Beim 240s DT Swiss vorne passt bei mir nur Außenverzahnung, Abzieher schleift auf den letzten mm an der NabeNein wenn der Abzieher nicht zwischen Lockring und Nabe passt. Kann auch bei 12mm Achsen je nach Nabenhersteller passieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim 240s DT Swiss vorne passt bei mir nur Außenverzahnung, Abzieher schleift auf den letzten mm an der NabeNein wenn der Abzieher nicht zwischen Lockring und Nabe passt. Kann auch bei 12mm Achsen je nach Nabenhersteller passieren.
https://www.polo-motorrad.com/de-de...uf-3/8--steckschluessel-0012941098000100.htmlFrei Hand. Mein großer Drehmoment Schlüssel hat 1/2 Zoll und mein Centerlock Werkzeug für außenverzahnt nur 3/8 Zoll.
Aber zumindest mit 90 kg Körpergewicht...
Die eine Kette wird mit einem Nietstift geliefert, die andere mit einem Kettenschlosz. Entscheidung also nach persönlicher Vorliebe, Verfügbarkeit und benötigter Länge.Wo ist da der Unterschied
Eventuell weil die 11x GRX da noch nicht auf dem Markt war.Ah okay. Wenn ich die Kettenbezeichnung bei Bike-Discount suche, bekomme ich den Artikel, bei dem die Kompatibilität wie folgt angegeben wird:
Warum wird da die GRX nicht aufgeführt? Fehler in der Artikelbeschreibung oder gibts da Unterschiede?
- Dura Ace R9100
- Dura Ace 9000
- Ultegra 6800
- 105 5800
- XTR M9000/9020
- XT M8000/8020
- SLX M7000-11
- Deore M5100
- 11-fach E-Bike (STEPS E6000/8000)
Ich hätte gesagt das ist ein PRO Vibe Aero Pursuit mit nach innen gedrehten STIs. Aus dem Winkel, aus dem das Foto gemacht wurde, erkennt man schlecht ob der Lenker wirklich flare hat oder nicht. Ich würde aber eher sagen, dass er keinen hat.Weiss jemand von Euch was Luis Neff für einen Lenker fährt?
Sieht nach einem Pro Vibe Aero aus aber mit Flare und wohl 38 oder 36cm?Und mit internal routing..
Quelle: Luis Neff Insta
Anhang anzeigen 1493172
Danke, das ist plausibel.Eventuell weil die 11x GRX da noch nicht auf dem Markt war.
Du kannst jede Shimano 11x Kette verbauen.
Sei mir nicht böse, aber nein, das glaube ich nicht. Sonst würde z. B. folgendes keine Fragen aufwerfen, weil es in der Anleitung genau erklärt wird:jo genau so bin ich insgesamt 3x vorgegangen
Hier nochmal die Anleitung.Wenn man die Stützschraube nur minimal rausdreht geht die parallele Stellung bereits flöten, das Leitblech kommt linsk zu weit raus.
Meiner Einschätzung nach dürfte das egal sein, weil man die L-Schraube bei der Montage als einen der ersten Schritte einstellt. Es ist empfehlenswert, die Kette runterzunehmen (deinen Ausführungen nach ist sie aktuell drauf). Die H-Schraube dürfte erstmal keine Auswirkung haben, da würde ich aber nicht meine Hand ins Feuer legen.Ich frage mich einfach, ob es vllt wirklich wichtig ist, wie L und H geschgraubt sind, noch BEVOR man den Umwerfer am Rahmen anbringt und ausrichtet,
Und die Schraubenlänge passt dann auch oder brauche ich kürzere?Für 140 braucht es hinten keinen Adapter. Der Bremssattel wird dann direkt am Rahmen montiert.
Wenn da bei dir kein Adapter dazwischen ist, kannst du keine 140er Scheibe montieren.
Längere meinst du, für Direktmontage?oder brauche ich kürzere?
Gott... dann bleib ich bei 160Wenn jetzt ein Adapter dazwischen ist sind die Schrauben zu lang und du brauchst kürzer. Zum bestimmen der Schraubenlänge gibt es ein Tool
https://r2-bike.com/SHIMANO-Schraubenlaengenselektor-fuer-BR-RS505-RS805-Bremssattel
...oder man bemüht einen Messschieber? Im Zweifelsfall reicht sogar ein Meterstab. Es geht ja hier um ganze Millimeter.Wenn jetzt ein Adapter dazwischen ist sind die Schrauben zu lang und du brauchst kürzer. Zum bestimmen der Schraubenlänge gibt es ein Tool
https://r2-bike.com/SHIMANO-Schraubenlaengenselektor-fuer-BR-RS505-RS805-Bremssattel