• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KTM Strada 4000 - Testbericht etc ?!

joe

Neuer Benutzer
Registriert
3 März 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich Vöcklabruck
Ich habe mir ein Rennrad, KTM Strada 4000 (2006er) bestellt. Habe außer dem Bild/Daten von der KTM-Homepage noch keinen Testbericht - Vergleich etc. gefunden. Hat wer schon etwas über das Rad gehört. Joe
 

Anzeige

Re: KTM Strada 4000 - Testbericht etc ?!
YES - endlich mal ein Oberösterreicher :jumping: :bier:

In der aktuellen Tour ist ein Vergleichstest von 30 Bikes mit Ultegra.
Ich glaub da war das Strada 4000er dabei.

KTM ist sicherlich nicht schlecht, ist ja quasi ein Innviertler "Naturprodukt" ... :D

Ich wollte mir heuer das Strada 5000 kaufen - gebraucht, aber hab dann doch ein Trek genommen, welches preislich angenehmer war.

Freundliche Grüße
Bernhard Steindl
 
Ah, also schon zwei OÖ (oder nur OÖ-Produktefan ?!)
Egal jedenfalls Danke für die Antwort, aber in der aktuellen Tour wird das LC Master (Carbon-Rahmen und Ksyrium Eilite-Laufräder etc) bewertet bzw verglichen. Da jeder Erzeuger seinen besten Gaul für den Test zur Verfügung stellte und da KTM heuer erstmalig auch Carbon-Rahmen fertigt ist es leider nicht das Strada 4000.
Da ich mit KTM zufrieden bin (zwei MTB´s) werde ich nun meine Rennrad (Bianchi speedplay - Stahlhengst - uralt aber verläßlich) auch anpassen. Das Strada 5000 wäre mir natürlich lieber, leider ist der enorme Preissprung meiner Meinung nicht verhältnismäßig.
MfG Joe
 
So, jetzt poste ich auch noch! Damit halten wir bei drei Oberösterreichern! Was kostet das Strada 4000 zur Zeit? Bekommst da nicht auch schon ´den Carbon Rahmen mit der 105er? Wäre dir das nicht lieber? :bier:
 
Hey ! Hast recht, das Strada LC Elite (Carbon mit 105er) kostet wie das 4000er 2.000 Euronen (Listenpreis). Das Gewicht ist in etwa gleich (8,3 kg) und die Ausstattung beim 4000er höher, wobei ich glaube, daß die neue Ultegra mit Kompaktkurbel besser ist, als die 105er 30fach. Ich bleibe deshalb auch lieber beim bewährten Alu. MfG (besonders an alle OÖ :bier: )
 
@joe: Produktfan + Innviertler!
Ich fahr ein feines KTM Mountainbike mit kompletter XTR aus dem Hause KTM und auch mein erstes Motorrad war eine KTM, aber auf dem Rennradsektor ziehe doch andere Marken vor. Aber mit Sicherheit ist ein KTM RR qualitativ hochwertig und keine "Mainstreammaschine".

Beste Grüße
Bernhard
 
Zurück