• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbellänge??

pfeffer2004

Aktives Mitglied
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
1.266
Reaktionspunkte
199
Hi,

habe vor ein neues Rad zu kaufen.

Jedoch was für eine Kurbellänge soll ich nehmen.

170 172,5 175

Was ist für was.

Bin 1,81m groß.

Schrittlänge ca. 87cm
 
Kommt auch a bisserl auf Deinen Trainingszustand an:

Wenn Du schon geübt bist, dann auf jeden Fall 175mm (fahr ich mit 88,5 cm Schrittlänge) - ansonsten 172,5. Wichtig ist, daß Du auf jeden Fall die Kurbel im runden Tritt halten kannst.

Jedenfalls ist zwischen 172.5 und 175mm (für mich) schon ein fühlbarer Unterschied zu erfahren ist.

Joe
 
Der Sprung muß nicht zu groß sein. Ich hab ihn auch hinter mir und bereue es nicht. Man muß halt ohne viel Kraft die ersten paar hundert km fahren, damit sich der Körper dran gewöhnt. Du bist jung, da ist das eh nicht so tragisch. Wenn man erst mal 10 Jahre mit ner zu kurzen Kurbel gefahren ist, ist es schon eine Umstellung, die der Körper merkt. Vor allem die Knie...:)
Bei Deiner Schrittlänge (ich hab 89cm) würd ich mir das überlegen, auf 175mm zu gehen. Man hat einfach mehr Bums bei Antritten und am Berg. Und die hohe Trittfrequenz kann man sich mit 175mm genauso antrainieren - ich kann bei Bedarf und Druck auf dem Pedal ohne Probleme 120 U/min fahren.
 
Na klar! Allerdings hängt das dann auch mit der Sitzposition zusammen. Z.B. ist es relativ juck, wenn man immer Rennrad mit 170mm fährt und danach zum Einkaufen mit dem 175er MTB fährt - wenn sich die Sitzposition ändert, gelten neue Regeln, da dann der Druck aufs Knie anders wird.
 
ich fahre erst seit dieses Jahr.

Somit habe ich mich auch noch nicht so an die Kurbel gewöhnt:)

Könnte mich dann im nächsten richtig an die 175mm Kurbel gewöhnen, und allen davonfahren :D:D:D
 
Hallo,

ein oft diskutiertes Thema. Am beste hat mir die Zusammenfassung von Radplan Delta gefallen (ich zitiere):

KurbellÄnge – und was Noon?

Wie anspruchsvoll soll man sein, wie kritisch ist übertrieben?

Hier einige provokante Aussagen:
Ganz grobe Richtlinie:
Wenn einer 170 cm gross ist, fährt er 170er Kurbeln.
Wenn einer 180 cm gross ist, fährt der 180er Kurbeln?
Was macht der, der 190 cm gross ist?
Dürfen wir über 200 cm nachdenken?
Was machen Frauen und Jugendliche mit 160 cm?

Mein Standpunkt:
Die Fahrer sind etwas vorsichtig, die optimale Kurbellänge den tatsächlichen Bedingungen anzupassen.
Motto: ein wenig in die richtige Richtung kann ja nicht schaden.....

Die DELTA – Meinung:
Mut, die Aufgabe auf den Punkt zu lösen.
DELTA gibt sich grosse Mühe, die Kurbellängen in einem weiten Spektrum zur Verfügung zu stellen, zu akzeptablen Preisen. Deshalb die Empfehlung: traut Euch, wovor habt Ihr Angst?
2.5 mm Kurbeländerung und Knieprobleme?
Hier haben wir es leider mit Hypochondern, Mimosen oder anderen Gewächsen zu tun.
Ein professioneller Betreuer, der seinem Fahrer in der Aufbauphase irgendwann die 172,5 gegen 175er tauscht, weiss, dass der Fahrer davon eigentlich nicht viel mitbekommt, nur dass die Zeiten noch einen Hauch besser werden sollen. Das ist dann hoffentlich messbar, aber soll nicht fühlbar sein.
5 Millimeter Differenz merkt ein sensibler Zeitgenosse schon, und 1 cm ist schon deutlich.
Warum ich das schreibe?
Weil man die Kirche im Dorf lassen soll. Wenn ich eine Kurbel finde, bei der „alles passt“, Finish, Kröpfung, Material, Preis, Verfügbarkeit und ich dann zögere, weil die Kurbellänge 2,5 mm „daneben“ ist, tue ich mir selbst keinen Gefallen. Das ist wirklich sekundär.
Wenn einer 185 cm gross ist, hat normale Proportionen und hat 170er montiert bekommen, ist das nicht sekundär, das ist Murks. Also: im überschaubaren Bereich nicht leninistisch-orthodox sein, bei nennenswerten Abweichungen Mut zur Änderung im nötigen Umfang zeigen. Wenn jemand längere oder kürzere Kurbeln braucht, nicht auf dem halben Weg stehenbleiben. In diesem ( konsequenten ) Sinne ein fröhliches Strampeln, immer abwechselnd, wünscht maro moskopp.
 
Ich sehe das ähnlich.

Der Unterschied von 175 zu 172.5 liegt im Bereich von einem Prozent.
Es kann mir glaube ich kein Hobbyfahrer erzählen, dass er den Unterschied bei einem Längenunterschied von 2,5mm beim Fahren wirklich merkt!
Bei Profisportlern, die über Jahre zigtausend Kilometer mt einer bestimmten Kurbellänge gefahren sind, schaut das vielleicht? etwas anders aus.

Das spielt sich wohl eher in der Psyche ab, mit verbundenen Augen würden wohl die wenigsten von uns beurteilen können, ob sie gerade mit der 172,5er oder mit der 175er fahren.

Bei 5mm Schritten wird der Unterschied schon deutlicher (175 zu 170: 3 Prozent länger), aber einen solch "großen" Schritt wagen wie schon von Hans geschrieben eh nur die wenigsten, obwohl es vielleicht sinnvoll wäre.
 
Zurück