• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel DA7803 - Kette Ultegra - Rest Chorus?

Rex Felice

Aktives Mitglied
Registriert
19 April 2005
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
185
Ort
Schweiz
Hallo

Ich fahre aktuell zwei Räder:

- Shimano Dura Ace Triple 7803 + Ultegra Kassette + Ultegra Kette + Ultagra Bremsen
- Das zweite besteht aus einem Campagnolo-Mischmasch (Record 05, Chorus 07, Centauer 07, Daytona 01 etc.)

Mittlerweile gefällt mir Campagnolo besser. Die Ergos sind mir aufgrund der Ergonomie und der Bedienung sympatischer als die STIs. Vorallem hätten dann beide Räder die selbe Bedienlogik und ich könnte auch verschiedene LRS hin- und herwechseln. Kosten und Ersatzteile sind nicht das entscheidende Problem, mein Händler hat viele Campagnolo-Teile am Lager und macht gute Preise.

Also Dura Ace weg? Ich bin ja bekennender Fan spezieller Kompaktkurbel-Lösungen mit 48er oder 46er Kettenblätter kombiniert mit Bergkassetten. Immer wieder denke ich, ich könnte den Dura Ace Triple zugunsten meiner KK-Lösung entsorgen, bis ich wieder damit unterwegs bin. Das 39er Kettenblatt ist für Anfangs Saison, hügeliges Gelände und GA1 einfach perfekt. Dann lasse ich die Idee, den Triple zu ersetzen, schnell wieder fallen. :o Also Campa 3fach.

Technisch sollte die Dura Ace DA7803 Kurbel besser zu sein als die aktuellen Campagnolo Triple-Garnituren und vorallem habe ich sie bereits. Also warum die Dura Ace Kurbel samt Kette nicht einfach belassen und den Rest (STIs, Bremsen, Freilauf/Kassette, Schaltwerk, Umwerfer) durch Chorus ersetzen?

Das sähe dann so aus:

Bestehend:
Kurbel: DA7803, 52-39-30
Kette: Ultegra 10x

Neu dazu kommen würde:
Brems-Schalthebel: Chorus Ergopowers 08
Bremsen: Chorus 08
Kassetten: Chorus 13-26 und 13-29 08
Umwerfer: Campagnolo Comp Triple
Schaltwerk: Campagnolo Comp Triple


Meines Wissens sollte das technisch funktionieren. Gibt es dazu irgendetwas zu beachten? Ich suche nicht eine 95%-Lösung die mit Glück solala funktioniert, es sollte gleichgut schalten wie eine "sortenreine" Lösung, sonst ist es keine Option. Da die 10x-Campagnolo-Ketten etwas breiter sind als die 10x-Shimano-Ketten und der Umwerfer bei Campa etwas breiter, müsste der Schaltkomfort sogar noch besser sein, oder?
 
AW: Kurbel DA7803 - Kette Ultegra - Rest Chorus?

Das funktioniert. Zur Not lassen sich die Leitbleche des Umwerfers noch ein wenig auf- oder zusammenbiegen.

mfg
Findus
 
AW: Kurbel DA7803 - Kette Ultegra - Rest Chorus?

Wieso sollen die Campa-Ketten breiter sein ?
5,9 mm, schmaler gehts nicht, meines Wissens.
Ich würde keine Shimano Kette nehmen bei 10 fach. Eher KMC oder Connex.
Ansonsten sollte das alles so funktionieren.
 
AW: Kurbel DA7803 - Kette Ultegra - Rest Chorus?

das klappt. evtl muss man beim schaltwerk(wenn man campa s-werk und shim ati hat ) den zug anders klemmen=andere hebelwirkung. klappt wunderbar ohne probleme...
 
AW: Kurbel DA7803 - Kette Ultegra - Rest Chorus?

Wieso sollen die Campa-Ketten breiter sein ?
5,9 mm, schmaler gehts nicht, meines Wissens.
Ich würde keine Shimano Kette nehmen bei 10 fach. Eher KMC oder Connex.
Ansonsten sollte das alles so funktionieren.

Das habe ich hier vor einigen Tagen gelesen. Es ging darum, dass einige bei Shimano-Rädern mit Campa Umwerfern fahren, weil deren Leitbleche wegen der breiteren Ketten weiter auseinander wären.
 
AW: Kurbel DA7803 - Kette Ultegra - Rest Chorus?

das klappt. evtl muss man beim schaltwerk(wenn man campa s-werk und shim ati hat ) den zug anders klemmen=andere hebelwirkung. klappt wunderbar ohne probleme...


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wobei die Fragestellung des Fred Erstellers etwas umständlich ist.
Frage: Kann ich eine Shimano Kurbel mit einer Campa Gruppe kombinieren?
Antwort: Ja, es gibt auch Leute die essen Schokoladeneis mit Maggi. Du kannst die Kurbel nehmen und mit einer 10-fach Shimano Kette auf der Campa Gruppe fahren. Du kannst auch wahlweise jede andere Campa kompatible Kette fahren.
Ich selber fahre keine Campa Ketten sondern auf allen Rädern egal ob 9 oder 10 fach, Shimano oder Campa, 10-fach 105er Ketten.

Alte Campa 10-fach Ketten (6,2 mm) waren nur 1/10 mm schmaler als die Shimano 9-fach Ketten (6,3 mm). Inzwischen hat Campa das Mass ihrer 10-fach Ketten (6,0 mm) dem Shimano 10-fach Mass (5,92 mm) angeglichen.

Gruß k67
 
AW: Kurbel DA7803 - Kette Ultegra - Rest Chorus?

Ich schalt mich mal hier mit einer ähnlichen, wahrscheinlich schon 1ooofach gefragten Geschichte auf:
Ich fahr kmpl Shimano und bin verzweifelt auf der Suche nach 'ne 180er Kurbel! Ich geh davon aus auf meiner Shimano-Gurke PROBLEMLOS eine Campa-Kurbel fahren zu können (vielleicht auch SRAM!?). Oder geht das etwa doch nicht.

...fahre ne alte 8fach 600er - schränkt mich das irgendwie Kurbeltechnisch ein?

cu
 
AW: Kurbel DA7803 - Kette Ultegra - Rest Chorus?

Kauf was du willst, passt :)

Nein im Ernst, du kannst alle Kurbeln fahren, Firma egal.

mfg
Eike
 
Zurück