Hallo,
ersteinmal werde ich mich hier kurz vorstellen, da ich hier neu angemeldet bin. Also ich heiße Andre Lange, bin 21 Jahre und studiere zur Zeit in Bielefeld Wirtschaftsingenieurwesen. Da ich als Student auf ein Fahrrad angewiesen bin, habe ich mir heute erst mal eins bei ebay ersteigert. Mein vorheriges, absolutes Gammelrad für 45 Euro und zusätzlich nochmals 35 reingesteckten Euros, da alles Schrott war, wurde mir nämlich letzte Woche geklaut, wodrum ich auch nicht wirklich traurig bin. Denn nun hatte ich endlich einen Grund, mir mal ein Rennrad zu kaufen. Träume seit einigen Wochen schon davon.
Nun weiß ich, dass hier ständig nach eine Kaufberatung gefragt wird und man besser erstmal die Allgemeinen Hinweise zur Kaufberatung durchlesen soll. Habe dies auch gemacht, jedoch nicht ganz fündig geworden.
Also es geht um dieses Fahrrad hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160372299775&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Was haltet ihr davon? Also wie gesagt, es ist gebraucht und habe nach dem Kauf erst gesehen, dass es neu nur 239-259 euro kostet.
Doch ich muss auch sagen, das ich kein SuperRennrad benötige, da ich es eh nur so als Hobby oder mal zur Fachhochschule oder zum Fitnessstudio fahrens werde und eventuell auch mal bei langeweile und gutem Wetter kleine Touren machen werde. Das wars dann aber auch schon.
Dennoch ist es mir wichtig, das ich ein Rad habe, welches in Sachen Schaltung, allgemeine Zuverlässigkeit, Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit (bezogen auf die Lager, Korrosion, Bremsen, Schaltung und sonstige Verschließteile. Denn mein vorheriges Rad hat mir den letzten Nerv geraubt, da es ständig was hatte und zudem lief es super schwer. und da es in Bielefeld oft bergauf oder ab geht, wollte ich nun ein besseres Rad haben.
Also, was meint ihr, habe ich da als Einsteigerrad einen guten Kauf gemacht oder eher einen Fehlkauf. Zudem habe ich noch 6 Fragen bezüglich der Radlager, Speichen, Rahmengröße, Übersetzung, Schaltung und Kompatibilät zu anderen Baugruppen.
1.Also was sind das genau für Radlager? Ich hoffe mal, es sind keine Plastiklager, wie ich sie damals mal in einem Giant-fahrrad hatte. Denn das hat kein Jahr gehalten bis der Kunstoffkäfig zerlegt war und das Lager Schrott war und man kein Ersatz bekomme konnte.
2.Aus welchem Material sind die Speichen? (Niro?)
3. Wie sieht es aus, wenn ich eventuell doch mal irgendwann mehr Interesse am Radsport bekomme und ich mein Rad mit z.B. neuen Bauteilen bzw. Baugruppen wie z.B anderen Bremsen, Schaltung usw. aufrüsten will. ist dies hier möglich?
4. Komme ich mit dem Rad in leicht Bergiger Umgebung gut zurecht oder ist die Überstzung zu groß?
5. Lässt sich die Schaltung gut schalten?
6. Ich bin 178cm groß. Ist da die Rahmengröße von 54 dennoch in Ordnung, oder ist die eh nicht soooo wichtig?
Und zu guter letzt bitte nicht die vorher angesprochenen Themen (Schaltung, Langlebigkeit usw....) vergessen.
MfG
Andre Lange
Ps.: weitere Link:
http://cgi.ebay.de/RENNRAD-SHIMANO-...ZSport_Radsport_Fahrräder?hash=item53ddb88e23
ersteinmal werde ich mich hier kurz vorstellen, da ich hier neu angemeldet bin. Also ich heiße Andre Lange, bin 21 Jahre und studiere zur Zeit in Bielefeld Wirtschaftsingenieurwesen. Da ich als Student auf ein Fahrrad angewiesen bin, habe ich mir heute erst mal eins bei ebay ersteigert. Mein vorheriges, absolutes Gammelrad für 45 Euro und zusätzlich nochmals 35 reingesteckten Euros, da alles Schrott war, wurde mir nämlich letzte Woche geklaut, wodrum ich auch nicht wirklich traurig bin. Denn nun hatte ich endlich einen Grund, mir mal ein Rennrad zu kaufen. Träume seit einigen Wochen schon davon.
Nun weiß ich, dass hier ständig nach eine Kaufberatung gefragt wird und man besser erstmal die Allgemeinen Hinweise zur Kaufberatung durchlesen soll. Habe dies auch gemacht, jedoch nicht ganz fündig geworden.
Also es geht um dieses Fahrrad hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160372299775&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Was haltet ihr davon? Also wie gesagt, es ist gebraucht und habe nach dem Kauf erst gesehen, dass es neu nur 239-259 euro kostet.
Doch ich muss auch sagen, das ich kein SuperRennrad benötige, da ich es eh nur so als Hobby oder mal zur Fachhochschule oder zum Fitnessstudio fahrens werde und eventuell auch mal bei langeweile und gutem Wetter kleine Touren machen werde. Das wars dann aber auch schon.
Dennoch ist es mir wichtig, das ich ein Rad habe, welches in Sachen Schaltung, allgemeine Zuverlässigkeit, Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit (bezogen auf die Lager, Korrosion, Bremsen, Schaltung und sonstige Verschließteile. Denn mein vorheriges Rad hat mir den letzten Nerv geraubt, da es ständig was hatte und zudem lief es super schwer. und da es in Bielefeld oft bergauf oder ab geht, wollte ich nun ein besseres Rad haben.
Also, was meint ihr, habe ich da als Einsteigerrad einen guten Kauf gemacht oder eher einen Fehlkauf. Zudem habe ich noch 6 Fragen bezüglich der Radlager, Speichen, Rahmengröße, Übersetzung, Schaltung und Kompatibilät zu anderen Baugruppen.
1.Also was sind das genau für Radlager? Ich hoffe mal, es sind keine Plastiklager, wie ich sie damals mal in einem Giant-fahrrad hatte. Denn das hat kein Jahr gehalten bis der Kunstoffkäfig zerlegt war und das Lager Schrott war und man kein Ersatz bekomme konnte.
2.Aus welchem Material sind die Speichen? (Niro?)
3. Wie sieht es aus, wenn ich eventuell doch mal irgendwann mehr Interesse am Radsport bekomme und ich mein Rad mit z.B. neuen Bauteilen bzw. Baugruppen wie z.B anderen Bremsen, Schaltung usw. aufrüsten will. ist dies hier möglich?
4. Komme ich mit dem Rad in leicht Bergiger Umgebung gut zurecht oder ist die Überstzung zu groß?
5. Lässt sich die Schaltung gut schalten?
6. Ich bin 178cm groß. Ist da die Rahmengröße von 54 dennoch in Ordnung, oder ist die eh nicht soooo wichtig?
Und zu guter letzt bitte nicht die vorher angesprochenen Themen (Schaltung, Langlebigkeit usw....) vergessen.
MfG
Andre Lange
Ps.: weitere Link:
http://cgi.ebay.de/RENNRAD-SHIMANO-...ZSport_Radsport_Fahrräder?hash=item53ddb88e23