok…dann nehme ich kleinen Spacer unten drunter raus und setze ihn über oben drüber. Muss dann mal korrekt die Gabel kürzen lassen.Um das Steuersatzspiel einstellen zu können braucht es Minimum 2mm Luft zwischen Gabelschaft und Kapp. Also wenn deine Gabelschaft nun oben bündig mit dem Vorbau ist dann ist der Schaft zu lang.
Genau. Dann benötigst Du den Spacer nur zum Lagerspiel einstellen und kannst ihn nach dem Festschrauben des Vorbaus für die schönere Optik auch entfernen.Der neue wie der alte Vorbau hört genau am Ende des Gabelschaftes auf, Millimeter genau sozusagen.
Der Spacer, der über dem Vorbau war, lag quasi nur auf dem alten Vorbau auf und hatte keinen Kontakt zum Gabelschaft.
Sprich ich verstehe dich so: wenn der Vorbau bündig abschließt, kann ich das so lassen?