korbinator
Hier geen fietsen plaatsen!
Lies Punkt 7-9 in der Anleitung, plus die beiden Warnhinweise danach.Öhm, ok. Also muss man die montieren oder kann man die auch weglassen?
Bei muss, müsste ich die Pedale nochmal demontieren![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lies Punkt 7-9 in der Anleitung, plus die beiden Warnhinweise danach.Öhm, ok. Also muss man die montieren oder kann man die auch weglassen?
Bei muss, müsste ich die Pedale nochmal demontieren![]()
Soweit mir bekannt, dienen diese Scheiben dem Schutz vor Beschädigung der Kurbel am Gewinde für die Pedale.Also muss man die montieren oder kann man die auch weglassen?
Frage deinen Bikefitter? ^^Ich habe Bikefitting mit Rennrad gemacht und alle wesentlichen Parameter (Sitzlänge etc.) dadurch notiert. Gibt es irgendwo Faustregeln im Netz, wie das jeweils auf TT-Bikes umwandelbar ist (z.B. Überhöhung: 3 cm mehr oder Nachsitz: 2cm weniger etc.)?
Es lag an Graten und Einkerbungen am Freilauf durch die Shimano Kassette. Die Sram Kassette hat da wenig bis keine Toleranz.Hi, ich habe mir eine 11fach xg1190 Sram 11-32 Kassette gegönnt. Spart deutlich über 130g gegenüber der aktuell montierten 11-34 Ultegra Kassette. Leider bekomme ich die Sram Kassette nicht auf meinen DTswiss Freilauf (Road 11fach). Das sollte doch eigentlich passen. Kennt jemand das Problem? Kassette lässt sich ca. 1/3 draufstecken, dann klemmt es. Die Shimano Kassette geht wie gewohnt leicht ohne Druck drauf.![]()
Bau das Rad auf die Rolle und machen ein dual recording ...2.) Das Fahrrad besitzt ein 4iiii Ultegra R81000 Precision 3 Powermeter und generell wirken die Wattmessungen zu hoch. Ich bin noch recht neu in der Leistungsmessung und habe nur den Vergleich mit meinem Zwift Hub. FTP Leistung fühlt sich vergleichweise leicht an, Kalibrierung scheint es "gefühlmäßig" nicht 100% auszugleichen. Kennt jemand den Unterschied zwischen outdoor und indoor Wattmessung oder kennt eine Methode, wie man die Genauigkeit testen könnte?
Da schleifen die Beläge an der Scheibe. Mit Einbremsen kriegst Du das meiner Erfahrung nach nicht weg. So würde ich vorgehen:Kurze Frage - die Scheibenbremse am Rad macht Geräusche. Der Händler sagt, ich muss einbremsen. Teilt ihr die Meinung oder ist die Bremse falsch eingestellt? Würde jetzt so erstmal 50 km fahren und dann es nochmal prüfen lassen.
Hab das mal kurz abgefilmt:
Danke für den Tipp. Das traue ich mir technisch dann doch nicht zu. Kann ich damit denn 50km fahren oder soll es direkt zum Händler? Kann ich da was kaputt machen?Da schleifen die Beläge an der Scheibe. Mit Einbremsen kriegst Du das meiner Erfahrung nach nicht weg. So würde ich vorgehen:
1. Laufrad & Beläge raus, Scheibe und Beläge reinigen
2. Kolben des Bremssattels zurückstellen, entweder mit dem passenden Werkzeug oder einfach mit einem stabilen Reifenheber
3. Laufrad wieder einbauen, paarmal Bremsen, sodass die Kolben wieder ausgefahren werden
4. Wenn's immer noch schleift: Bremssattel leicht lösen und behutsam so ausrichten, dass die Scheibe schleiffrei durchläuft. Videos dazu gibt's bei Youtube zuhauf.
Bonustipp: Bei meinem Rad macht es durchaus einen Unterschied, wie sehr ich die Steckachse anziehe, daher bin ich wahrscheinlich der einzige Depp weit und breit, der das immer mit dem Drehmomentschlüssel nach Vorgabe des Herstellers macht. Funktioniert aber prima![]()
Wenn du nur 3km 1000hm runterfährst reicht es auch...Danke Dir. Was wären denn ein "paar Mal" in Kilometern? 100? 150?